Gigabyte GA-P35-S3R -> Stromversorgungsproblem?

Dud

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
61
Hallo allerseits,

ich hoffe, ich habe jetzt das Richtige Subforum erwischt. Es geht um ein Problem mit meinem Desktoprechner, welches sich wie folgt äußert.

Wenn ich den Rechner einschalte, dann drehen sich alle Lüfter (CPU, Grafikkarte, Gehäuselüfter) jedoch geht der Rechner nach ca 3-5 Sekunden einfach wieder aus (für ca. 1 sekunde) und dann startet er "sich selbst" erneut. Das ganze läuft dann in einer Endlosschleife weiter.

Dabei geht der Rechner aus, als ob die Stromversorgung gekappt worden wäre (er kommt nichtmal soweit, dass ich vom PC-Speaker eine Meldung höre oder auf dem Monitor was sehen kann). Habe mal alle Zusatzkomponenten aus dem PC entfernt (auch Graka und Arbeitsspeicher), wo ja eigentlich über den PC-Speaker Meldungen ausgegeben werden sollten -> Die Selbe "Neustartendlosschleife".

Dieses Problem tritt wohlbemerkt sporadisch auf. (Der Rechner startet ohne Probleme, kann nen ganzen Tag mit arbeiten, rechner wird heruntergefahren, boot am nächsten Tag -> Endlosschleife).

Meines Erachtens wurde von mir alles richtig angeschlossen (ATX 12v, ATX-Power Connector).

Die Komponenten:
Mainboard: GA-P35-S3R
CPU: Q6600
RAM: 4GB
Graka: HD 4870
Netzteil: Tagan 750W

Hat irgendjemand ne Idee woran das liegen könnte? Netzteil fratze?

Vielen Dank im Vorraus und Liebe Grüße,
Dud
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klick
Punkt 5 wäre da interessant
 
hi habe mir den Bericht mal durchgelesen vielen Dank.

Sehe aber da noch nicht ganz den Zusammenahng. Würde auch grade gerne mal meine Bioseinstellungen überprüfen, aber mein Rechner möchte grad mal wieder nicht booten (An-Aus-Endlosschleife) :(
 
Also:
Schon mal nur mit einem Ram getestet?
In unterschiedlichen Slots?
Anderes NT zum testen da?
Cmos Clear gemacht?
 
Hi!

- Schon mal nur mit einem Ram getestet? -> Habe mit einem Ram riegel getestet (Auch mit KEINEM, eigentlich hätte sich ja da der Pc speaker melden müssen oder?, naja rechner hat halt scheins vorher schon neugestartet)

- In unterschiedlichen Slots? -> Bezieht sichs auf den RAM? Wenn ja, dann ja :)

- Anderes NT zum testen da? -> Leider nein :(

- Cmos Clear gemacht? -> brachte keinen Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sieht es schlecht aus würde ich sagen.
Entweder doch noch mal schauen dass du mal ein anderes NT zum testen bekommst, sonst kannst du nicht mehr viel machen ausser das Board einzuschicken und hoffen dass es daran lag...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh