Gigabyte GA-P35-DQ6 revision 1.0 oder 1.1?

Jake Baur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
77
hallo!

was ist genau der unterschied zwischen dem GA-P35-DQ6 in der revision 1.0 und in der revision 1.1? die kühler an der north und/oder southbridge sind bei der revision 1.1 etwas kleiner wie ich gelesen habe. bedeutet dies, dass das motherboard ein wenig wärmer wird?

und gibt es noch andere unterschiede?
der grund ist: ich habe mir dieses mobo (revision 1.1) bei norsk-it bestellt, und zwar am 6.10.07. es hieß, dass es in 48 stunden lieferbar sei. aber pustekuchen. das finde ich sehr ärgerlich, da ich unter zeitdruck bin.
gibt es gute gründe doch so lange zu warten, bis es irgendwo einmal erhältlich sein wird?

oder soll ich das mobo mit der revision 1.0 nehmen. ich werde einen q6600 benutzen und einen scythe mugen mit retention kit. passt der kühler auch auf das board mit der revision 1.0? ich hab gehört, dass ich die backplate dann entfernen muss, aber das stellt kein problem dar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Kühler sind kleiner, damit es weniger Probleme mit CPU-Kühlern gibt.

ansonsten gibt es keine Unterschiede die mir bekannt sind.
 
Das problem ob der Scythe Mugen auf das oben genannte Board passt wurde hier schon x mal besprochen... um es kurz zu fassen ja er passt! Nimm aber auf jeden fall das R.. Kit dazu da die Pushpins fürn popo sind
 
das retention kit ist schon da^^
also wäre es schlau von mir das board mit der revision 1.0 zu nehmen (weil das lieferbar ist^^) und ich meinen scythe dort mit dem retention kit anbringen kann, ja?
denn ich denke nicht dass das board mit revision 1.1 in absehbarer zeit lieferbar sein wird.
 
Ich würde auf jeden fall das 1.0er nehmen da ja wie bekannt die Heatpipe größer ist... Hole mir die Tage selbst das gleiche Programm wie du sprich P35-DQ6 Rev 1.0 sowie den Scythe Mugen mit R Kit in Verbindung mit dem Q6600 G0... und das alles passt problemlos laut dem Forum ;)

PS: Aber das DS4 würde eigentlich auch reichen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank steven :)

wo ist eigentlich der unterschied zwischen dem ds4 und dem dq6?
 
in der Stromversorgung (12 Phasen statt 6 Phasen) und das DQ6 hat noch zusätzlich die Coolplate (zusätzliche Kühlung für die Hinterseite des Boards)

ansonsten noch geringe Unterschiede im Zubehör
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh