L4M4
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.07.2008
- Beiträge
- 7.027
- Ort
- westl. Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
- Kühler
- Noctua nh-d15
- Speicher
- Kingston KF560C36BBEK2-32
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RX 9070 XT GAMING OC
- Display
- LG OLED42C37LA
- SSD
- 1TB Crucial T700, 3x4TB Lexar NM790
- HDD
- Fantec QB-35U31 mit 2x3TB, 4TB & 8TB
- Gehäuse
- Fractal North schwarz
- Netzteil
- Seasonic Focus GX ATX 3.0 850W
- Mouse
- ASUS Gladius 3 Wireless Aimpoint
- Betriebssystem
- W10
Ich habe mir von Google Store Guthaben die 2 Pro für 149chf gekauft, weil ich eh bessere In Ears fürs Fitnesstudio haben wollte. Ich hab sie am ersten Tag in der Arbeit gegen meine altgedienten Sony WF-blablaXM3 antreten lassen und wie schon von @fabzy beschrieben dichten die Dinger bei mir im Ohr nicht ab. Ich höre einen Unterschied zwischen ANC on oder off, aber ich höre noch viel mehr durch als mit meinen Sony.
Gegeben - die Sonys haben auch Memoryfoam-Aufsätze (InAirs Air1) die bei den Pixel Buds leider nicht passen.
Aber wenn ich die ins Ohr stecke, dann macht das ANC die Umgebung zu 95% leiser. Die Pixel Buds mit den Silikondingern vielleicht 30%? -> siehe edit unten
Ich hab mir jetzt Memoryfoam Stöpsel für die Pixel buds bestellt:
de.aliexpress.com
de.aliexpress.com
in der Hoffnung, dass die größer sind und besser abdichten.
Wenn das nicht funktioniert habe ich kaum eine Möglichkeit, die Dinger vernünftig zu nutzen.
Ich hatte gehofft, dass die mich umhauen, die XM3 sind ja nun doch schon 5,5 Jahre alt. Dann hätte ich die restlichen 151chf Storeguthaben gerne genutzt um noch ein Paar zu kaufen und die Sonys in der Arbeit anzulösen.
Das muss jetzt erstmal warten.
Edit: Ok, ich muss das revidieren, ich hab mir die Dinger grad nochmal ordentlich ins Ohr geschraubt und sie haben zumindest für 30 Min Cardio auf dem Rad abgedichtet. ANC deutlich merkbar, aber trotzdem nicht so gut wie meine Sonys. Ich vermute mal, das liegt am MemoryFoam
Gegeben - die Sonys haben auch Memoryfoam-Aufsätze (InAirs Air1) die bei den Pixel Buds leider nicht passen.
Aber wenn ich die ins Ohr stecke, dann macht das ANC die Umgebung zu 95% leiser. Die Pixel Buds mit den Silikondingern vielleicht 30%? -> siehe edit unten
Ich hab mir jetzt Memoryfoam Stöpsel für die Pixel buds bestellt:
Memory Foam Für Google Pixel Buds Pro Kopfhörer Ohrpolster Fall Schwamm Ohrschalen In-Ear Kopfhörer Ohrhörer Tipps ohrstöpsel 2 teile/para - AliExpress 44
Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com
3 Paar Premium-Ohr stöpsel für Google Pixel Buds Pro Memory Foam-Tipps, um kein Herunterfallen von schwarzen Softcover zu vermeiden - AliExpress 44
Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com
Wenn das nicht funktioniert habe ich kaum eine Möglichkeit, die Dinger vernünftig zu nutzen.
Ich hatte gehofft, dass die mich umhauen, die XM3 sind ja nun doch schon 5,5 Jahre alt. Dann hätte ich die restlichen 151chf Storeguthaben gerne genutzt um noch ein Paar zu kaufen und die Sonys in der Arbeit anzulösen.
Das muss jetzt erstmal warten.
Edit: Ok, ich muss das revidieren, ich hab mir die Dinger grad nochmal ordentlich ins Ohr geschraubt und sie haben zumindest für 30 Min Cardio auf dem Rad abgedichtet. ANC deutlich merkbar, aber trotzdem nicht so gut wie meine Sonys. Ich vermute mal, das liegt am MemoryFoam
Zuletzt bearbeitet: