Gigabyte GA-975X Sammelthread (975X)

KaiserSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
549
Hi,

so wie schon für das Asus P5WD2-E Premium, wollte Ich jetzt mal ein Thread eröffnen für das neue Gigabyte GA-G1975X Board, was für OC keine wünsche offen lassen soll.:love:

Auch wenn ihr Probleme mit den Treibern etc. habt, dafür ist der Thread hier da.:bigok:

Auch Allgemeine fragen zum Board sind natürlich erwünscht.:coolblue:


Ciao


P.S.: Habe derzeitig selber ein Testsample hier gehabt und finde es schon sehr beeindruckendes Board was Gigabyte hier herrausgebracht hat. Naja bis auf die 2 Turbinen (4 Lüfter) nichts wirklich neues.:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also ich würde sagen auf jeden fall. Habe heute wenig Zeit gehabt, werde mir aber am Weekend die Zeit nehmen und das Board mal auf Herz und nieren Testen. Obwohl ich ja gerade sehr gerne DVD schaue auf mein neuen 110 cm Plasma TV :d

Achja, also ein Intel D 930 läuft locker @ 4,2 GHz @ Luftkühlung also schon nicht schlecht

ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja der läuft auf 744 MHz (Memory Frequency) also schon recht ordentlich.


ciao
 
Hi,

also Ich habe ein Enermax 500 Watt NT, und kann derzeitig keine feststellen, bzw. nur minimal nicht wie Asus P5WD2-(E) Premium (955x+975x)


ciao
 
Jo, hatte vergessen zu schreiben, obs auch unter Last so bleibt, wie mans im Bios eingestellt hat. Beim P5WD2 isses ja extrem, da geht er unter Last schon mal bis zu 0,15V runter.
 
Hi,

also die Timings von Ram sind 4-4-4-10 mit etwas mehr Spannung.
Ja also unter volllast schwankt diese nur minimal, und auf keinen fall 0,15 V!


ciao
 
Hi,

es geht, werde mal schauen ob man sie evtl. gegen silent tauschen kann um es etwas zu reduzieren.

ciao
 
Hi,

habe noch ein paar nette Pics hinzugefügt. Viel Spaß

Wie sind den so eure Temperaturen, wenn jemand überhaupt das Board schon hat.

Also meine Sind derzeitig 15 °C @ Intel D 950 im Idle.


ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

von Gigabyte Trading Hamburg, die sind direkt 2 Stockwerke unter mir:)


ciao
 
KaiserSoze schrieb:
Hi,

habe noch ein paar nette Pics hinzugefügt. Viel Spaß

Wie sind den so eure Temperaturen, wenn jemand überhaupt das Board schon hat.

Also meine Sind derzeitig 15 °C @ Intel D 950 im Idle.


ciao

hast du da ne wakü am laufen?
cu
 
Hi,

funktioniert das Mobo auch mit einem 20 Pol.-ATX Stecker / Netzteil od.
ist ein 24 Pol.-ATX Stecker / Netzteil erforderlich.

( siehe Bild 9 )
 
Hi,

also ich habe ein 24 Pol. NT wo ich ein adapter brauchte, weil das mobo nur 20 Pins davon braucht bzw. die anderen 4 neben den ram.


ciao
 
Nice :bigok:

Bevor ich mein 955I Royal in Rente schicke eventuell noch ein paar Fragen:

a) Nerven dich die Lüfter - ganz ehrlich?
Ich habe den Rechner zwecks dauernden RAM-Wechsels immer offen stehen :)

b) sind diese Lüfter steuerbar über Hardware/Software z.B. SpeedFan?

c) wird die passive Northbridge beim Ocen heiß (Fingertest)?

d) Stabilität mit dem aktuellen Bios ok?
 
Hi,

a) also die Lüfter nerven nicht sehr, die sind nicht lauter als mein Netzteil.
b) Also die Lüfter sind soweit ich das bis jetzt probiert habe nicht steuerbar. auch nicht per Speed fan.
c) Sie wird warm, aber nicht heiß
d) Also Stabilität ist besser auf jeden fall (Intel D 950), weil eine sehr grosse Luftzirkulation herrscht, und Ram etc. alle gleich aktiv mitgekühlt wird mit frischluft.

Kann es dir also nur ans herz legen:) Also mit einen D 930 kommst du locker auf 4,2 bei Luftkühlung.
Habe derzeitig WaKü drinne und im Idle 15 - 20 °C statt vorher 30°-35°.

ciao
 
15-20° ? das kann net sein es sei denn du hast das fenster weit offen und bei dir ist es unter 10° raumtemperatur ...
 
Mal offtopic: Hatte jmd von euch mal das Gigabyte GA-8N-SLI Royal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also die Temperaturen sind schon richtig durch die 4 zusätzlichen Lüfter.



ciao
 
Anarchy schrieb:
15-20° ? das kann net sein es sei denn du hast das fenster weit offen und bei dir ist es unter 10° raumtemperatur ...

aus dem grund habe ich gefragt ob er ne wakü hat weil er die temps nochmal bestätigen sollte. ich dachte mir schon vor meiner frage, dass er hier käse postet aber jetzt, nach seiner bestätigung, denke ich es nicht nur! ich bin mir sicher!

keine wakü ist in der lage unter raumtemp zu kühlen!

cu
 
Hi,

warum sollte Ich Käse erzählen? Die Temps werden von Everest und Speedfan ausgelesen und sind identisch.


ciao
 
KaiserSoze schrieb:
Hi,

warum sollte Ich Käse erzählen? Die Temps werden von Everest und Speedfan ausgelesen und sind identisch.


ciao

bitte net böse sein wegen dem "käse" ;)

wenn du ne zimmertemp von zb. 20grad hast, ist es unmöglich die cpu auf 10-15grad zu kühlen! nichtmal zimmertemp niveau ist möglich.

wenn deine cpu kälter ist als die umgebungstemp, bekommst du auch automatisch ein problem mit kondenswasser, logisch oder?!
stell dir mal vor, wie kalt dein radi sein muss, um deine cpu-temp zu erreichen. der radi müsste gegen ca. 0grad liegen um 10-15grad auf der cpu zu realisieren und das ist wie gesagt, einfach unmöglich!

ich habe ne 830er cpu (3000@4000) mit nem tripple-radi gekühlt und komm auf 38grad idle und 57grad unter last. die cpu ist das einzigste in dem kreislauf. der radi ist im gehäuse verbaut, nicht oben drauf und wird mit 3 lüftern @7volt gekühlt.

cu

ps. check mal ne neue everest version, evtl liegt es daran.
 
hey, wie siehts mit den mosfets usw aus?
Hab ne WaKü und die Mosfets werden dann nich mitgekühlt.
Werden die heiss?
hab 3x 120er RadiLüfter (Kühlen das Gehäuse mit)
und 2x 80er.
Dürfte doch kein Prob sein or?
Gibts dafür Aufsätze?
mFg bl1zZ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh