Gigabyte Windforce GTX 750 TI: Slotblech knarkst

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

habe mir heute eine neue Gigabyte 750 TI gekauft und eingebaut. ( http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-750-ti-windforce-2x-oc-1033mhz-gv-n75toc-2gi-a1072367.html )

Beim Einbau, insbesondere beim reindrücken der Karte in den Slot fiel mir auf das die Karte Knarksgeräusche von sich gibt. Das macht sie vor allem wenn man hinten am Dual Slot-Slotblech ein Stück wackelt.

Hört sich eben an als wäre da Spannung drauf.

Ist euch sowas schon mal untergekommen?

Laufen tut die Karte einwandfrei, habe nur Sorge das mir eine physische Spannung in Zusammenhang mit Temperaturentwicklung irgendwann was an der Karte beschädigt.


Gruß!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in günstigeren Gehäusen hatte ich das häufiger, weil die PCI Blenden hinten verzogen waren. Sorgen machen musst du dir aber nicht.
 
hatte ich auch schon.

mach dir keinen kopf, da gibts schlimmeres.

wenn du occst, besuch bitte den sammelthread und bericht vom takt, taktstabilitaet...

ansansten darfst auch gern nur schreiben, wie der luefter ist....

hat die karte nen aufkleber auf einer der schrauben fuer den luefter?
 
Puh da muss ich nachher mal im Gehäuse nachsehen^^

Die hat nen ASIC von 83,4%, das hatte ich mir gemerkt.

Ansonsten danke für die Entwarnung! --> Vielleicht noch zur Verdeutlichung: Beim Knacken meine ich NICHT das Gehäuse, das Knarzen kommt eindeutig von der Karte bzw. dem Slotblech der Karte (kann ich nachstellen wenn ich die Karte in der Hand habe und hinten am Slotblech "rum-wackle".

Der Kühler ist im Normalbetrieb nicht rauszuhören, wenn man direkt mit dem Ohr dran ist schon.

Drehzahl ist mit Afterburner regelbar, bei 30% ist er dann "unhörbar".


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich schon verstanden, aber durch ein "verzogenes" gehäuse steht das blech dann eben unter Spannung, denn dort wird es ja festgeschraubt.
 
@ Reaver

Nur wenn ich die Karte in der Hand halte wird nichts am Gehäuse verschraubt und da knarkst es ja auch schon --> ist denn das auch normal das das Slotblech der Karte alleine schon eine Spannung erzeugt?

@ w2k

Hatte vorm Einbau ein Bild gemacht --> Kein Siegel über den Schrauben



Geht sicher auch unter 30%, muss ich mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der unter 30% geht, waere die frage nach der luefterregelung ;)
das muesste mann das mal auf ne referenzkarte portieren.
die gehen naemlich nicht drunter.

das fehlene siegel ist auch positiv ;)

ne ti wollt ich im sommer dann holen und occen ;)
hoffe die geht dann aehnlich gut wie meine non-ti.
 
Das mit der Steuerung probiere ich später mal noch aus, zwischen 50% und 30% hört man eben keinen Unterschied mehr raus.

Das mit dem fehlenden Siegel ist positiv, leider gibts aktuell wenig After-Markt-Kühler die passen wobei das bei der geringen Verlustleistung auch nicht wirklich nötig ist.

Hab mir aus jux mal noch die 750er mit 1294 MHZ Boost-Takt besorgt, mal schauen was da so geht. ( http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4984#ov )

Zum Thema OC und GPU Boost 2.0 komme ich sicher nochmal auf dich zurück, hier wollte ich ja erstmal das Thema mit der Slotblende geklärt haben ;)

Noch ne Frage: Läuft mit den 750ern ein SLI-Verbund? Offiziell geht das wohl nicht aber kann man das per Tweak irgendwo einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit nem alten treiber gehts wohl.

hatte im forum wer gemacht, skallierung angeblich 80%.

auf nachfrage sagte er, mit neuem treiber gings nicht mehr.

mod,-treiber waeren genial :)
 
Ja genau an sowas dachte ich.

Mit meiner HD 7470M bekomme ich ja auch nur über Mod-Treiber aktuellen Support.

Mensch waren das noch Zeiten wo ich mit Silberleitgummistücken den Multi beim XP Palomino unlocked habe oder wo man nen NForce 4 per Tweak auf einen NForce 4 SLI freischalten konnte^^
 
ich habe mir auch die 1294 mhz version bestellt welcher ram ist bei deiner / euren karten drauf? habe gelesen das auf manchen gigabyte karten 5ghz hynix speicher verbaut ist und auf anderen 6ghz samsung speicher. die 84er asic karte ist eine normale oder? ich hoffe die 1294er version hat nicht nur ein anderes bios drauf. weil dann hätte ich mir den aufpreis auch sparen können, da ich meine karte sowieso tweaken werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh