Gigabyte GA-MA78GM-S2H an Röhrenfernseher mit Composite anschließen?

hyp3rion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
35
Also ich hab mir seid längerer Zeit überlegt einen HTPC zu bauen. Dazu wollte ich das Gigabyte GA-MA78GM-S2H benutzen, nur ich weiß jetzt nicht wie ich den HTPC an meinen alten Fernseher anschließen sollte. Der Fernseher hat nur weiße und gelbe Anschlüsse.

Ich weiß, dass die Qualität jetzt im Vergleich zum HDTV leiden würde aber wäre es möglich den HTPC an meinen Fernseher anzuschließen ohne dass das Bild wirklich schlecht aussieht, z.b. wie ein normaler dvdplayer der angeschlossen ist. Wollte hauptsächlich Filme in diversen Formaten gucken. (XviD, MKV mit x264, später bluray filme).

Jemand eine Idee oder eine Empfehlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm also auf composite ? ... hab ich auch mal versucht ich sag nur eins .. lass die finger davon ^^ man erkennt kaum was, und die auflösung ist auch total arg am "alten" tv ..

ich an deiner stelle würd in einen neuen TV investieren..

aber warte mal ab was die anderen dazu meinen..

mfg marius
 
Da kann man nicht viel zu meinen.
Man braucht eine Grafikkarte mit TV-Out und dessen Signal wird dann mit einer Kabelpeitsche noch auf Composite gequetscht.
Das ganze noch auf einer alten Röhre und man sieht nur noch Matsch.

Gruß
Udo
 
naja habe ich irgendwie befürchtet, aber na gut irgendwann muss ich mir einen neuen fernseher kaufen. Ich werde wohl ich in den nächsten monaten einen hdtv kaufen.

Danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh