• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte GA-Z97X: Windows nach BIOS update Bluescreen

Einheit468

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
294
Ort
Erzgebirge
Hallo Luxxer mal wieder....

Irgendwie bekomme ich immer nur die abartigsten Fehler mit der Hardware zu Stande...:

Geschichte:
besitze seit mind. 1Jahr ein Gigabyte GA-Z97X-Gaming G1 Mainboard was bis jetzt auch zuverlässig arbeitet.
Da es aber die über PCI-e Adapter verbaute neue PCIe-Fähige M.2 SSD Platte nicht unterstützt griff ich zum BIOS update.
vorinstalliert war BIOS Version F5 diese habe ich auf F9 (derzeit aktuellste) mit USB-Stick angehoben.
Dummerweise waren die BIOS Schalter auf Dual BIOS gelegt, so dass ich mein 2tes BIOS auch mit überschreiben.
Habe damit auch kein Rettungsbios.

Dannach kam ich sauber in das BIOS rein, aber weder mein Win7 auf der einen SSD noch die Windows 10 Installation (Bootfähiger UEFI USB-Stick) will mich Windows ausführen.

Fehlermeldung Windows:
"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Habe mittlerweile Grafikkarte, Laufwerk und alle anderen Festplatte abgesteckt, RAM-Riegel sind auch schon abgesteckt und umgesteckt.

Ich kann leider die BIOS Version nicht wieder auf F5 downgraden da eine Fehlermeldung "The current BIOS image is outdated" kommt (quasi zu alt)

Meine Vermutung ist das die CPU (i7-4790K) eine zu alte Firmenware hat und nicht richtig mit BIOS vom Mainboard Harmoniert.

Frage:
Wie bekomme ich die CPU ohne Betriebssystem ge-updatet/kann das meine Fehlerquelle sein?


Hardware:
Gigabyte GA-Z97X-Gaming G1 Rev 1.0(Sockel 1150)
BIOS alt F5 jetzt F9
i7-4790K (update Revision 0000001C)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU kannst Du nur über den Microcode im BIOS updaten, den sollte das neue BIOS aber passend beinhalten.
Evtl. ist dann im Windows eine update der MEI Software nötig.

Deine Fehlermeldung tritt oft auf, wenn die CPU zu wenig Vcore Spannung hat.

Hast Du nach dem BIOS update die Optimized Defaults geladen ?
 
ja habe im BIOS die optimized defaults geladen
Spannungen habe ich noch nicht nachkontrolliert, sollten aber alle auf auto stehen, habe die Sachen bis jetzt noch nicht übertaktet

EDIT:
war grade mal bei einen Computer laden. Der Mann stellte fest, dass der SATA controler ne Macke hat.
Werde jetzt erst mal googeln, was man da machen kann, Habe auf jeden fall 2x Marvell 88SE9172 Chips verbaut, vieleicht wurde einer davon nicht geflasht oder wer weis, was im BIOS update alles passiert.
Habe da auf jeden fall mal alles abgesteckt und immer noch Probleme.
Will aber mir auch nicht das Board noch mal für 250€ kaufen und dann wieder ein altes BIOS zu haben was keine PCIe M. SSD Platten erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnere hat Gigabyte bei Z97 bei den Defaultwerten automatisch etwas übertaktet.
Bei Auto werten sollte aber eher Zuviel als Zuwenig Spannung anliegen.
 
Default ist der Allcore Turbo eingeschalten. Der Fehler sollte eigentlich nichts mit dem HDD Controller zu tun haben. Zumal dein Bootlaufwerk am Intel SATA Controller hängen sollte. Schmeißt der Bluescreen als Anhang den Marvelcontroller Treiber. Das kann man beheben. Live CD starten und den Marvel Controller Treiber umbenennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh