Gigabyte P55-UD4 - Front-USB-Anschlüsse funktionieren nicht

Flyingfin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
23
Hallo,

hab seit heute folgendes System:

- Gigabyte P55-UD4
- Intel Core I7 860
- 4x 2GB OCZ Platinum PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
- Windows 7 Prof. 64bit
- Chieftec DH-03 Tower (http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=252)
- usw.

Denke die andere Hardware ist nicht wichtig... wie dem auch sei, es funktioniert alles ziemlich gut, habe die Treiber von der CD installiert, nur hab ich folgendes Problem: Front-USB funktioniert nicht. Wenn ich z.B. einen USB-Stick einstecke, beginnt eine Treiberinstallation die nach ein paar Sekunden mit einer Fehlermeldung beendet wird. Danach ist es egal, ob ich den Stick noch in den zweiten Front-USB-Port stecke, auch da funktioniert es nicht, dann kommt jedes mal die Meldung dass das angeschlossene USB-Gerät nicht erkannt werden konnte. Habe einen anderen Stick probiert, gleiches Problem. Habe den Stecker auf meinem Mainboard auf den zweiten USB-Steckplatz gesteckt, selbes Problem.

Hat jemand ne Idee wie ich das Problem lösen kann?

Danke

Fin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du die möglichkeit mit einem anderen board zu testen?

ich würde jetzt mal auf einen defekt am tower tippen


mfg thomas
 
Vorneweg... es gibt Sticks, die den zweiten USB Steckplatz blockieren. Andersherum... ist der zweite Steckplatz bereits belegt, wird der Stick nicht richtig angemeldet.

Das musst Du testen, indem eben der Stick das einzige USB Gerät am USB Host ist.

> Sind die USB'sim Bios aktivert.

> Richtig eingesteckt auf dem Board?

Es kann auch sein, dass die einfach etwas zuwenig Strom bekommen.

Das sieht man dann mit einigen USB HD's. Sobald man dann, obschon diese Stromzusatzkabel nur für Notebooks im Batteriemodus gedacht sind, diesen zus. Strom anschliesst funktionieren dann diese HD's auch.

Steck das Ding mal hijnten am Board ein und schau, ob's da geht.

Abhilfe... einfach hinten am PC einstecken.
 
Erstmal danke für die Antworten!

@ thomas_003: Habe leider nicht die Möglichkeit ein anderes MB zu testen.

@ roxXX: Den Stecker kann man nicht falsch herum einstecken, wird durch einen Blindstopfen verhindert.

@ Arkos: Die USB's sind, soweit ich das beurteilen kann, aktiv - es wird ja auch was erkannt wenn ich einen USB-Stick anschließe. Wie schon an roxXX geschrieben, kann man nicht falsch stecken. Und an den hinteren USB-Anschlüssen funktionieren die Sticks tadellos. Stromversorgung sollte eigentlich bei USB-Sticks kein Problem sein, ich kenn aber das Problem was du schilderst.

Sonst irgendwer ne Idee?

Danke

Fin
 
ich habe auch ein chieftec gehäuse und probleme mit dem front usb, besonders mit externen festplatten. liegt also glaub ich eher am gehäuse.
 
Also ich habe dasselbe hier mit meinem USB Stick auf verschiedenen PC's auch schon gehabt. Inklusive auch meinem Thermaltake Gehäuse. Eventuell sind einfach die internen Kabel zu schlecht. Oder es kommt aus irgend einem Grund von den Anschlüssen her zuwenig Strom.
 
das liegt unter umständen an der leitungslänge der schlecht geschirmten usb kabel für den front usb.
 
Fragt mich nicht wieso, aber jetzt geht es - nachdem Windows 7 einen Haufen Updates installiert hat - muss also am OS gelegen haben!

Gruß Fin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh