Pazox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2009
- Beiträge
- 2.668
Hallo,
ich habe vor kurzem eine ATI Radeon HD 5770 eingebaut. Diese funktioniert zwar einwandfrei, nur hab ich nein neues nerviges Problem.
Als ich noch die 9600 GT drin hatte, gab es nach anschalten des PCs ein dreifaches klacken und danach den normalen Piepton und der Rechner startete den Bootvorgang. Nun kommt das dreifache klacken bis zu 7 mal (nach dreimal klacken drehen die Lüfter kurz auf und wieder runter, man hört aber diese kaum) und dann kommt erst der Piepton und der Bootvorgang startet.
- Grafikkarte ist richtig engebaut und funktioniert auch einwandfrei
- ein Bios-Update (von F4 auf F6) hat keine Abhilfe geschaffen, ebenfalls auch nicht ein Laden der "optimized defaults"
- Stecker sind alle soweit auch drauf
Das einzige was von der Steckeranordnung nun anders ist, dass der hintere 120er-Lüfter vom Gehäuse nicht mehr über "Sys_Fan2" vo Mainboard mit Strom versorgt wird, sondern über 3-auf-4-Adapter direkt am Netzteil hängt, da ich den Mainboardanschluss nicht mehr erreiche durch die Grafikkarte.
Im BIOS ist "Sys_Fan2 failure warning" auf "disabled".
Das merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass alles reibungslos funktioniert und er eben sich halbtot klackt beim Booten.
Ich wüsste nicht mehr, was ich noch alles machen könnte, weswegen ich um Ratschläge dankbar wäre.
Edit: Ein Reset des BIOS per Batterie rausnehmen hat auch keine Verbesserung erzielt.
ich habe vor kurzem eine ATI Radeon HD 5770 eingebaut. Diese funktioniert zwar einwandfrei, nur hab ich nein neues nerviges Problem.
Als ich noch die 9600 GT drin hatte, gab es nach anschalten des PCs ein dreifaches klacken und danach den normalen Piepton und der Rechner startete den Bootvorgang. Nun kommt das dreifache klacken bis zu 7 mal (nach dreimal klacken drehen die Lüfter kurz auf und wieder runter, man hört aber diese kaum) und dann kommt erst der Piepton und der Bootvorgang startet.
- Grafikkarte ist richtig engebaut und funktioniert auch einwandfrei
- ein Bios-Update (von F4 auf F6) hat keine Abhilfe geschaffen, ebenfalls auch nicht ein Laden der "optimized defaults"
- Stecker sind alle soweit auch drauf
Das einzige was von der Steckeranordnung nun anders ist, dass der hintere 120er-Lüfter vom Gehäuse nicht mehr über "Sys_Fan2" vo Mainboard mit Strom versorgt wird, sondern über 3-auf-4-Adapter direkt am Netzteil hängt, da ich den Mainboardanschluss nicht mehr erreiche durch die Grafikkarte.
Im BIOS ist "Sys_Fan2 failure warning" auf "disabled".
Das merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass alles reibungslos funktioniert und er eben sich halbtot klackt beim Booten.
Ich wüsste nicht mehr, was ich noch alles machen könnte, weswegen ich um Ratschläge dankbar wäre.

Edit: Ein Reset des BIOS per Batterie rausnehmen hat auch keine Verbesserung erzielt.
Zuletzt bearbeitet: