Gigabyte P35 DS3 ****HELP****

vegasun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.258
Ort
Frankfurt
hi,

ich hab gehört es wäre normal das die P35 mainboard beim kaltstart einen doppel anlauf haben ( also wenn man einschaltet läufts kurz an ... pause ... dann läuft er komplett hoch ) <--- stimmts ???

und dann meinte einer mann kann es bios aus machen ?:confused:


was stimmt da an der sache ???


mich nervt es voll mit dem kalstart
Hinzugefügter Post:
?? niemand ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Äh hast du jetzt persöhnlich das Problem mit deinem Board?
Oder willst du es dir holen?

Ich denke du meinst den "P35 DS3 boot loop"; einfach mal googeln.
Wenn du dir das Board holen willst, acht auf die Revision 2.0; da sollte das behoben sein.
 
Den sog "boot-loop" gibts bei vernünftiger Handhabung auch mit Rev1.0 Boards nicht! Der Kaltstart bug der im Internet rumgeistert ist meist das Ergebnis von falschen OC Einstellungen!

Normalerweise sollte er nur nach OC Änderungen im BIOS komplett ausgehen und dann booten (Strapumschaltung). Wenn re das immer macht stimmt irgendwas nicht!
Welche OC Einstellungen fährst du?

mfg TommyB2010
 
ich habe eine 1.0 version.

hab nen E6420 3,2 GZ ( 8 x 400)

hab die cpu voltage @ 1.4V

rest auto oder defalt

mich nervt dieser boot loop total!! (nach dem stecker gezogen war)

bitte helft mir

cimg1849wl6.jpg

cimg1851wq0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den sog "boot-loop" gibts bei vernünftiger Handhabung auch mit Rev1.0 Boards nicht! Der Kaltstart bug der im Internet rumgeistert ist meist das Ergebnis von falschen OC Einstellungen!

Normalerweise sollte er nur nach OC Änderungen im BIOS komplett ausgehen und dann booten (Strapumschaltung). Wenn re das immer macht stimmt irgendwas nicht!
Welche OC Einstellungen fährst du?

mfg TommyB2010


Das ist so nicht korrekt! Das Board macht diese Boot-Loop´s bzw. das "nicht mehr angehen wollen" auch auf Default-Einstellungen (Voltages, Clock ect.)

Ich habe selber noch ein DS3 (Rev 1.0) hier und habe das gleiche Problem damit, was hier aber oftmals als "normal" oder als falsche Handhabung abgestempelt wird! Das kann es aber nicht sein, da wie gesagt wenn ich die Einstellungen was das OC betrifft auf Default lasse und das Board dann trotzdem "sporadisch" diese Macken zeigt...

Ich habe jetzt hier im Board 10 Seiten an anderer Stelle durch, und niemand scheint eine wirklich plausible Erklärung dafür parat zu haben!
 
@Shaft

In die erste Revision gibt es defekten Boards mit diese "dauer booten" Problem.

Am Anfang die Rev 1.0 Production ist diese Fehler aufgetaugt.

Die Board ist dann leider Defekt.(Laut Gigabyte Forums!)

@vegasun

Evtl. etwas weniger OC probiert?

Laüft es alles OK ohne OC?
 
Ich hab das Board nun auch einen Monat und kann das nur bestätigen. Es spielt keine Rolle ob die CPU bzw. der RAM übertaktet ist oder nicht, nachdem der PC komplett runtergefahren ist braucht man immer zwei Anläufe um das System wieder neu zu booten.

Mich persönlich stört das aber nicht besonders solange ansonsten alles funktioniert.
 
Ich hab das Board nun auch einen Monat und kann das nur bestätigen. Es spielt keine Rolle ob die CPU bzw. der RAM übertaktet ist oder nicht, nachdem der PC komplett runtergefahren ist braucht man immer zwei Anläufe um das System wieder neu zu booten.

Mich persönlich stört das aber nicht besonders solange ansonsten alles funktioniert.

Richtig, das war auch meine Feststellung nach ca. 3-Wöchigen rumprobieren^, nur daß mich das halt SEHR störte! Zumal das auch nicht so gesund ist für die Festplatte, aus an aus an aus an....das hörte ja manchmal garnicht mehr auf... Aber wie man an meiner Sig nur unschwer erkennen kann hab ich mir jetzt das X38-DS5 zugelegt und da funktioniert alles einwandfrei so wie es soll. Wenn ich da OC mit Einstellungen die halt nimmer passen, dann macht das Board diesen Boot mit Rechner aus und wieder an und fährt aber sauber mit Default wieder hoch. Keinerlei Probleme bis jetzt damit. Woran das bei dem DS3 genau liegt kann ich mir nicht richtig erklären, nur schade ist es halt. Wie du schon sagtest, wenn es lief dann lief es auch....ohne Probleme! Naja, ich habs jetzt wieder schön eingepackt und werde es die Tage dem Händler zurück geben. Werd aber natürlich mein jetziges behalten, klar! ;) Wenn das DS3 dann wieder da ist geht es dann bei Ebay weg... :)
 
LEUTE !!!! ES IST KEIN DEFEKT !!!!

ES LIEGT AM ----> STRAP<---- poblem !!!

und zwar macht "je" nach CPU beim booten einen check ..merkt das er im falschem strap ist... tut diesen neu szetzen und dann reboot.

wenn man zB. einen E6420 hat und diesen auf 2,5 <-- teiler macht und denn FSB 333 dann gibt kein Boot-loop !!!

ich hab das problem gelöst in dem ich einen E6750 eingestzt habe .. dieser läuft mit 2.0 teiler und 400FSB ohne boot loop.


JUHUUUUUU wollte mir schon extra REV. 2.0 kaufen


jeeeeahhhh geil geil endlich kein boot looop fährt einfach hoch :d nice nice
 
Zuletzt bearbeitet:
lol...

Ja, und genau mit MEINEM E6750 und DS3 egal ob 2er Teiler 400Mhz FSB oder 2,4 Teiler und 333Mhz FSB macht er den Bootloop...danach darf man dann gespannt sein ob er nochmal hochfährt oder nicht^^. Nachdem er manchmal GARNICHT mehr booten wollte (auf Default Einstellungen, wo er 1 Minute vorher noch einwandfrei lief wohl bemerkt!) kam er dann nach mehreren versuchen ihn durch Hard-Resets wieder zum leben zu erwecken plötzlich mit nem FSB von 266 und solche Geschichten, also völlig untertaktet!? ...ja nee, iss klar! "Strap"-Problem hin oder her, der Rechner lief auf Default NIE auch nur im geringsten Instabil!! Also, wo ist das Problem dann den Rechner so wieder hoch zu fahren wie er runter gefahren wurde? Hmm? In meinen Augen haben die das BIOS total vergeigt, das macht absoluten shit. Wenn ich alles BEWUSST auf Höchst-/ Niedrigstwerte stelle, und zwar so daß er 500%ig keinerlei Timingprobleme haben kann, egal ob CPU FSB oder RAM dann darf die Kiste so`n Mist SOWIESO nicht mehr machen! Macht er aber trotzdem!

Naja, sei froh wenn`s bei dir geht... ;)

All denen die mit diesem Problem extrem zu kämpfen haben, also dieses Problem auch ohne OC haben, sollten vielleicht ein anderes Board, bzw. von mir aus dieses Board jüngeren Herstellungsdatum oder eben Rev.2 in Betracht ziehen, bevor noch jemand ungewollt in seinen Rechner tritt so wie ich es fast gemacht hätte...wär ja schade um den Rest des Rechners. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh