gigabyte p67 + itnel core i7 2600 runtertakten -> stromsparen

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
gigabyte p67-ud4-b3
intel core i7 2600
4x 4gig ddr3 1333 mhz
1x ocz vertex3
1x nvidia gt210
seasonic x400 netzteil
im idle liege ich bei 60 watt verbrauch
mir erscheint das zu viel
was sagt ihr dazu? zuviel?
welche optionen im mainboard bios sollte ich nutzen um mehr stromzusparen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
60W sind schon sehr gut für stockwerte

aber um noch mehr energie einzusparen könntest du mal versuchen die Dynamic Vcore etwas zu senken, dadurch verschiebst du die VID deiner CPU und sie bekommt im idle sowie unter Last weniger Spannung und verbraucht somit weniger.

Aber VORSICHT! Es kann sehr schnell passieren, dass dein System instabil wird!

Desswegen würde ich dir raten nach senken der Spannung die CPU mit Prime95 zu testen.
zuerst alle 4/8 Kerne/Threads und dann nur einen einzelnen Physikalischen Kern....wegen der Turbofunktion oder du stellst den Turbo gleich aus.
 
danke fuer die ausfuehrliche auskunft, aber ich benutze kein windows, habe linux 2.6.39
aber vielleicht kannst du mir sagen wie das unter windows ist, unter linux hab ich immer alle 4 kerne da, keiner geht in den c3 status (tiefer schlaf)
wie ist das unter windows, schalten sich da cpu kerne komplet ab und aus und verbrauchen keinen strom?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh