PeterFrade
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 1.729
Hallo!
Habe ein Gigabyte EP35-DS4..
ich will unbedingt die northbridge wasserkühlen, southbridge und Spannungswandler aber passiv gekühl lassen..
meine Frage: Kann ich überhaupt und wenn ja, wie, die Heatpipe zersägen, in teile teilen oder ganz entfernen?
ich bin doch bestimmt nicht der erste der auf die Idee kommt sein P35 mit was Wasser zu kühlen, aber die komponenten, die kein wasser brauchen, weiterhin passiv zu betreiben? (aufm mainboard)
wäre sehr nett wenn mir jemand sagen würde wie ich das teilen geschickt anstellen kann....schweißen und löten kann ich alles mit meinem nachbarn machen
mfG
PeterFrade
PS: Ist bei Gigabyte Mainboard überhaupt irgendwas zu beachten? Das sind doch bestimmt billige Vollkupferheatpipes ohne Kühlmedium?
Habe ein Gigabyte EP35-DS4..
ich will unbedingt die northbridge wasserkühlen, southbridge und Spannungswandler aber passiv gekühl lassen..
meine Frage: Kann ich überhaupt und wenn ja, wie, die Heatpipe zersägen, in teile teilen oder ganz entfernen?
ich bin doch bestimmt nicht der erste der auf die Idee kommt sein P35 mit was Wasser zu kühlen, aber die komponenten, die kein wasser brauchen, weiterhin passiv zu betreiben? (aufm mainboard)
wäre sehr nett wenn mir jemand sagen würde wie ich das teilen geschickt anstellen kann....schweißen und löten kann ich alles mit meinem nachbarn machen
mfG
PeterFrade
PS: Ist bei Gigabyte Mainboard überhaupt irgendwas zu beachten? Das sind doch bestimmt billige Vollkupferheatpipes ohne Kühlmedium?
Zuletzt bearbeitet: