Gigabyte Geforce 6800 : Spezielle Frage zum Kühlkörper

Talos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2003
Beiträge
68
An alle Besitzer dieser Karte.
Ich müsste wissen wie groß der Kühlkörper auf der Rückseite der Karte ist, also die Seite die nach Oben zeigt.
Über dem AGP Slot hab ich eine kleine Slotblende eingebaut die Teil meiner Soundkarte ist (woanders passt es nicht mehr hin, da alle Slots voll belegt sind). Deswegen habe ich an der Stelle etwas weniger Platz als normal. Die kleine Platine ist etwa 4.5 cm lang, und durch die Bauteile darauf, hab ich bis zur Platine der Grafikkarte etwa 1 cm Platz.
Ich hoffe ihr konnt euch bildlich vorstellen wie ich das meine, ansonsten versuch ich es noch mal.
Wäre nett, wenn das ein glücklicher Besitzer der Gigabyte ausmessen könnte für mich :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiss doch, dass sich hier Besitzer dieser Karte rumtreiben, ihr braucht euch gar nicht verstecken :)
 
Yep in einem Thread hat mal jemand ausführliche Bilder hier rein gestellt.
Hier gibts mal Bilder wo man die andere Seite auch sehen kann.
Wie man sieht, könnte es da sehr eng werden, aber vielleicht grad noch so hin kommen wenn ich Glück hab.

geforce68_passive_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird da aber richtig warm wenn du drüber unter drunter was einbaust!
 
Über der Grafikkarte ist ja nicht alles dicht, ich sagte ja schon nur so etwa 4.5 cm.
Das könnte grad eben so hinkommen, aber ich will schon sicher sein.
 
@Talos,

der auf Deinem Bild obere Teil des Kühlers ist ca. 2,2 cm hoch.
Habe gerade im Gehäuse nachgemessen.

Wenn Du mit 2,5 cm Höhe rechnest bist Du auf der absolut sicheren Seite.

Wenn Du diese merkwürdige Karte auch noch kräftig übertaktest - so auf ca. 375 Mhz, bleibt die Karte auch ca. 20 Grad Kühler als im Standardtakt :fresse: :haha: (nur Idle Werte wohlgemerkt) - und nein, dass ist kein Witz!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , und danke für deine Info.
Wenn der obere Teil "nur" 2,2 cm hoch ist, dann ,müssten diese abstehenden Seite ja deutlich niedriger sein, und es müsste eigentlich passen.


Ich hab mal ein Bild angehängt von "meinem" Inneren :d

platz.JPG
 
@Talos,

der Kühler fängt überhaupt erst ca. 2cm von der Slotblende aus gemessen an.
Am niedrigsten Teil ist er ca. 1 cm hoch, steigt aber kontinuierlich an.

Bei Deinem System ist es schon eng, müsste aber knapp passen.
"Sorgen" macht mir der Stecker von deiner Platine da oben.
Der Abstand von Deiner jetzigen Graka zum Stecker ist bestimmt keine 2cm sondern weniger, oder?

Bestell die Karte doch einfach bei Alternate, dort hast 2 Wochen Widerrufsrecht (eigentlich überall im Inet). Aber die sind seriös und schnell.
 
Ich würds an deiner Stelle nicht nehmen gab hier schon genug user die Temperatur Probleme mit diesem Teil hatten bei dir wirds sicherlich noch viel wärmer :fresse:
 
@Talos

Psycho hat recht ... siehe auch mein eigenes Problem hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=96864&page=1

Meine Idle Werte sind unter Standardtakt: 70 Grad
Unter Last: - ca. 85 Grad
Die Heatpipes kannst Du dann mit bloßer Hand nicht mehr anfassen, so heiss werden die.

Allerdings habe ich neuerdings auf 375 Mhz übertaktet.
Meine Idle Werte jetzt sind: 55 Grad ! :stupid:
Heatpipes sind nur lauwarm, der obere Kupferkühler wird kaum warm.
Warum das so ist - ich habe null Ahnung - aber es ist so :banana:

Ich sollte fairerweise noch erwähnen, dass ich ein offenes Gehäuse und noch einen Prozessorlüfter eines alten Pentium 133 unter der Karte montiert habe...!

Also die Karte hat definitiv ihre "Macken" - aber dafür 0db (!) und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also ich hab doch noch mal ne Weile drüber nachgedacht, und bin immer noch zu keinem Entschluss gekommen.
Dass die Karte so warm wird, soll das nicht an der angeblich minderwertigen Wärmeleitpaste gelegen haben ? Vielleicht hat Gigabyte das ja inzwischen verbessert.
Ansonsten herrscht in meinen Gehäuse ziemlich viel durchzug, und unter dem AGP Slot sitzt direkt noch ein Slotblechlüfter.
Aber ich werd so oder so wohl noch ein paar Tage drüber schlafen.
 
ich hab mir am montag die gigabyte bei mindfactory bestellt ich hoffe mal das ich keine temp. probleme mit der haben werde
 
also wenn es eng im Gehäuse ist, würde ich die Karte echt nicht einbauen.
und was hier Vorredner gesagt haben stimmt: kräftig übertakten und die Temp geht unten-nicht nur was ausgelesen wird, sondern tatsächlich mit einem unabhängigen externen Thermometer nachprüft! strange
das müßte sogar OC-Gegner überzeugen...
also ich bin sehr zufrieden mit dem Teil ansonsten, besonders da alle Pipes durchpusten.
wenn du es trotzdemmachen willst: ja, tausche die WLP und sorg für Belüftung
 
Also ich bin grad am überlegen mir vielleicht ein neues Board zu kaufen, eines wo der AGP Slot aber dann eine Etage höher gesetzt ist, da könnte ich das Teil meiner Soundkarte dann ganz nach unten oder woanders hin packen.

@xyz123

Berichte doch mal wenn du sie hast, bin echt gespannt, da die Karten von MF bestimmt neue Lieferungen sind, die evtl. schon etwas verbessert sind.
 
ich hab meine karte jetzt temps sind eigenlich bis jetzt ganz ok
allerdings wurde es bei mir auch änger als erwartet.
wäre der kühler noch ein stück höher würde ich die karte nicht rein bekommen
12644ggb4-med.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh