Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grace-Superchip soll doppelt so schnell und 2,3x so effizient wie Intels Xeon sein
Zur GPU Technology Conference vor wenigen Wochen stellt NVIDIA den Grace CPU Superchip mit einigen weiteren Details vor. Zweimal 72 Kerne, per NVLink-C2C (Chip to Chip) verbunden, mit LPDDR5X-Speicher kombiniert sollen die Basis für alle Rechenknoten und GPU-Beschleunigern sein und liefern zudem auch eine eigene Rechenleistung, die beachtlich sein soll. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird sehr wahrscheinlich auch einer bleiben. Denn Grace ist eine CPU die für bestimmte Operationen optimiert wurde. Und diese lässt man nun gegen CPUs antretten, die Multipurpose sind.
Würde man einen ASIC entwickeln der gut in Wetterberechnung ist, würde der auch mit Grace den Boden wischen.
Wird sehr wahrscheinlich auch einer bleiben. Denn Grace ist eine CPU die für bestimmte Operationen optimiert wurde. Und diese lässt man nun gegen CPUs antretten, die Multipurpose sind.
Würde man einen ASIC entwickeln der gut in Wetterberechnung ist, würde der auch mit Grace den Boden wischen.