Gigabyte MA790FX DS5 Speicher-Probleme und einfrierer

Badastra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2008
Beiträge
8
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe nun seit 2 Tagen folgendes System am "laufen" :shot:.

AMD X4 9600 BE
Gigabyte MA790FX DS5 mit F3 Bios
2x 1024 MB DDR2 Aeneon 1066 MHz
MSI 8800 GTS (G92)
BeQuiet E5-650


Nachdem die Sache mit dem erfoderlichen Bios-Update von F2 auf F3 geklärt war (will jemand ne Sempron CPU mit 1,9 GH ;)?) wegen dem mangelnden Support unter F2 für BE von AMD, konnte ich Windows installieren.


:angel:

Der Ärger fing aber erst später an, mit der Blue-Screen-Meldung:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (Hallo ich bins der Teufel :hmm: könnte da auch stehen)

Hm nach rechere im indernet, dachte ich an ein Treiber-Problem.

Aber Memtest warf nur Fehler um sich :-[

Nun gut die beiden Module einzeln getestet in der 1. Bank, Resultat, nix Besserung.

Immer noch Tonnenweise Meldenungen vom Memtest das was nicht stimme.

Dann mal 667 MHz DDR2 1024 MB von Kingston probiert in der 1. und 3. Bank

Immer noch das gleiche Problem. Teilweise friert auch Windows innerhalb von 5-20 Minuten ein.

Was meint Ihr ? Ich bin der Meinung Board im Arsch :shot:

Verwunderlich derzeit im "Abgesichertem Modus" kein Problem.

Ich freue mich auf Euere konsturktiven Post's
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du sonst noch PCI Karten im System?
Schalte im Bios mal nicht benötigte Dinge (Seriellen Port, Firewire, usw.) ab.
Steck den RAM in Bank 1+2 (nur dann hast Du Dual-Channel, ist im Handbuch falsch aufgeführt).
RAM Einstellungen auf "auto" lassen.

Mfg
Dr@gonXP
 
Ja wenn das so einfach wäre ;)

Ich nun nur noch die Grafikkarte drin aber das gleiche Problem.

Nur im abgesichertem Modus läuft dat Dingens :shot:
und Memtest meldet hier auch keine Fehler.

Sprich dann ist es kein Hardware-Defekt, oder wie seht Ihr das ? :fp

Bevor ich nun auf die Detail-Fehler-Suche gehe installiere ich lieber nochmals XP neu und wenn ich dann Memtest still rumnuckelt, wars halt XP :hmm:.
Hinzugefügter Post:
Hast Du sonst noch PCI Karten im System?
Schalte im Bios mal nicht benötigte Dinge (Seriellen Port, Firewire, usw.) ab.
Steck den RAM in Bank 1+2 (nur dann hast Du Dual-Channel, ist im Handbuch falsch aufgeführt).
RAM Einstellungen auf "auto" lassen.

Mfg
Dr@gonXP

nicht geused ports sind aus und den Rest habe ich schon wie beschrieben gemacht bzw. betrieben.

Wie gesagt im Exil (abgesichertem Modus) geht ja soweit "alles" :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde,
...
Immer noch das gleiche Problem. Teilweise friert auch Windows innerhalb von 5-20 Minuten ein.
...

Die freezes innerhalb von Windows sind ein typisches Phenom Problem. Kommt so gut wie bei jedem Phenom User vor :haha:

Nun die Frage. Hast du deine CPU übertaktet (bei nem BE nehm ich das mal stark an^^)? Wenn ja dann geh mal mit dem Takt wieder etwas zurück.
Wenn die freezes @Stock auftreten hat deine cpu ne macke. Da hilft wohl nur sie zurück zu schicken
 
Die unglaubliche Liste geht weiter, wenn ich Memtest mit 2x 820 MB laufen lasse, startet das Ding nach 5-10 Min neu.

So langsam geht mir der Glauben in der Sache flöten ?!?!??!

Was meint Ihr dazu ?
 
Feintuning oder Raus-Schmiss ?

So als nun schauts wie folgt.


Memtest schaltet sich das Gerät nach 10 min ab und in Prime90-Stress Test nach ca. 2 Stunden. :shot:

Aber im normal Betrieb rennt das Gerät länger (surfen oder mal 3D-Mark 06 laufen lasen).

Ist nun der Speicher im Arsch ?:banana:

Lasse den Speicher mit 1066 im Ganged Modus laufen.

Sagt mir doch bitte mal wo genau im Gigabyte Bios die Speichertimings einstellen kann damit ich 5-5-5-15 habe (denn da bin ich noch neu auf dem Gebiet).

Wieviel Spannung sollte ich den Aeneon Modulen geben (Standart 1,8 V) ?
 
Nur im abgesichertem Modus läuft dat Dingens
und Memtest meldet hier auch keine Fehler.

Bin da etwas irritiert?
Das kann nicht sein.
Wo läst du denn Memtest laufen? Etwa in Windows?
Denn Memtest bootet doch von Diskette, also ganz ohne Betriebsystem das ist doch noch besser wie im Abgesicherten Modus.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=450069#Wie teste ich meinen Speicher

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=46327

Aber im normal Betrieb rennt das Gerät länger (surfen oder mal 3D-Mark 06 laufen lasen
Wenn du mit dem mir im PC Bereich, etwas fremden Ausdruck "Gerät" deinen PC meinst, weiß ich nicht wo das Problem ist.
In meiner Jugend benutzten wir den Ausdruck "was für ein Gerät" für was anderes.
Führe mal Memtest 86 richtig aus und dann erklärst du nochmal wo dein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerät sagt der Deutsche, für den Briten ist ein PC auch ein Device ;)

Naja als Gerät nenne ich hier in diesem Board nur meinen PC :lol:

Ne Spaß bei Seite.

Ich habe vorhin Memtest über ne Boot CD laufen lassen und das ganze 2 Stunden fehlerfrei.

Ich lasse die Kiste heute Nacht nochmal durch rennen und mal schauen, was ich dann zum Frühstück präsentiert bekomme :hmm:
 
Evtl. ein kränklicher Speichercontrollertreiber?

Hast mal paar Chipsatz Treiber durchgetestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
ENTE gut alles gut

Also nun Fazit nach 6 Stunden Memtest via Boot CD im Dos Mode über Nacht mit 14 erfolgreichen Durchläufen.

Kein Fehler. :banana:


Ich würde mal sagen da passt alles.

Habe auch mal die Speichertimings entschärft, da das Gigabyte Bios so nen Auto-OC-Funktion hat.

Wobei mit 1,8 V erscheint mir die Spannung auch zu Niedrig habe nun 1,9 V eingestellt und das funzt.

Ich hoffe das war nun ein Happy End ohne Schrecken.
 
Die freezes innerhalb von Windows sind ein typisches Phenom Problem. Kommt so gut wie bei jedem Phenom User vor :haha:

Nun die Frage. Hast du deine CPU übertaktet (bei nem BE nehm ich das mal stark an^^)? Wenn ja dann geh mal mit dem Takt wieder etwas zurück.
Wenn die freezes @Stock auftreten hat deine cpu ne macke. Da hilft wohl nur sie zurück zu schicken

Das ist kein typisches Phenom Problem, das kann unter Vista mal auftreten und das Windows wird nicht komplett eingefroren. Das hab ich mir gedacht. Kaum kommt es mal zu einem Problem, wird das überall so rumposaunt, als wäre das Standard... das ist es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Badastra

also ich hab auch die Aeneon Xtune 1066 bei mir laufen, allerdings auf nem Asus M3A32-MVP DELUXE (FX790) mit nem X2 5600@3000MHz. Damit die Teile bei mir stabil laufen musste ich denen 1,9Volt geben. Laufen bei mir derzeit synchron mit CPU Multi auf DDR2-856 mit 1T und Standarttimings.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Badastra dann scheint das Problem ja gelöst zu sein.

@HOT du hast pm ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh