Größe Stripe Size für Raid 0

kleinertoto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
27
Hallo,
ich habe gerade meine 2 neuen Barracudas ST3500320AS bekommen und will mein System neu aufsetzen. Welchen stripe size empfehlt Ihr mir??

Dank im voraus.

Gruß
kleinertoto
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du willst, dass die meisten daten tatsächlich im AID abgelegt werden, solltest du die stripesize so klein wie möglich wählen. allerdings macht AID0 für windows nicht wirklich sinn.

grüße
actionB52
 
Für dieses Thema wirst du mithilfe der SuFu 1000 ausführliche Erklärungen finden -.-
 
weil AID0 nur im linearen lesen seine geschwindigkeitsvorteile ausspielen kann. da windows aber hauptsächlich randrom ließt, bringt dir AID0 nichts.

lieber beide platten getrennt laufen lassen. auf eine windows und programme, auf die andere daten und die temp.

grüße
actionB52
 
Hab zum Thema Stripe Size, in dem Fall bezogen auf RAID 5, wird bei RAID 0 aber nicht anders sein, bei 3Ware mal was gefunden.
Da hieß es je kleiner die Stripesize desto größer die sequentielle Datenrate, je größer die Stripesize desto besser die Zugriffszeiten.
 
nur ist es so, dass mit steigender stripesize immer weniger daten überhaupt aufs AID0 geschrieben werden. somit werden kleine daten gar nicht von beiden platten gleichzeitig gelesen und damit befinden sie sich nicht auf einem AID0.

grüße
actionB52
 
Durch ein RAID steigt die Zugriffszeit merklich an... Windows profitiert aber von einer niedrigen Zugriffszeit, da es viele kleien Dateien andauernd liest/schreibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh