1/2Geek1/2DAU
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.12.2007
- Beiträge
- 28
Hallo Leute,
Hab ein Beep-Code Problem mit meinem GA P35 DS4 Rev. 2.0....
Beim einschalten drehen erst mal alle Lüfter, allerdings beginnt dann auch sofort der Beep Code: Dauerhaft ein kurzer Beep im 2'er Rythmus (d.h. Beep-Beep .... Beep-Beep .... Beep-Beep ..... usw.).
Laut dem Handbuch bedeuten 2 kurze Beeps einen "CMOS-Setting Error"; Fortlaufende kurze Beeps einen "Power Error".
Ich habe sämtliche Stromkabel angeschlossen (d.h. den ATX 24 pol. (2x12) Main Power Connector, den ATX 2x4 12V Power Connector, den PCIe 12V Power Connector über den (selbes Netzteilkabel) zusätzlich auch die Grafikkarte mit dem Netzteil verbunden ist. Habe auch den
Habe (lt. Handbuch) schon den CMOS cecleared (Büroklammer beide Kontakte verbunden) - jedoch gibt es ein kurioses? Problem bei dem 2 Lösungsvorschlag des Handbuchs: Dort steht, wenn das Keyboard funktioniert (und ich glaube das tut es, da ich mit ctrl+alt+entf einen Neustart machen kann) soll man den Punkt "Load Fail-Safe Defaults" bzw. "Load Optimized Defaults" auswählen ---> jedoch reagiert keine der Funktionstasten, auch entf beim Boot funzt nicht..... (habe eine serielle und eine USB Tastatur versucht).
Noch eine kleine (peinlich unangenehme) Anmerkung:
Beim Zusammenbau gestern ist ein "kleines" Hopala aufgetreten.
Beim Installieren des CPU-Kühlers wäre ich fast ausgezuckt (war das erste mal das ich einen Sockel 775 Kühler montiert hab): Einige male ging der Lüfter wieder ab, entweder an 2 Verbindungen, an allen 4 usw. - zuerst dachte ich man müßte hier besonders fest drücken um ihn einzurasten.... nunja, da hab ich leider übersehen das es da einen mal/female Verschluß gibt (Never read the fucking Manual...). Wie auch immer, hab es dann endlich hinbekommen,
jedoch hab ich mit entsetzen festgestellt, das das Mainboard an der Stelle unterhalb des Kühlers eine Vertiefung aufweist....es hat auch 1, 2x geknackt beim Einbau
(dachte das wären die Einrastverbindungen des Kühlers).
Heute beim Testen ging ich bereits davon aus, das das MOBO keinen Mucks von sich gibt - jedoch, wie oben beschrieben, läuft alles an und das Gigabyte Logo erscheint am TFT - jedoch eben auch der erwähnte dauer Beep Ton.... also kann das MOBO ja nicht defekt sein, oder!???
Eine Lüftersteuerung ist auch eingebaut: Zalman ZM-MFC2 Multi Fan Controller. Dieser ist ja intern über ein Stromanschlußkabel zu den Slots verbunden - an dem Slot ist eine "Buchse" (sprich Female) die wie ein USB-Anschluß aussieht. In diesen kommt ein Kabel das zu einem Zalman Netzteil geht, welches wiederum ein 2 Kabel hat das zum Rechner Stromanschluß geht. Der 3 Anschluß an dem Netzteil ist die Verbindung zum Stromstecker (nona ;-) - kanns daran liegen?
Hab auch mal auf die schnelle ein Sysprofil angelegt und ein paar Fotos vom MOBO und den Anschlüßen gemacht:
http://www.sysprofile.de/id49570



Bin eher-siehe Name-eine Laie und tu mir schwer mit technischen Details usw., deshalb sry falls die Schilderung etwas undurchsichtig ist - wenn es fragen gibt immer her damit!
Ich bin Dankbar für jede Unterstützung - wenn ich wüßte das das MOBO hinüber ist (wovon ich ausgegangen bin) würde ich ein neues holen - aber es tut sich ja was..... bin verzweifelt....werd event. auch im
Gigabyte Support Forum anfragen (leider Englisch) - allerdings gibts da nur 7 Seiten oder so insgesamt....
Ok, genug geschwaffelt - Danke erstmal für die Aufmerksamkeit!
LG
1/2Geek1/2DAU
Hab ein Beep-Code Problem mit meinem GA P35 DS4 Rev. 2.0....
Beim einschalten drehen erst mal alle Lüfter, allerdings beginnt dann auch sofort der Beep Code: Dauerhaft ein kurzer Beep im 2'er Rythmus (d.h. Beep-Beep .... Beep-Beep .... Beep-Beep ..... usw.).
Laut dem Handbuch bedeuten 2 kurze Beeps einen "CMOS-Setting Error"; Fortlaufende kurze Beeps einen "Power Error".
Ich habe sämtliche Stromkabel angeschlossen (d.h. den ATX 24 pol. (2x12) Main Power Connector, den ATX 2x4 12V Power Connector, den PCIe 12V Power Connector über den (selbes Netzteilkabel) zusätzlich auch die Grafikkarte mit dem Netzteil verbunden ist. Habe auch den
Habe (lt. Handbuch) schon den CMOS cecleared (Büroklammer beide Kontakte verbunden) - jedoch gibt es ein kurioses? Problem bei dem 2 Lösungsvorschlag des Handbuchs: Dort steht, wenn das Keyboard funktioniert (und ich glaube das tut es, da ich mit ctrl+alt+entf einen Neustart machen kann) soll man den Punkt "Load Fail-Safe Defaults" bzw. "Load Optimized Defaults" auswählen ---> jedoch reagiert keine der Funktionstasten, auch entf beim Boot funzt nicht..... (habe eine serielle und eine USB Tastatur versucht).
Noch eine kleine (peinlich unangenehme) Anmerkung:

Beim Installieren des CPU-Kühlers wäre ich fast ausgezuckt (war das erste mal das ich einen Sockel 775 Kühler montiert hab): Einige male ging der Lüfter wieder ab, entweder an 2 Verbindungen, an allen 4 usw. - zuerst dachte ich man müßte hier besonders fest drücken um ihn einzurasten.... nunja, da hab ich leider übersehen das es da einen mal/female Verschluß gibt (Never read the fucking Manual...). Wie auch immer, hab es dann endlich hinbekommen,
jedoch hab ich mit entsetzen festgestellt, das das Mainboard an der Stelle unterhalb des Kühlers eine Vertiefung aufweist....es hat auch 1, 2x geknackt beim Einbau
Heute beim Testen ging ich bereits davon aus, das das MOBO keinen Mucks von sich gibt - jedoch, wie oben beschrieben, läuft alles an und das Gigabyte Logo erscheint am TFT - jedoch eben auch der erwähnte dauer Beep Ton.... also kann das MOBO ja nicht defekt sein, oder!???
Eine Lüftersteuerung ist auch eingebaut: Zalman ZM-MFC2 Multi Fan Controller. Dieser ist ja intern über ein Stromanschlußkabel zu den Slots verbunden - an dem Slot ist eine "Buchse" (sprich Female) die wie ein USB-Anschluß aussieht. In diesen kommt ein Kabel das zu einem Zalman Netzteil geht, welches wiederum ein 2 Kabel hat das zum Rechner Stromanschluß geht. Der 3 Anschluß an dem Netzteil ist die Verbindung zum Stromstecker (nona ;-) - kanns daran liegen?
Hab auch mal auf die schnelle ein Sysprofil angelegt und ein paar Fotos vom MOBO und den Anschlüßen gemacht:
http://www.sysprofile.de/id49570
Bin eher-siehe Name-eine Laie und tu mir schwer mit technischen Details usw., deshalb sry falls die Schilderung etwas undurchsichtig ist - wenn es fragen gibt immer her damit!
Ich bin Dankbar für jede Unterstützung - wenn ich wüßte das das MOBO hinüber ist (wovon ich ausgegangen bin) würde ich ein neues holen - aber es tut sich ja was..... bin verzweifelt....werd event. auch im
Gigabyte Support Forum anfragen (leider Englisch) - allerdings gibts da nur 7 Seiten oder so insgesamt....
Ok, genug geschwaffelt - Danke erstmal für die Aufmerksamkeit!
LG
1/2Geek1/2DAU