Performance-Vorteil: Erstmal keinen, solange du nicht die Auslagerungsdatei auf der Festplatte abschaltest und ihn somit zwingst in den Ram zu schreiben.
500Mhz FSB kannst du auch erreichen, wenn du Abstriche bei der MCH-Spannung (wird größer sein müssen) und der Performance des Rams machst (Was den 8GB Performance-Vorteil verringert/killt).
Wenn ich mal davon ausgehe, dass du mindestens Windows Vista und vor allem eine 64Bit Version hast, dann bezweifle ich stark, dass du, solange du keine anderen Anwendungen als Spiele laufen lässt, einen Vorteil haben wirst. Und ich kann das aus Erfahrung sagen.
Ich nutze jetzt Win7Profx64 und es sind mit 4xQMC-WU+Windows+Firefox mit 9 Tabs+Outlook 2,07GB vom Ram belegt. Wenn ich nun Anno1404 starte komme ich auf 3,90GB. Und erst jetzt, wenn ich in Autocad2010 (Studentenversion) ein 3D-Modell lade komme ich auf eine Speicherauslastung von 4,22GB und für 220MB habe ich sicherlich ein Performance-Plus, weil diese nicht in der Auslagerungsdatei liegen.
Ansonsten bin ich bei 1,63GB, mit diversen kleinen Hintergrundprogrammen, die ich nicht alle aufzählen möchte.