Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
aber was ich viel wichtiger finde, gerade weil sie ja angeblich gleich gut sind, ist das design der karte welche ich bei inno viel besser finde als bei der msi.
wenn dir die Inno mehr zusagt kauf die,die ist aufjedenfall richtig gut und besser als der von der MSI.das mit dem kühler wechseln erlaubt dir nur EVGA ausdrücklich. warum ist dieser hersteller hier noch nicht gefallen?
Ist nich böse gemeint, aber ne Kingpin geht unter Luft sicher besser als jede Inno. Meine Boostet unter Luft stabil bis 1240Mhz. Die Inno hat dafür aber out of the Box den besseren Kühler drauf. Den kann ich bei der Kingpin aber ohne Risiko von Garantie verlust tauschen.

Wenn man nicht händisch OCen will, dann ein Modell mit mehr GPU Baseclock und entsprechendem Custom Kühler. Die Ref. Platine boostet stabil auf 1006MHz bei entsprechend gescheiter Hitzeabfuhr. Werks OC Modelle gehen dann je nach anliegendem Offset nochmal drüber. 1100-1200 wären drin. Das die Gigabund das nicht packt, ist aus meiner Sicht schade... Ggf. lässt sich aber durch Hand anlegen das Teil stabil bekommen. Wenn ich das richtig sehe, hat die GHz Edition ja ebenso die Powertarget Auflagen wie die Ref.? -> wenn die Spannung dropt, wie bei mir bei zu hohem Takt, weil PowerLimit, dann ist das nun nicht unbedingt verwunderlich... Der Chip selbst packt das aber häufiger doch ohne Mucken 
Zumindest nicht in der Konstellation um die es hier scheinbar geht.
Ist dann halt nur ne Zotac und somit ist die Garantie futsch beim Kühlertausch, aber immerhin ne Titan Black mit 6GB VRAM 



Und da standen dann zum Teil stabile 1300-1350 auf der Uhr und zumindest FireStrike Extrem stabile 1400+... Was will man da noch mehr? Für die >200€ mehr der lieferbaren KingPin kann man sich aber sonst was für schöne Hardware kaufen. Und wenn man die Kohle nur auf die hohe Kante packt um dann mit dem Maxwell TopDog nicht so tief in die Tasche greifen zu müssen oder sich eben die fast halbe Miete für ne zweite 780TI damit reinholt.Meine Ghz Edition und auch die vieler anderer Besitzer war noch nicht mal im Ref. Takt stabil. Warum das so war/ist kann wahrscheinlich nur Gigabyte erklähren.

Das kann heute super laufen und morgen schon alle Nase lang abschmieren. Keinerlei Garantie für die Erreichbarkeit der Werte und Taktraten. Auch nicht mit der KingPin...
es wird aber gesagt, dass sie 30% schneller sein soll als die 780ti

780TI@1300MHZ kommt auf das selbe Ergebnis im Firestrike Extrem.es wird aber gesagt, dass sie 30% schneller sein soll als die 780ti