"Gigabyte GA-P35-DQ6" oder "ASUS P5K-Deluxe" ?

ElRaiden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
422
Ort
Deutschland
Hallo!

Ich stehe mal wieder vor einer schweren Entscheidung: soll ich mir ein "Gigabyte GA-P35-DQ6" oder "ASUS P5K-Deluxe" holen? :hmm:

Der Preis ist fast gleich und spielt keine Rolle, Ausstattung ist vergleichbar. Doch wie sieht's aus mit Overclocking, Treiber, Bios, Stabilität usw? Hab vor, das Mainboard ordentlich zu oc'en, also mindestens 500MHz FSB.

Welches wurdet Ihr nehmen? Die Mainboards sind inzwischen schon ne' Weile auf dem Markt, deswegen hoffe ich, dass Ihr mich beraten könnt. :bigok:

Meine akteulle Wahl liegt bei Gigabyte: ordentliches BIOS, Top OC, kühl, gute Bauelemente.


Vielen Dank für alle Antworten!!

Mfg
Dominik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Ich stehe mal wieder vor einer schweren Entscheidung: soll ich mir ein "Gigabyte GA-P35-DQ6" oder "ASUS P5K-Deluxe" holen? :hmm:

Der Preis ist fast gleich und spielt keine Rolle, Ausstattung ist vergleichbar. Doch wie sieht's aus mit Overclocking, Treiber, Bios, Stabilität usw? Hab vor, das Mainboard ordentlich zu oc'en, also mindestens 500MHz FSB.

Welches wurdet Ihr nehmen? Die Mainboards sind inzwischen schon ne' Weile auf dem Markt, deswegen hoffe ich, dass Ihr mich beraten könnt. :bigok:

Meine akteulle Wahl liegt bei Gigabyte: ordentliches BIOS, Top OC, kühl, gute Bauelemente.


Vielen Dank für alle Antworten!!

Mfg
Dominik

Nimm das DQ6.

Das AsusP5K macht zuviele Ungereimtheiten ab Start.
Zudem die Qualität beim DQ6 erheblich besser ist.

Leider hat Asus diesmal Murks gebaut! Das kann man nicht anders sagen. Am falschen Ende gespart;).

Betrachte das Board nur als Benchmarkkiste, mit keiner Verbesserung gegenüber dem P5B-Del.(was für ein 965er sehr gut war) , was aber im Hinblick auf die kommenden CPUs@ High-OC von Nöten gewesen wär.


Sorry,wenn sich P5K-User auf den Schlips getreten fühlen. Techn. Details sprechen da eben die wahre Sprache.

Asus hat diesmal geschlafen;)
 
Asus ist halt nicht mehr das was es vor Jahren mal war: ein dem Ansehen entsprechender Qualitätshersteller.

Obwohl, moment. Ansehen ist gesunken, Qualität auch - ich hab nichts gesagt... :haha:

@Topic:

Nimm das Gigabyte, ist nen klasse Board und basiert auf 9 Monate Erfahrung in Bezug auf die 965'er Vorgänger :)
 
Einzig und allein gefällt mir die schwarze PCB-Farbe beim P5 besser.

Bei GB ist man immer noch auf dem Bruce Darnell -Trip :fresse: .
Bunt.

Obwohl bei dem vielen Kühler,Grakakram,usw sieht man nichts mehr davon.
 
Das wäre auch mal was interessantes, eine spezielle Mainboardreihe von Gigabyte in schickem schwarzen und evtl. aussergewöhnlichem Look. Gepaart mit der üblichen Qualität bringt das bestimmt nen paar zusätzliche Käufer, zumindest die die Gigabyte aufgrund der Farbe gemieden haben. Aber dazu müsste man zig Jahre der Firmengeschichtlichen Farbgebung in die Tonne kloppen... :d
 
Oder einen neuen Berufsstand entwickeln.

Mainboardlackierer :hail:
 
also doch Gigabyte?

Hallo!

Ja, hab mir die beiden Sammelthreads auch angeschaut, und eigentlich neige ich auch eher zu Gigabyte, hauptsächlich wegen der Qualität.

Lässt sich aber Gigabyte's MB auch so gut übertakten wie P5K ?? 500MHz+ FSB düfte also kein Problem sein, oder?

Was mich bloß am Gigabyte stört - es ist nicht WLAN-fähig (keine WLAN-Karte)


Mfg
Dominik
 
Hallo!

Ja, hab mir die beiden Sammelthreads auch angeschaut, und eigentlich neige ich auch eher zu Gigabyte, hauptsächlich wegen der Qualität.

Lässt sich aber Gigabyte's MB auch so gut übertakten wie P5K ?? 500MHz+ FSB düfte also kein Problem sein, oder?

Was mich bloß am Gigabyte stört - es ist nicht WLAN-fähig (keine WLAN-Karte)


Mfg
Dominik

In wie weit sich das Gigabyte ocen läßt hängt natürlich stark von der restlichen Hardware aber mit einer guten CPU dem richtigen Ram und guter Kühlung sollte das kei Problem sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ja, hab mir die beiden Sammelthreads auch angeschaut, und eigentlich neige ich auch eher zu Gigabyte, hauptsächlich wegen der Qualität.

Lässt sich aber Gigabyte's MB auch so gut übertakten wie P5K ?? 500MHz+ FSB düfte also kein Problem sein, oder?

Was mich bloß am Gigabyte stört - es ist nicht WLAN-fähig (keine WLAN-Karte)


Mfg
Dominik

Sicher,weit über 500.
Einzig und allein liegt es an der verwendeten CPU bei jedem Board;)

@WLAN-fähig?

Kostet dafür weniger,guck mal bei Geizhals.
Mit einer WLAN-USB oder PCI-Lösung kann man sich dann sogar selbst entscheiden was man nimmt;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh