[Kaufberatung] Gigabyte GA-P35-DS3 Systemzusammenstellung - Eure Meinungen bitte

RoddY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
271
Ort
Good Old Austria nahe Bayern
Hi!


Ich habe für einen Freund einen PC zusammengestellt und wollte eure Meinung dazu hören, allerdings hat er sich das Gehäuse selbst ausgesucht und will bei dem bleiben.
Das ganze soll als Surfmaschine, für Officearbeiten, zum Filme dekodieren und zum Musik hören sein und für die nächsten Jahre reichen - den letzten hatte er 4 Jahre und das war so n Teil von der Stange, das nicht gerade leise war.

Also, hier das System:

Kühler: 1 x ZEROtherm CF900 (Sockel 775)...weil schön leise, allerdings weiß ich nicht ob er den E8400 (wird nicht übertaktet) kühlen kann und ob er aufs MB paßt ???
Gehäuse: 1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz...will er unbedingt haben
HDD: 1 x Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II (ST3500320AS)...schön schnell
Prozi: 1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)...gutes P/L-Verhältnis
GraKa: 1 x GeCube Radeon HD 3850 X-Turbo III, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GC-XHD3850PG3-E3)...Preiswert und reicht locker für ein Spiel zwischendurch
MB: 1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)...wegen optischem und koaxialem S/PDIF, ausserdem hab ich fast nur gutes daon gehört
NT: 1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W/BN034)...sehr effizient und preislich auch in einem annehmbaren Rahmen
RAM: 1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)[2*2048 MB]...er will in den nächsten paar Monaten Vista und bei den RAM-Preisen braucht man nicht kleckern
Gehäuselüfter: 2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)

Also, ich freu mich auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge :-)


MfG RoddY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre ein Quad bei den Ansprüchen nicht eher geeigenet?:angel:
Zum Encodieren und lange halten is der Q6600 G0 Stepping besser geeignet bei fast gleichem Preis.^^
Als Graka kanns auch ne 9600 GT sein.
 
würde auch einen quad empfehlen, wenn das sys wieder ca. 4 jahre halten soll
 
Hi!

Allerdings braucht der Q6600 mit G0-Stepping 95 Watt und da is der E8400 sparsamer und ich glaube, das er bei einem Sprung von einem 4 Jahre alten AMD Athlon auf den E8400 einen gewaltigen Unterschied merken wird (rein subjektiv natürlich), ausserdem is das Ding bei ihm immer an wenn er zu Hause ist und somit is der E8400 ein guter Kompromiss; zur GraKa, da lese ich mich mal ein. Danke!

MfG RoddY
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh