Grafik- CPU Leistung Gleichgewicht?

BStar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
285
Hallo,

hätt da einmal eine Frage zwecks aufrüsten:

Reicht folgende CPU aus für die Grafikkarte!?

AMD Phenom II X3 720 2.8GHz Black edition

GigaByte GeForce GTX 285 1024MB

Mir ist klar, dass mache Spiele eher CPU bzw. Grafiklastig sind - aber mir wäre es recht wenn die Graka immer voll ausgelastet ist und die CPU noch etwas luft hat.

MfG

Thomas

PS: Die CPU wird unter Wasser gesetzt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung nach eine Gute Wahl :)
Da du ja eine Wakü hast und der CPU sich gut eignet fürs Ocen, solltest du sobald es nötig wird Spielraum nach oben haben.
Jetzt macht es aber kaum Sinn zu OCen, aber es machst Spass ^^
 
würde für kaum mehr Geld zu einem Quad greifen! denn der Aufpreis ist meiner Meinung nach schon wert, eine Kern mehr zu erhalten. Und OC geht mit denen genauso gut bzw. wenig dank Wakü bei dir.

MFG ritter-sebo
 
würde für kaum mehr Geld zu einem Quad greifen! denn der Aufpreis ist meiner Meinung nach schon wert, eine Kern mehr zu erhalten. Und OC geht mit denen genauso gut bzw. wenig dank Wakü bei dir.

MFG ritter-sebo

Jup, sehe ich auch so.

Die 70 Euro mehr sind gut angelegt. Die Graka und die Wakü war ja sicher auch ned billig, also warum an der CPU sparen?!:banana:
 
Die CPU reicht für die Karte aus. Aber wie meine Vorredner schon sagen, erhälst du für wenig mehr den potenteren Prozessor.
Mit dem X3 läufts aber auch nicht schlecht.
 
Schließe mich den anderen an. Mit dem X3 machst du nichts verkehrt - vorallem wenn es dir gelingen sollte, den vierten Kern frei zu schalten.;) Dafür gibt es jedoch keine Garantie. Andererseits halte ich den Aufpreis zum 940 BE auch noch für vertretbar. Machst also mit beiden nichts verkehrt. Wobei ich ebenfalls - wenn schon soviel Geld in den Rechner gesteckt wird (Wakü, GTX 285) - eher zum X4 greifen würde.
 
Hallo

dachte an den X3 da ich einen freien Multi zur Verfügung habe und somit das Ocen etwas einfacher zu handhaben ist.

Beim PII X4 muss ich ja über den FSB gehen und brauch dementsprechend den besseren Ram (ausser ich arbeite mit Teiler). Klärt mich bitte auf wenn ich etwas falsch verstehe (bin noch auf nem Sockel 939 unterwegs - hat sich bestimmt etwas geändert).

PS: Wakü ist schon lange vorhanden ...der X2 wollte ja auch ordentlich gekühlt sein ;)

Danke für eure Tips/Meinungen

MfG

Thomas
 
Ich weiß nicht was hier alle immer mit dem freien Multi haben.
Der ist zwar schön, wird aber auch immer in KOMBINATION mit dem Referenztakt verwednet.

Vom Endergebnis her ist der 920 genausogut wie der 940. 4Ghz schaffen beide nicht.
Alles darunter geht sehr wahrscheinlich mit dem 920er auch.
 
X3 720 sowie X4 940 haben offenen Multi,
X3 710 sowie X4 920 nicht.

Mit offenem Multi läßt es sich (wesentlich) besser/leichter übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups jetzt haben wir aneinander vorbeigeredet...

Ich möchte def. einen Prozzi für AM3!!!

Da gibt es doch momentan nur den X4 810 oder!? (kein freier multi)

MfG
 
Da ich eh Mainboard CPU und Graka neu brauche wollte ich eigentlich auf den neueren Standard setzen!

Denke es werden noch weitere interessante CPU´s rauskommen die ich dann aufs Mainboard setzen kann.

Bin damals auch bei erscheinen des AM2 Sockels auf den 939 gegangen da die Komponenten billiger waren. Im nachhinein hat es mich geärgert, da ich CPU technisch nichts mehr aufrüsten konnte.

MfG
 
Die meisten AM2+ Boards sind AM3 ready. So kannst du auch zukünftige CPU nutzen. Ausserdem lohnt der Mehrpreis alleine für den DDR3 Ram nicht.
 
Die meisten AM2+ Boards sind AM3 ready. So kannst du auch zukünftige CPU nutzen. Ausserdem lohnt der Mehrpreis alleine für den DDR3 Ram nicht.

Tut mir leid wegen der kleinen Zwischenfrage,
aber wird man wirklich alle folgenden AM3-CPUs auch in den AM2+-Sockel setzen können? (Dann wäre AM3 ja sinnlos?!)
 
tja, bis wann es funktioniert, weiß wohl nur amd selbst.
 
Bis dahin gibt es 28 neuere bessere Boards mit USB 3.0, PCIe 3.0, ...
Ergo vergiß es und plane nicht zu weit in der Zukunft.
 
AM3 die vielleicht in 3 Jahren auf den Markt kommen vielleicht nicht. Aber die jetzigen und die, die in naher Zukunft(0,5-2 Jahre) rauskommen wohl schon. Und in 3 jahren steht im Normallfall ja eh ein Komplettwechsel an. Jetzt kannst du mit AM2+ alles nutzen, hast aber das bessere P/L aufgrund von DDR2.
 
(Sry nochmal :))

Wenn das so ist, muss man dann ja gar nicht auf die AM3-CPUs (945er) warten, oder wird der besser sein als der 940er?
 
der wird ddr3 unterstützen... da kann das system im besten fall noch mal etwas zulegen.
 
Ich würde nicht auf ihn warten! Er wird besser sein, aber nicht um Welten besser.
 
OK, danke; braucht man dann für den 945er dann definitiv DDR3 und AM3 Board?
 
nein, wie die bisherigen am3 cpus wird der auch auf am2 mit ddr2 laufen
 
warum immer diese verkrüppelten cpus....nimm nen PII 940

verkrüppelte CPU ?

Welchens Game unterstützt Quads ?
X3 reicht völlig :=)
Nur wenn du Software nutzt die die 4 cores managen kann hast du was von dem x4, und das tuen in erster linie nur progs um videos zu bearbeiten
 
Nenne mir ein Prog oder Game, welches genau deine geliebten 3 Kerne unterstützt.
ENT oder WEDER - der X3 dümpelt irgendwo in der Mitte, nix Halbes, nix Ganzes.
Deshalb "verkrüppelt".
X3 ist für den Budget-Kauf gut, für mehr m.E. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd den x3 nur nehmen weil er aufm am3 sockel sitzt..
andern falls den 940...
meine meinung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh