Gigabyte P35-DS4 startet nicht!!!

Schwarzbär

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
507
Ort
Roth
Hi Leute

hab ein Problem!

Hab ein Corsair 520hx und wollte gestern meinen neuen rechner in kraft setzen .... als ich fertig war und auf an gedrückt habe war alles still! kein lüfter ging an und kein murren vom NT. zuerst dachte ich da liegt der fehler doch als das nt nach überbrücken angesprungen ist (und auch die lüfter und hdds die dran hingen) war mir ziemlich klar dass es sich nicht um das NT handelt.:rolleyes:

aber was kann es noch sein ich Tippe zu 98 % auf menschliches versagen:fire: aber kann auch sein dass am Gigabyte board was defekt ist! bitte helft mir mit tips das festzustellen!

habe schon mal alle laufwerke abgesteckt und auch 3 von 4 ram riegeln rausgenommen aber hat auch nix gebracht ... das f_panel hab ich auch (meines erachtens) richtig angesteckt.

MfG

Schwarzi:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar doch der 24 pin und der 8Pin 12V stecker sind connected und da ich keine 2 grakas habe brauche ich den 4pin molex für 2 grakas ja auch nit anschließen
Hinzugefügter Post:
Brauche schnelle hilfe ich dreh bald durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Board kontakt mit Gehäuse, Kühlerhalterung, Pins unterm Board richtig gesteckt, usw.
Alle Front Panel Stecker abziehen oder besser
Board ohne Gehäuse aufbauen, Power on mit Büroklammer oder kleinen Schraubenzieher überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, inwiefern kann die kühlerhalterung kontakt mit dem board haben und was für pins unterm board sollten richtig gestckt sein?

des mit board ohne gehäuse hört sich gut an.... hattest du des problem auch schon mal?
 
mit pins sind die abstandhalter zum mobo gemeint. das mobo liegt ja nicht auf dem gehäuse auf, sondern auf den abstandhaltern und diese sind aus messing. wenn es dumm gelaufen ist, könnte es sein, daß das mobo kontakt zum gehäuse hat, und es kommt eben zum besagten fehler.
 
hi, wollte euch nochmal allen vielmals danken mein gutes stück rennt etz wie ne eins! Danke für euren Support! Durch dumme umstände hatte das board kontakt zum gehäuse! aber jetzt is alles in butter!

Vielen dank ihr seid die besten
 
also mal soviel ich weis: damals: hat nemaxx recht: sobald des board direkt an den mb schlitten geschraubt war war ein riesen kurzschluss und sehr viel amper flossen über des brett und es is festgebrannt.

heutzutage haben NT´s einen Kurzschlussschutz. und es geht garnicht erst an.

Das ist soviel wie ich weis.

Korriegiert mich falls ich falsch liege
 
Also ist Kurzer doch nicht gleich kurzer- wieder was gelernt. : )
na da bin ich ja mal froh dass ich im Winter so oft elektrisch bin...jede Autotür scheuert mir eine.
 
vor dem Basteln mal kurz seine Heizung umarmen

***die bastelei dauert manchmal Stunden, geraucht, getrunken, gegessen wird auch zwischendurch und deswegen habe ich auch schon 3 Boards geschrottet durch Statischer Aufladung.
 
Dafür hab ich ein ESD band;)

immer wieder hilfreich;) damit kannst nit so leicht boards schrotten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh