[Kaufberatung] glaube es ist Zeit für einen neuen PC, aber was sollte es sein?

blackfir3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2008
Beiträge
154
Hallo,
ich denke es wird mal Zeit das ich mir einen neuen PC zusammen stelle. :)
aber bin mir noch nicht so sicher wie, wann und was. :(

Momentan habe ich:
  • Asus A7V880 Mainboard
  • AMD Athlon XP 2400+ (2 Ghz)
  • 2 x 512 DDR (1) von Infineon
und noch DVD Brenner, paar S-ATA Platten und eine 7600 GT (AGP) alles zusammen in nem Chieftec Bigtower.

Habe darauf Windows XP laufen, aber da jez immer als größer und anspruchsvoller wird, bin ich der Meinung es muss was neues ran. Wenn ich viele Sachen gleichzeitig aufhabe dann hängt z.b. Opera schon, und hochauflösende Videos kann ich komplett vergessen.

Was ich mir so vorgestellt habe:
  • Dualcore oder Quadcore, Intel oder doch lieber AMD?
  • Asus Mainboard mit min 6 x S-ATA, vielleicht Heatpipe
  • Grafikkarte braucht kein Hammerteil sein, zocke wenn dann nur CS 1.6 sollte aber nVidia sein :)
  • Festplatten werden von Seagate und DVD / Bluray mal sehen.

Nun habe ich aber gelesen das ab Ende 2008 der Nehalem von Intel kommt, sollte ich dann dann vielleicht doch warten? Weil dann gibts ja neuen Sockel und dann ist der 775 ja schon wieder veraltet.

Momentan dachte ich an einen E8400 oder Q9450. Wobei ich ehr für den Quad wäre ;)
Denn manchmal muss ich doch schon sehr viel packen/entpacken, und schaue nebenbei Video usw. Und mit dem neuen wollte ich dann auch Richtung Bluray gehen. Und denke ein Quad wäre da schon besser, hat man dann ja bissel Reserve.
RAM wird wohl DDR2 reichen, denn 3er ist ja noch seeeehr teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo blackfir3 :wink: Willkommen imForum

Wie teuer darf der PC max. werden? Willst du ihn selber zusammenbauen oder soll er schon fertig bei dir ankommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke ;)
Also ich hatte eigentlich so bis zu 1000 Euro gedacht, max 1200. Aber wenn ich nun schon dran denke das bald mit dem Nehalem ein neuer Sockel kommt, dann habe ich nicht mehr wirklich Lust jetzt noch 1000 in den 775 Sockel zustecken.
Wobei ich z.b. auch erstmal die S-ATA HDDs aus meinem jetzigen PC übernehmen könnte. Sind 2 x 300 GB S-ATA II, dann bleibt im alten nur die 80er IDE, die reicht für mein Vater (der sich jetzt auch mit PCs beschäftigen will).

Ich wollte den PC dann mehr oder weniger selbst zusammen stellen. Oder vielleicht Gehäuse, Board, CPU und RAM schon fertig zusammen gebaut von Alternate oderso. Hab nämlich bissel Angst vor der Sache mit der Wärmeleitpaste und CPU <-> Kühler ;)
 
Okay, habe dir mal ein Überbrückungssystem zusammengestellt (ohne Festplatte).

Preis: 715,59 + Versand
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 25,98
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 74,59
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 59,80
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 219,90
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei VV-Computer 76,97
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 11,85
1 x Elitegroup N8800GT-512MX+ HS, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei VV-Computer 148,90
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
1 x Lian Li PC-7b plus schwarz bei VV-Computer 83,90

Netzteil und Gehäuse kannst du später für andere Systeme übernehmen.
 
naja falls du interesse an nem amd hast, warte auf die neuen chipsätze, ansonsten biste mit dem System übermit gut bedient.
 
sieht schon nicht schlecht aus, allerdings ist die grafikkarte etwas groß für cs, ein paar euro könnte man da noch einsparen, wenn man nur ne 9600 gt nimmt. sollte auch reichen.
netzteil geht auch noch ne nummer kleiner...
 
würde schon eher ne 8800 GT empfehlen, so is man auch etwas zukunftsicher, falls bald was neues tolles kommt ;-)
 
zukunftsicher ist man nie!
 
für die nächsten 2 bis 3 monate auf jedenfall schon^_°
 
Ich denke auch, die 8800GT ist für diesen niedrig Preis angemessen und dazu noch leise und kühl.
 
Hm,
oder vielleicht doch AMD?
Wie siehts da aus, ist da auch schon was mit nem Sockel in Planung?
Da ist ja glaub ich AM2 für Dualcore und AM2+ für Quad?! Aber da gab da irgendwie Probleme mit den Quads bei AMD oder?

Wobei das mit Nehalem ja vielleicht auch noch bis Mitte/Ende 2009 dauern könnte bis das bezahlbar/stabil ist ?!.

Alles nicht so einfach :hmm:
 
nächsten monat werden die ganzen amds erst mal billiger, alllso abwarten.
Ich werde mir dann auf jedenfall nen 6400+ hohlen, der is nicht übel.
 
Hi,
ich glaub ich werde doch nicht bis zum Nehalem warten.
Habe im Moment den E8400, Q9300 oder aber Q9450 im Auge.

Aber das schwierigste an der Sache ist es ein passendes Board zufinden.
Ich wollte ja unbedingt bei Asus bleiben (da ich damit sehr zufrieden bin). Hatte vorher schon Probleme mit Gigabyte und Elitegroup.

Das Mainboard sollte haben/können:
  • Support für 45nm Quad CPUs
  • min 5 Steckplätze (gesamt) für PCI, PCIe
  • min 6 S-ATA Ports onboard
  • min 1 eSATA Port (hinten)
  • KEIN Lüfter auf der Southbride (Heatpipe)
  • DDR2 Support (da mir das 3er zuteuer ist)
 
Habe mich schonmal bisschen umgesehen und folgende gefallen mir schon recht gut:

ASUS P5K Premium WiFi: http://geizhals.at/deutschland/a267325.html

ASUS P5K-E WiFi: http://geizhals.at/deutschland/a255479.html

ASUS P5K WS: http://geizhals.at/deutschland/a253900.html

Wobei ich noch nich ganz den Unterschied zwischen dem 1. und 2. rausgefunden habe :rolleyes: Und bei dem 3. wüßte ich nich wozu ich den PCI-X brauchte sollte. Und die würden auch alle mit dem Q9450 funktionieren?
Wobei die ja auch laut Alternate.de nur bis DDR2-800 gehen. Geht da viel Leistung von dem Quad verloren dadurch?
 
Keine Antwort auf deine Fragen, aber dein Markenfetischismus schränkt die Sache ein.
Das MSI Neo2-FR ist meiner Meinung nach das beste P35 Board, was es gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh