Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grace-Superchip soll doppelt so schnell und 2,3x so effizient wie Intels Xeon sein
Zur GPU Technology Conference vor wenigen Wochen stellt NVIDIA den Grace CPU Superchip mit einigen weiteren Details vor. Zweimal 72 Kerne, per NVLink-C2C (Chip to Chip) verbunden, mit LPDDR5X-Speicher kombiniert sollen die Basis für alle Rechenknoten und GPU-Beschleunigern sein und liefern zudem auch eine eigene Rechenleistung, die beachtlich sein soll. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SoundBlaster Z, Logitech G Pro X, ASUS ROG Strix Wireless Headset
Gehäuse
Nanoxia Deep Silence 3 +3x120mm & 3x140mm Lüfter
Netzteil
650W be quiet! Straight Power 11 Platinum
Keyboard
ASUS ROG Strix Flare MX Red
Mouse
ASUS ROG Gladius II Wireless, Logitech G502, Logitech G602
Betriebssystem
Windows 11 Pro
Webbrowser
Firefox, Chrome
Sonstiges
LS: Wavemaster Cube Mini Neo Black. KH: Sennheiser HD 598. KONSOLEN: Nintendo Switch, Switch Lite Gelb, Switch 2, PS2, PS3, PS4 Pro, PS5, Xbox Series X.
Wird sehr wahrscheinlich auch einer bleiben. Denn Grace ist eine CPU die für bestimmte Operationen optimiert wurde. Und diese lässt man nun gegen CPUs antretten, die Multipurpose sind.
Würde man einen ASIC entwickeln der gut in Wetterberechnung ist, würde der auch mit Grace den Boden wischen.
Wird sehr wahrscheinlich auch einer bleiben. Denn Grace ist eine CPU die für bestimmte Operationen optimiert wurde. Und diese lässt man nun gegen CPUs antretten, die Multipurpose sind.
Würde man einen ASIC entwickeln der gut in Wetterberechnung ist, würde der auch mit Grace den Boden wischen.