Gigabyte GA-P35-DS3R - Unterschied zw. Rev. 1.0 & 2.0

F

Frettchen

Guest
Hallo,

kann mir mal bitte jemand den Unterschied erklären zw. der Revision 1.0 und 2.0 beim P35-DS3R?
Ich habe bis jetzt nirgends genaue Details gefunden.
Muß/soll man auf alle Fälle die Rev. 2.0 nehmen oder ist´s egal?
Wäre um Hinweise sehr dankbar.

Gruß
Frettchen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also manchmal sollte man NICHT auf irgendein Geschreibsel in Foren hören, sondern direkt bei der Firma nachfragen. Das tat ich jetzt auch!

Es gibt das GERÜCHT (in mehreren Foren), dass:
1. die Heatpipe verkleinert/verkürzt wurde
2. Das die Revision 1.0 fehlerhaft (Loop) sei
usw. bla bla bla.

Das EINZIGE was in der Rev. 2.0 geändert wurde, sind die Anzahl der USB-Anschlüsse auf der Vorder- bzw. auf der Rückseite!

Und ich schicke extra mein Board(Rev. 2.0 bestellt und 1.0 bekommen) auf Grund von irgendwelchen Blablas zurück - Mannnnn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DS3R hat ja keine Heatpipe, sondern den ganz normalen Passivekühler. Die Heatpipe wurde nur beim DS4 und beim DQ6 von 1.0 auf 1.1 verkleinert, und bei 2.0 ist sie die selbe wie bei 1.1.

Was Frettchen zu den USB Anschlüssen sagt stimmt, ab 2.0 gibt es anstatt COM und Parallel Anschlüssen weitere USB im I/O Shield.

Das ist der einzige Unterschied, bessere Performance oder besseres Übertaktungsverhalten wurde nicht festgestellt.
 
Also manchmal sollte man NICHT auf irgendein Geschreibsel in Foren hören, sondern direkt bei der Firma nachfragen. Das tat ich jetzt auch!

Ich habe zwar andere Probleme mit meinem Board und Gigabyte deshalb schon angeschrieben (vor 4 Tagen), aber scheint die wenig zu interssieren, keine Anwort, keine Bestätigung :grrr:

Top Service kann ich da nur sagen.
 
Hallo noxx2,

ja stimmt, der Service ist ...... dauert seeeehr lange ;-)
Ich habe die auch angemailt - Antwort, ca. 10 Tage.
Dann kam endlich eine Re-Mail - Bitte rufen Sie an .....
Die Dame war aber dann sehr hilfsbereit.

Tel. von GigaB: 040/2533040
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh