• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GMX-SMS-Manager installierbare Windows Version

Mika

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2002
Beiträge
2.564
Hiho, ich hab hier ein Problem mit dem GMX-SMS-Manager für Windows. Vorab folgendes - der Rechner auf dem dieses Problem auftritt läuft schon seit Jahren damit ohne Probleme. Konfiguration:

Asus - A7V600
2x 1024MB
XP2500
9800XT
C: 120GB Samsung - D: 160GB Samsung - E: 160GB Samsung
F: Plextor CD-Brenner G: LG DVD-Brenner
ein virtuelles Laufwerk, fettes 450W Netzteil ;) & Windows2000.
Dieser und 2 andere Rechner hängen an einem Vigor2600 der quasi immer Online ist bis auf die Zwangstrennung.

Der Rechner ist übertaktet - keine Probleme bis auf den GMX-SMS-Manager und die äussern sich wie folgt:

Der SMS-Mngr. verweigert seit ein paar Wochen den Dienst. Am Anfang war mal gelegentlich die Meldung das man nicht mit dem Internet verbunden ist und keine Verbindung zu den Servern möglich sei, jetzt mittlerweile dauernd. Da geht dann immer ein Fenster auf dass die angepingten Server angibt die in diesem Moment abgefragt werden & angeblich keine Antwort geben. (Fehler2002)
Zur Information bekommt man dann erklärt das man nicht mit dem Internet verbunden ist und den Versuch wiederholen kann oder versuchen sollte die Verbindung Manuell oder Automatisch einzustellen.
Automatisch erkennt die Software sofort ne Internetverbindung und konfiguriert sich selbst funktionsfähig aber es funktioniert nicht. Ich bekomme wieder diese Fehlermeldung das ich nicht mit dem Internet verbunden bin.
Manuelle Möglichkeiten habe ich nacheinander alle ausprobiert, funktioniert auch nicht.
Dann hab ich natürlich die Neuinstallation des Programms probiert mit Löschung aller Registry Einträge - hat es aber auch nicht gebracht.
Ich hab alle Tipps & FaQ´s gelesen und zum Schluss ne komplette Neuinstallation auf einer anderen Platte - mit den gleichen Programmen - gemacht und siehe da - der SMS-Manager funktioniert wieder.

Ihr könnt Euch jetz mal ein wenig kaputtlachen aber wenn hier einer ist der mir sagen kann warum das so ist dann wär ich echt mal richtig überrascht, weil:
Bisher konnte das noch keiner und ich möchte nur wissen woran das liegt, sportlicher Ehrgeiz sozusagen...

Ich hab die Neuinstall wieder ausgebaut und spiel weiter mit der alten Platte weil ich gerne wissen möchte woran das liegt. Ich glaub ich hab jetzt alles probiert, sogar das anpingen der Server funktioniert, eben die Server die das Programm nicht erreichen kann wenn ich eine SMS versenden will.
Es wird sogar Datenverkehr mit dem Internet aufgebaut beim Versenden einer SMS aber die wird irgendwie nicht durchgeleitet.
Ich hab natürlich auch andere Rechner an dieser Leitung probiert und keiner hat versagt, soll heissen, das Programm funktioniert eigentlich immer bis auf diesen Rechner.

Noch was, die ursprüngliche Installation dieser W2K Version war mal auf nem Vobis Rechner im Jahre 1999. Verschiedene Boardwechsel vom A7V133 bis zum A7V600, ich schätze mal 4-5 Boards und 3-4 Grakas und 2-3 Festplatten wurden im Lauf der Zeit getauscht, alles ohne Neuinstallation, immer Klon bei den Platten, maximal ne Reparatur des Betriebssystems. Es laufen alle Programme ohne Probleme, keine Bluescreens oder so etwas, alle Updates installiert, nur der SMS-Manager zickt rum.

Einer ne Ideeee´?

Danke...Micha.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Port ändern ;-)

Ich hatte dasselbe Problem.

Meine Lösung: Unter Konfiguration - Proxy den Port von 80 auf 1080 geändert. Schon ging's wieder...

Hoffe, ich konnte helfen (und die immer ein bissl mühsame Registrierung in solchen Foren war nicht umsonst...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh