Gigabyte GA-975X Sammelthread (975X)

Hi

Frage : gib es eine Speicherempfehlung für das Mobo ? womit mann die besten Timings bei stabilen Betrieb erzielen kann ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bl1zZ schrieb:
hey, wie siehts mit den mosfets usw aus?
Hab ne WaKü und die Mosfets werden dann nich mitgekühlt.
Werden die heiss?
hab 3x 120er RadiLüfter (Kühlen das Gehäuse mit)
und 2x 80er.
Dürfte doch kein Prob sein or?
Gibts dafür Aufsätze?
mFg bl1zZ

Weiss keiner ne Antwort darauf?
 
Hi,

also Ich kann nur die Kingston HyperX empfehlen kosten zwar ne ecke mehr, arbeiten aber super stabil mit den mobo.


ciao
 
Hi,

also ich Kingston HyperX, Infineon und Corsair und muss sagen das die HyperX am besten mit den Gigabyte gingen. Mann muss den nur 0,1 mehr an strom geben und das war es den auch schon. Die Corsair gehen leider nur mittelmäßig :( Infineon sind auch ganz gut aber nur im unternehem MHz bereich.



ciao
 
Hi,

- vielleicht schon Erfahrungswerte mit Mushkin / 533 od. den Ballistix von Crucial / 800 --
 
warum antwortet keiner auf meine frage?
 
Wie siehts aus vonwegen der Soundkarte?
Die lässt sich bei mir net installieren (hab jetzt auch das 975x)
Hab Auch schon manuell das Setup gestartet usw, aber geht nich...
Er erkennt zwar das ein Audiogerät gefunden wurde, aber lässt sich net installieren...
Kein Plan wieso...
Tipps?
Bin grad noch etwas beschäftigt, deshalb etwas ungenau beschrieben
 
Hi,

ein klitzekleines Problem : Hab noch eine alte IDE Festplatte diese wird jedoch im Bios nicht erkannt, wenn beide IDE Controller belegt sind. Festplatte wird nur am IDE 1 erkannt, jedoch die beiden DVD-Laufwerke am IDE 2 nicht. wechsle ich die Controller werden die DVD - Laufwerke erkannt, jedoch nicht die Festplatte. - oder sollte gleich eine Sata - Festplatte dranhängen ?
 
Problem gelöst - hab nee Sata - platte rangehangen.

[Wie siehts aus vonwegen der Soundkarte?
Die lässt sich bei mir net installieren (hab jetzt auch das 975x)
Hab Auch schon manuell das Setup gestartet usw, aber geht nich...
Er erkennt zwar das ein Audiogerät gefunden wurde, aber lässt sich net installieren...
Kein Plan wieso...
Tipps?
Bin grad noch etwas beschäftigt, deshalb etwas ungenau beschrieben]

- eine extra Soundkarte od. meinst du den Soundchip auf dem Mobo ?
- hab keine Problem mit der Treiberinstall. für den Soundchip gehabt - funzt Super

- zur Zeit teste ich den Mushkin 2 Gb Ram - Set / 533 bin schon auf 765 stabil bei CL 4-4-4-12
 
Zuletzt bearbeitet:
- ein neues Bios ist da - F3

- seit dem F2 läuft der Speicher nicht mehr so gut - nur noch 709 MHz

Schade das der Thread so lebendig gestorben ist.
 
- hab seit gestern das F3 drauf - zwei Veränderungen - offiziell Xpress Recover2 - Unterstützung sowie Sprachauswahl im Bios - der 800'er Ballistix läuft nicht so gut - nur leichtes oc möglich -- alles über 810 MHz ist instabil --
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sagt doch mal wie groß der Spannungsabfall unter Last ist ,
Was habt ihr Idle und was unter 100% Auslastung ?
Wie hoch stehen die Chancen über 300Fsb zu kommen ?
 
Si -- sind jede Menge Plätze frei --


- Testweise bis 300 FSB mit dem Mobo gekommen -- alles darüber wird instabil ---
- Gallatin 3,4 EE mit 2 GB 533 Ram von Mushkin -- läuft zur Zeit bei 709 MHz / 2/3 Teiler stabil -- Timings 4-4-4-15 -- hatte den Ram bereits bis 761 MHz gehabt -- läuft nach dem Biosupdate beim Mobo leider nicht mehr so gut ---
- mit welchen Programm wird der Spannnungsabfall angezeigt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
- mit welchen Programm wird der Spannungsabfall gemessen ?
- bis 300 MHz FSB hatte ich keine Probleme -- darüber wird alles instabil bzw.
ständiges reset
- mein Testsystem : P4 3,46 EE / 2 GB Ram 533 auf 709 stabil OC / Graka X300 SE / 120 GB - Platte / Mobo Giga G1975X
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisblock schrieb:
- mit welchen Programm wird der Spannungsabfall gemessen ?
- bis 300 MHz FSB hatte ich keine Probleme -- darüber wird alles instabil bzw.
ständiges reset
- mein Testsystem : P4 3,46 EE / 2 GB Ram 533 auf 709 stabil OC / Graka X300 SE / 120 GB - Platte / Mobo Giga G1975X


Kannst ja mal mit Cpu-z schauen wieviel Vcore du Idle hast , und dann lässt du 2 mal superpi oder prime kurz laufen und dabei kannst du sehen wieviel die Vcore bei Cpuz fällt .
 
OK, hier die Testergebnisse :
- mehrere Durchläufe mit Prime95 - mit unterschiedlichen Ergebnissen - mal mit Spannungsabfall bzw. auch ohne --

- Bios Einstellungen bei der CPU auf normal - 1,575 V - Spannungsabfall laut CPU-Z 1,520 V auf 1,488 V -- erst bei einer Erhöhung auf 1,600 V im Bios - zeigt CPU-Z eine Spannung zws. 1,552 V - 1,568 V unter Belastung an --

-- werden im Bios sämtl. Werte auf Default gesetzt -- wird in den Testdurchläufen eine Spannung zws. 1,536 V - 1,584 V angezeigt -

und noch ein etwas neues : Core Speed 3955,8 Mhz - FSB 304,3 Mhz - 13 x - Bus Speed 1217 Mhz - Frequency 380,4 Mhz - FSB:dRAM 4:5 - Timings 4-4-4-15 - Laut Everest - 6275 Punkte im Lesetest - die Spannung erhöht sich auf 1,6 V für die CPU --
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage

ihr seid ja jetzt inteluser nichtwahr???

zu meiner frage meint ihr (ich muss sagen das ich schon lange amd´ler bin)

wenn ich jetzt mein jetztiges system anschauen

Amd 3200+
Msi RD 480


das ich da mit dem board und dem D 940

besser komme alsmit dem 3800+ oda 4200+

vom geld her kommtder intel bessser für mich

aslo was meint ihr die sich ja auskennen dazu lohnt es sich



psmit warte auf am2 halte ich nicht viel da ich mir denke das dann die cpus (939 u. die jetztigen intels) im preis fallen werden
 
- bin kein Inteluser -

- System mit dem Mobo war nur zum antesten gedacht - Intel wird erst in der zweiten Jahreshäfte interessant - mit dem neuen Conroe wird das Preis - Leistungsverhältnis neu definiert werden und für Hardcorezocker interessant werden -

- Intel od. AMD dürfte immer einen Glaubenskrieg hier im Forum auslösen -
- ein System zum Zocken dürfte nach jetzigen Stand klar an AMD gehen -
- ein System für viele Anwendungen ( Videobearbeitung, Musik- usw. ) dürfte
an Intel gehen - natürlich kann man auch damit zocken -
- kommt auf die schwerpunkte an, die man sich selber setzt -- welches System man letztendlich den Vorzug gibt --
 
Zuletzt bearbeitet:
kay dann is ja jut

danke für die hilfe denek abatrozdem das ichmir intel holen werde weil das mobo sieht geil finde ich und daskommt irgendwie geil mit den 2 turbienen^^



noch ne farge was is da nen guter luft kühler mit dem man ihn auf 3.8 oda höher bekommt
 
- wenns oc sein soll, würd ich eine Wakü nehmen -
- die Presler gehen meistens bis 4 GHz und etwas drüber - - wenn man die Voraussetzung dafür schafft - bei Lüku würd ich den Thermalright XP 120 Heatsink od. SL 120 nehmen - das Retentionmodul für den Sockeltyp nicht vergessen --
- das Mobo versetzt einen schon in Begeisterung - schon die OC möglichkeiten wissen zu gefallen --
 
Zuletzt bearbeitet:
jojo das stimmt schon

du hast ja mit wakü oda udn wen ja wie teuer war deine??

und ist so ne wakü leiser als ein normal lukü(weiss dumme farge) aba das wasser muss ja auch gekühlt werden. oda??

Ach ja noch ne farge es sind ja nur 2usb anschlüsse sind blenden dabei??
 
Zuletzt bearbeitet:
- also als Wakü würde ich das nicht bezeichen - hab ein Aquagate Mini 120 von Coolermaster - ein in sich geschlossendes System - einfache Installation -
- einfache Handhabung - habs bei EBay für ca. 40,- EUR abgestaubt -- OC Ergebnisse haben mich etwas überrascht - konnte den Gallatin knapp bis kurz vor 4 GHz stabil übertakten -- denke mit einer richtigen Wakü ist sicherlich noch mehr drin --
-- eine Wakü ist nicht leise zumindest nicht lauter als eine Lüku -- eine Wakü kühlt besser --- allgemein bedeuten viele Lüfter auch eine gewisse Lärmentwicklung -- kommt natürlich auf das System der Wakü sowie der Lüfter drauf an --
- Blenden sind dabei - die Ausstattung ist reichlich -- weitere USB Anschlüsse auf dem Mobo -
 
danke danke für dir hilfe

nur mal so ne farge ich weiss ja das es hier mehr leute für amd gibt (bis jetzt ich auch) aba was wen man mal vond er leistung ab sieht was rentiert sich dann intel oda amd ich emin jetzt nur strom kosten
ja ich weiss das intel schlucken soll aba is das wirklich so viel mehr

und das die so viel wärmer werden kann cih mir auch nciht vor stellen da alle meien freunde intel haben udn wen man da die temps anschaut sind die gar nciht so warm z.B intel 630 40grad oda doch??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh