Gigabyte RMA - wie gehe ich am besten vor?

Decodaz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2009
Beiträge
4.475
Ort
TON 618
Hi,
hab heute meinen neuen PC gebaut, und das Mainboard spinnt jetzt total:

Hi,
hab mein Board heute bekommen und es will nicht gescheiht laufen. Erst lief es nur mit 2 Riegeln, mit allen 4 keine Chance. Die 2 Riegel liefen mit 1,8V (was komisch ist, da die Riegel 2,2V "brauchen"). Dann hab ich im BIOS 2,2V eingestellt, alle Riegel rein und jetzt geht garnichts mehr. PC springt an, nach 2s geht er wieder aus. Dann das ganze Spiel erneut. Jetzt sitze ich hier und hab keine Ahnung was jetzt zu tun ist. Probiere grad die Riegel einzeln aus. Die Riegel können ja auch nicht gegrillt sein, da sie 2,2V ja "brauchen".

PS: Es sind 4x1024 Crucial Ballistix Tracer 1066 CL5

Hab schon probiert CMOS clear und Reset. Beides mal ändert das nichts...




edit: auch mit anderem ram keine chance. PC startet nach bruchtteilen neu...


Der PC startet mittlerweile nur noch für 1-2s und geht dann direkt wieder aus. Hab auch anderen Ram getestet, daher denke ich dass es am Board liegt. Nun musste ich bisher noch nichts einschicken daher weiss ich nicht genau wie ich jetzt vorgehen muss. Hab das Ding bei Conrad gekauft. Muss ich das über Conrad machen oder geht das auch direkt über den Hersteller?


Hat wer ne Ahnung? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Erwerb weniger als 6 Monate zurückliegt kannst das Ding direkt bei Conrad abgeben, die müssten es dir (falls tatsächlich defekt und nicht mechanisch beschädigt) sofort 1 zu 1 tauschen. Im anderen Fall wird es Conrad für dich einschicken müssen.

Direktabwicklung über Gigabyte gibts nur bei Premiumboards und vorheriger Registrierung. Gigabyte besteht ansonsten auf RMA Abwicklung über den Händler. Dauert ca 4 Wochen.

Denk bitte daran es mit allen Zubehör wieder abzugeben und bei einem Intel Board die Schutzabdeckung am Sockel nicht vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Is nen EP 45 Extreme, also schon ein "premiumboard". Muss ich denn nur das Board in OVP abgeben oder auch das ganze "Zubehör" und so. Denk ma nicht, oder? Müsste vorher bei conrad anrufen und fragen ob die nen ersatzboar dahaben ne, denn 50km "umsonst" ist mir dann auch bisschen weit. Ich hab das board vor 3 wochen gekauft daher sollte das kein problem sein...
 
wie ist das mit boards, die keine premiumboards sind?

ich habe nen defektes ma770-ds3 rev1 hier, ist jetzt ca. 1,5 jahre alt und bei drivecity gekauft. wollte garantie direkt über den hersteller abwickeln, da der shop sich wohl bei garantieansprüchen ziemlich oft querstellt und dann an den hersteller verweist.

das rma center gibts wohl nur für amerika, wenn ich das richtig lese.

muss ich die RMA hier machen:
http://ggts.gigabyte.com.tw/tech.asp?ClassID=2&Country=Germany&SourceWeb=B2C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh