DerrickDeluXe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 2.350
- Ort
- München
- Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Keyboard
- Logitech G510s
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Internet
- ▼250 Mbit
Hallo allerseits,
vor kurzem habe ich mir ein Gigabyte P35 DS4 gekauft, heute ist außerdem mein hier im Forum erstandener Q6600 angekommen, der laut Vorbesitzer für 3,6 GHz ca. 1,4 V benötigt.
Ich komme allerdings nichtmal bis 3,4 GHz, nichtmal bei 1,45 V. Dies kam mir gleich komisch vor und ich habe mal versucht, den FSB auf 400 MHz bei einem Multiplikator von 6 zu setzen, wäre also genau bei Standardtakt, also bei 2400 MHz.
Aber nichtmal da startet das System, es startet neu, geht aus, startet neu, geht aus, startet neu und alles ist wieder auf den Standardwerten.
Nun frage ich mich, woran das liegen kann. Kann es sein, dass das Mainboard keine 400 MHz FSB packt? Nichtmal bei +0,1V Spannung? 450 MHz und 500 MHz habe ich auch schon probiert, das wären dann 2700 MHz und 3000 MHz, beide Werte packt die CPU bei Multiplikator 9 ohne Spannungserhöhung, bei Multiplikator 6 allerdings nicht.
Bin auf eure Vorschläge gespannt.
Mfg DerrickDeluXe
vor kurzem habe ich mir ein Gigabyte P35 DS4 gekauft, heute ist außerdem mein hier im Forum erstandener Q6600 angekommen, der laut Vorbesitzer für 3,6 GHz ca. 1,4 V benötigt.
Ich komme allerdings nichtmal bis 3,4 GHz, nichtmal bei 1,45 V. Dies kam mir gleich komisch vor und ich habe mal versucht, den FSB auf 400 MHz bei einem Multiplikator von 6 zu setzen, wäre also genau bei Standardtakt, also bei 2400 MHz.
Aber nichtmal da startet das System, es startet neu, geht aus, startet neu, geht aus, startet neu und alles ist wieder auf den Standardwerten.
Nun frage ich mich, woran das liegen kann. Kann es sein, dass das Mainboard keine 400 MHz FSB packt? Nichtmal bei +0,1V Spannung? 450 MHz und 500 MHz habe ich auch schon probiert, das wären dann 2700 MHz und 3000 MHz, beide Werte packt die CPU bei Multiplikator 9 ohne Spannungserhöhung, bei Multiplikator 6 allerdings nicht.
Bin auf eure Vorschläge gespannt.
Mfg DerrickDeluXe