Größe der Auslagerungsdatei

SpoOokY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2004
Beiträge
148
Hallo!

Mein Vista Business legt automatisch eine über 2gb große Auslagerungsdatei an. Finde ich persönlich etwas viel. Meint ihr, es macht nen Performanceunterschied, wenn ich jetzt sagen wir 1gb fest einstelle?

Und nochwas. Ich hab im Energietab volle Leistung aktiviert. Ich befürchte allerdings, dass diese riesige Hybernation Datei irgendwo auf meiner Platte schlummert. bei XP wars ja einfach, des Modus zu deaktivieren. Allerdings kann ichs bei Vista nicht finden. Hoffentlich wisst ihr was ich meine ;D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was stören dich 2GB auf deiner platte? lass das so, vista braucht die auslagerungsdatei in der grösse des rams.
 
Naja, irgendwie ist meine C Partition bald voll. XP hat da immer locker mit meinen regulären programmen gepasst. Jetzt wirds was Eng und ich trau mich nicht Partition magic zu installieren. Nachher ist da was inkompatibel...
 
ja lass lieber die finger von partition magic, hab damit mal 250gb medien verloren.
 
und partition magic funzt unter vista eh nicht.

wenn du schon wegen 5GB rummachen musst, würd ich dir eh empfehlen deine fesplattenstruktur komplett zu überdenken.
 
eben... deine c partition is für windows und einige anwendungen da.

dort haben andere daten nichts zu suchen. meine c partition für xp ist 15GB und die für Vista 25GB. das reicht locker.
 
habe anfangsgrösse 2100 weil der mir unter dienste sowas angezeigt hat und maximale grösse 5gb. Also Vista belegt schon recht viel Platte, hab auf der Partition 19,5GB und noch 3,85 frei :rolleyes:
 
vista ist aber nicht nur alleine das "windows-verzeichnis"...
 
Najut, hab ja noch 2GB frei 0o. Meine C Partition ist 15GB groß. Das hat unter XP immer 100mal gelangt. Naja, hab jetzt Office und eigentlich fast alle Tools, die ich so normalerweise benutze installiert. Hoffentlich hab ich nicht zu viel vergessen :d
 
vista benötigt eben ein bisschen mehr platz als xp...ist leider so und sollte eigentlich bei den heutigen festplatten auch kein problem mehr sein...

meine C-Platte gehört dem Betriebsystem mit all seinen Temp- und Auslagerungsfiles. Hier hat es 160GB und kann sich ausbreiten und ich kann Programme installieren ohne drüber nachdenken zu müssen, ob das jetzt noch drauf passt oder nicht.

15GB sind einfach VIEL ZU WENIG für Vista.
 
Naja, ich warte bis es ein kompatibeles Partitionstool gibt und werde der C Parti mehr Platz zuweisen. Im Moment reichts noch so grade ^^
 
Kleiner Tipp!
Ich habe mir eine 5GB-Partition angelegt auf der mein TEMP-Verzeichnis liegt,
sowie diese Partition für die Auslagerungsdatei festgelegt; so hast du niemals
den "Müll" auf deiner Bootpartition, und beim Backup werden diese unnötigen
Daten ebenfalls außen vor gelassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh