Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="images/stories/logos/gigabyte2.gif" width="100" height="100" alt="gigabyte2" style="margin: 10px; float: left;" />NVIDIA hat mit der Einführung der GeForce GTX 660 Ti das hart umkämpfte Mittelklassen-Segment betreten und inzwischen ist die Grafikkarte bei den Käufern auch als beliebtes Modell angenommen worden. Natürlich versuchen die Boardpartner sich nicht immer nur an die Referenzvorgaben zu halten und in diesem Fall hat das Unternehmen Gigabyte sich dem Videospeicher angenommen. Denn die GeForce GTX 660 Ti setzt eigentlich auf einen 2 GB großen GDDR5-Speicher, doch dieser wurde nun von Gigabyte bei einem Modell auf 3 GB ausgebaut. Der 3D-Beschleuniger GV-N66TOC-3GD wird neben dem 3 GB großen Speicher auch auf die eigene WindForce-Kühllösung mit drei Lüftern...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=23940&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


. Die Blödmarktkunden kaufen lieber eine GT640 mit 4GB wie sie Club3D vorgestellt hat. Die 660Ti ist ausreichend schnell für FullHD, nur alles darüber ist zu langsam. Und bei einigen Benchmarks der 660Ti dürften sogar die "überflüssigen" 512 MB gestört haben. Die 3GB-Version hätte eigentlich schon zu Release erscheinen müssen, wäre fairer gewesen.