Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2009
- Beiträge
- 4.475
- Ort
- TON 618
- Desktop System
- Workstation
- Laptop
- Macbook Pro 15.4" 2018 256Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- B450 I AORUS PRO WIFI
- Kühler
- Be Quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT V2
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce RTX 2070 MINI
- Display
- 2x LG 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 1TB M.2, 2x1TB SSD, 2x250GB SSD
- HDD
- WD Red 2x8TB
- Gehäuse
- Fractal Define Nano S
- Netzteil
- Seasonic Focus SGX-650 SFX
- Betriebssystem
- Win10 Pro, Mac OS X
- Sonstiges
- iPad Pro 2020 10,5" 256Gb
- Internet
- ▼250mbit ▲50mbit
Hi,
hab heute meinen neuen PC gebaut, und das Mainboard spinnt jetzt total:
Der PC startet mittlerweile nur noch für 1-2s und geht dann direkt wieder aus. Hab auch anderen Ram getestet, daher denke ich dass es am Board liegt. Nun musste ich bisher noch nichts einschicken daher weiss ich nicht genau wie ich jetzt vorgehen muss. Hab das Ding bei Conrad gekauft. Muss ich das über Conrad machen oder geht das auch direkt über den Hersteller?
Hat wer ne Ahnung?
hab heute meinen neuen PC gebaut, und das Mainboard spinnt jetzt total:
Hi,
hab mein Board heute bekommen und es will nicht gescheiht laufen. Erst lief es nur mit 2 Riegeln, mit allen 4 keine Chance. Die 2 Riegel liefen mit 1,8V (was komisch ist, da die Riegel 2,2V "brauchen"). Dann hab ich im BIOS 2,2V eingestellt, alle Riegel rein und jetzt geht garnichts mehr. PC springt an, nach 2s geht er wieder aus. Dann das ganze Spiel erneut. Jetzt sitze ich hier und hab keine Ahnung was jetzt zu tun ist. Probiere grad die Riegel einzeln aus. Die Riegel können ja auch nicht gegrillt sein, da sie 2,2V ja "brauchen".
PS: Es sind 4x1024 Crucial Ballistix Tracer 1066 CL5
Hab schon probiert CMOS clear und Reset. Beides mal ändert das nichts...
edit: auch mit anderem ram keine chance. PC startet nach bruchtteilen neu...
Der PC startet mittlerweile nur noch für 1-2s und geht dann direkt wieder aus. Hab auch anderen Ram getestet, daher denke ich dass es am Board liegt. Nun musste ich bisher noch nichts einschicken daher weiss ich nicht genau wie ich jetzt vorgehen muss. Hab das Ding bei Conrad gekauft. Muss ich das über Conrad machen oder geht das auch direkt über den Hersteller?
Hat wer ne Ahnung?

