• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte RTX 2080 ti Gaming Lüfter

MoFL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2019
Beiträge
9
Hallo

bin auf dieses Forum gelandet aber keine Antwort gefunden darum habe ich diesen Thema erstellt.
meine Frage ist:
warum bei meiner Grafikkarte (Gigabyte RTX 2080 ti Gaming OC) die Lüfter im idle Modus im Sekundentakt mit der Geschwindigkeit hoch und wieder runter drehen?
Ich finde es irgenwie Nervig.
Irgendwo habe ich gelesen das die Lüfter im Idle Modus ganz aus sein sollten.
Habe schon mit MSI Afterburner die Lüfterkurve angepasst aber nach gewisser Zeit kommt das gleiche fenomen wieder.
Hoffe auf baldige Antwort.

Mein System:

Microsoft Windows 10 Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz,
BaseBoard-Produkt: Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde den GPU Treiber mit DDU mal entfernen und neu installieren und auch im AB keine Lüfterkurve setzen
 
Oder die Karte wird schlichtweg zu warm und dreht immer ein paar Sekunden hoch, um die Grenztemp für den lüfterlosen Betrieb wieder zur erreichen.
Wie sind denn die Temperaturen im Idle?
 
der GPU Treiber habe ich vor dem installieren mit DDU im abgesichertem Modus deinstalliert.

- - - Updated - - -

die Karte ist im Idle Modus 49° warm und die Lüfter bewegen sich zwischen 0 und ca.1300 RPM rauf und runter.
Es ist auch nicht so, dass wenn die Temperatur auf 50° schwankt die Lüfter los gehen sondern es kann auch sein das die Lüfter still bleiben wenn die Karte 50° hat z.B.
Die Lüfter drehen nur eine halbe Sekunde hoch und wieder runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein bekanntes "Problem" der Karten von Gigabyte.

Die Lüftersteuerung ist so programmiert, dass die Lüfter erst ab höheren Temperaturen durchgehend drehen.

Vorher wird versucht die Temperatur durch wiederholtes Ein- und Ausschalten der Lüfter zu senken.

Ist richtig nervig, machen aber z.B. EVGA-Karten auch.

Hier steht mehr dazu:
RTX 2080 Ti fans behave weird | GIGABYTE USA Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure Antworten!


z.B. bei einer Asus oder MSI Graka wäre es nicht der Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der MSI Ventus drehen sich die Lüfter ständig.
Wie es bei anderen Karten ist, weiß ich nicht.
 
Gigabyte hat for kurzem ein BIOS Update dafür veröffentlicht. Du hast wahrscheinlich eine Karte mit micron Speicher, welche dieses Problem noch haben. Hab die gleiche Karte aber mit Samsung Speicher und dieses Verhalten nicht. Für die gibt es aber auch kein Update.
 
Das hört sich gut an, aber das Problem ist nur das ich zu wenig erfahren bin um mit dem Bios zu experimentieren oder ist es einfach zu Updaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das Update bei Gigabyte die Bios Version F5 runtergeladen, die N208TGO.F5 exe Datei Doppelgeklickt und dann kommt die Meldung, Fehler! Pleas close AORUS Engine before Updateing the BIOS.
Ich habe zwar Aorus Engine V-1.59 Installiert gehabt aber es konnte ich nie Starten, es hat nur ein bischen gerädelt und nicht anderes passierte, darauf hin habe ich es mit geek unistaller wieder sauber entfernt und MSI Afterburner insatlliert.
warum kommt jetzt diese Meldung. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Da läuft eventuell ein Dienst.

...
 
Wer die Wahl hat hat die Qual. :coffee:
2 Dienste von Nvidia habe ich Beendet aber ohne Erfolg.
Dienste_1.JPG/Dienste_2.JPG
 

Anhänge

  • Dienste_2.JPG
    Dienste_2.JPG
    171,6 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh