Goldene Zitrone für die Webserver von Asus

Panasonic

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
980
Ist doch ne Zumutung, Asus hat wohl nur ISDN Anbindung.
Alles kriecht dahin und oft starten Downloads erst gar nicht (Europe).
Und wenn, dann lad ich mir nen Audiotreiber (15MB) mit 7k pro Sekunde !!!

Mann, mann !!! Bei Gigabyte, MSI oder Intel ist sowas in Sekunden erledigt, aber
Asus muss offensichtlich sparen.

UNGLAUBLICH
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Tochter Asrock ist es ähnlich. Nur nicht ganz so extrem. Bei Asus war das aber schon immer so. Und irgendwann muß man da doch seitens Asus mal was unternehmen. Mein Bruder jammert mir auch immer die Ohren voll, wenn er sich Updates für sein P5W-DH Deluxe runterladen will. Aber ich sag's ihm auch immer wieder, das er die Updates ja nicht unbedingt bei Asus runterladen muß.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kleiner Tipp für alle, hatte das problem auch. Der Server aus Japan liefert mit mehr Geschwindigkeit als alle anderen. Heute nacht bei mir sogar 100KB/s.

Japan rulez ;)
 
Liegt wohl teilweise auch an einem Engpaß beim Routing nach Taiwan. Als großer Hersteller wie Asus könnte man für den europäischen Markt aber ja wohl auch Server in Deutschland betreiben.

Die Asus Produktpalette ist halt in letzter Zeit enorm gewachsen, da ist die Nachfrage nach Treibern etc. groß und die Last entsprechend hoch. Man kann nur hoffen, dass Asus da beizeiten reagiert.
 
Vielleicht sollte man von dem Besuch der Seite zur Zeit eh besser absehen ...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/87965

Heise schrieb:
Besucher der Website Asus.com bekommen derzeit unter Umständen Schadsoftware untergeschoben. Erste Hinweise erreichten heise Security im Verlaufe des gestrigen Abends. Das in eine Datei namens Tradue.com nachgeladene Programm erkennen die meisten aktuellen Virenscanner als PWS-Trojaner, der in erster Linie dem Passwortklau dient. Wer in den vergangenen Tagen die Website des Hardwareherstellers besucht hat, sollte seinen Rechner mit einem aktualisierten Antivirusprogramm auf Trojanerbefall überprüfen.

Vielleicht ist ja auch nur der Trojaner dort so langsam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh