Nachtwesen
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2011
- Beiträge
- 58
Hallo Community,
Mein derzeitiges System:
- Gigabyte GA-M56S-S3
- Corsair TX 650 Watt
- AMD Athlon 64 X2 6000+ 3ghz
- Geforce GTX 570 Phantom
- 4gb Corsair DDR2
- SATA 500gb oder so usw
Da es diesen Monat nun etwas mehr Geld geregnet hat wegen einem Aquarium verkauf und auch der kommende Monat noch recht interessant wird und was überbleibt, habe ich mir überlegt das Geld ins
aufrüsten des PC´s zu investieren.
Mein Ziel System soll so in etwa aussehen:
MAINBOARD - GIGABYTE GA-970A-DS3 (Preislich irgendwie ein toller kompromiss und ich war immer happy mit Gigabyte).
NT - Corsair TX 650 Watt (Ist ja schon vorhanden)
CPU - hier soll es mindestens eine x6 oder sogar x8 von AMD werden (Definitiv AMD, da ich auch damit immer zufrieden war) aber dazu gleich im anschluss einige Fragen....
GRAFIK - GTX 570 Phantom (Ist ja schon vorhanden)
SPEICHER 1600 8192MB 2KIT CORSAIR CL8 DDR3 (War mit Corsair immer happy... würde monate später noch so ein kit kaufen um auf 16gb zu kommen)
HD - evtl. eine SATA3 HD, da meine SATA HD wohl langsam mucken macht.
Nun ein paar Fragen...
1. FRAGE
Was die CPU angeht habe ich folgende gesichtet, die mich evtl ansprechen könnten...
- AMD FX 6 BOX 6100 3,30GHz 6xCore
- AMD FX 6 BOX 6200 3,80GHz 6xCore
oder
- AMD FX 8 BOX 8120 3,10GHz 8xCore
- AMD FX 8 BOX 8150 3,60GHz 8xCore (Wobei diese hier mein Budget schon irgendwie zum wackeln bringen würde)
Nun die Frage. In einem lokane Geschäft in der nähe, wurde mir gesagt das GIGABYTE GA-970A-DS3 kann jede AMD x6 aufnehmen egal wieviel Watt sie hat. Bei der x8 könnte ich jedoch nur die mit 96 Watt benutzen. Laut Gigabyet CPU Support Liste sieht das aber anders aus. Demnach könnte ich alle 4 oben erwähnten CPU´s draufpacken. Oder sehe ich da was falsch?
2. FRAGE
Zudem frag ich mich, ob die AMD FX 6 BOX 6100 3,30GHz 6xCore nicht schon eine genugtuhende steigerund im Vergleich zu meiner AM2 AMD Athlon 64 X2 6000+ 3ghz ist? Was denkt ihr?
Im großen und ganzen spiele ich World of Warcraft.. aber es gibt hier und da auch mal ausflüge zu Hardwarefressern wie Total War: Shogun 2. BF3 läuft auf meiner Kiste, aber Shogun 2 hat mir gezeigt, mein Rechner ist am Ende. Ich möchte also mit dem Aufrüsten schon wieder etwas Spielraum bekommen, was sowas angeht
3. FRAGE
Ist der oben genannte Aufrüstplan gut oder nur ein tropfen auf dem heißen Stein? Von 3GHz auf 3,30GHz z.B verunsichert mich. Oder sind bei diesen CPU´s die 3,3ghz sowieso ne ganz andere Nummer als damals die 3ghz, so das selbst dies eine enorme Steigerung wäre? Fragen über Fragen. Würd mich über eure Meinung freuen.
Bin für Tips offen, muss nur anmerken, das es an AMD, Gigabyte und Corsair Marke nichts zu ruckeln gibt, da ich wirklich so ein Käufer bin, der danach geht wie lange diese Marken beim letzten System ihren Dienst erwiesen haben. Haltbarkeit und wie zufrieden ich war. Und da will ich dann auch beim nächsten Kauf nicht von ab.
Danke vorab für eure Zeit.
EDIT: Buddget liegt bei round about 300€ - 400€ + evtl späteren gebraucht Verkauf der Althardware um dann vielleicht nochmal nen 8gb RAM KIT dazu zu holen.
Mein derzeitiges System:
- Gigabyte GA-M56S-S3
- Corsair TX 650 Watt
- AMD Athlon 64 X2 6000+ 3ghz
- Geforce GTX 570 Phantom
- 4gb Corsair DDR2
- SATA 500gb oder so usw
Da es diesen Monat nun etwas mehr Geld geregnet hat wegen einem Aquarium verkauf und auch der kommende Monat noch recht interessant wird und was überbleibt, habe ich mir überlegt das Geld ins
aufrüsten des PC´s zu investieren.
Mein Ziel System soll so in etwa aussehen:
MAINBOARD - GIGABYTE GA-970A-DS3 (Preislich irgendwie ein toller kompromiss und ich war immer happy mit Gigabyte).
NT - Corsair TX 650 Watt (Ist ja schon vorhanden)
CPU - hier soll es mindestens eine x6 oder sogar x8 von AMD werden (Definitiv AMD, da ich auch damit immer zufrieden war) aber dazu gleich im anschluss einige Fragen....
GRAFIK - GTX 570 Phantom (Ist ja schon vorhanden)
SPEICHER 1600 8192MB 2KIT CORSAIR CL8 DDR3 (War mit Corsair immer happy... würde monate später noch so ein kit kaufen um auf 16gb zu kommen)
HD - evtl. eine SATA3 HD, da meine SATA HD wohl langsam mucken macht.
Nun ein paar Fragen...
1. FRAGE
Was die CPU angeht habe ich folgende gesichtet, die mich evtl ansprechen könnten...
- AMD FX 6 BOX 6100 3,30GHz 6xCore
- AMD FX 6 BOX 6200 3,80GHz 6xCore
oder
- AMD FX 8 BOX 8120 3,10GHz 8xCore
- AMD FX 8 BOX 8150 3,60GHz 8xCore (Wobei diese hier mein Budget schon irgendwie zum wackeln bringen würde)
Nun die Frage. In einem lokane Geschäft in der nähe, wurde mir gesagt das GIGABYTE GA-970A-DS3 kann jede AMD x6 aufnehmen egal wieviel Watt sie hat. Bei der x8 könnte ich jedoch nur die mit 96 Watt benutzen. Laut Gigabyet CPU Support Liste sieht das aber anders aus. Demnach könnte ich alle 4 oben erwähnten CPU´s draufpacken. Oder sehe ich da was falsch?
2. FRAGE
Zudem frag ich mich, ob die AMD FX 6 BOX 6100 3,30GHz 6xCore nicht schon eine genugtuhende steigerund im Vergleich zu meiner AM2 AMD Athlon 64 X2 6000+ 3ghz ist? Was denkt ihr?
Im großen und ganzen spiele ich World of Warcraft.. aber es gibt hier und da auch mal ausflüge zu Hardwarefressern wie Total War: Shogun 2. BF3 läuft auf meiner Kiste, aber Shogun 2 hat mir gezeigt, mein Rechner ist am Ende. Ich möchte also mit dem Aufrüsten schon wieder etwas Spielraum bekommen, was sowas angeht

3. FRAGE
Ist der oben genannte Aufrüstplan gut oder nur ein tropfen auf dem heißen Stein? Von 3GHz auf 3,30GHz z.B verunsichert mich. Oder sind bei diesen CPU´s die 3,3ghz sowieso ne ganz andere Nummer als damals die 3ghz, so das selbst dies eine enorme Steigerung wäre? Fragen über Fragen. Würd mich über eure Meinung freuen.
Bin für Tips offen, muss nur anmerken, das es an AMD, Gigabyte und Corsair Marke nichts zu ruckeln gibt, da ich wirklich so ein Käufer bin, der danach geht wie lange diese Marken beim letzten System ihren Dienst erwiesen haben. Haltbarkeit und wie zufrieden ich war. Und da will ich dann auch beim nächsten Kauf nicht von ab.
Danke vorab für eure Zeit.
EDIT: Buddget liegt bei round about 300€ - 400€ + evtl späteren gebraucht Verkauf der Althardware um dann vielleicht nochmal nen 8gb RAM KIT dazu zu holen.
Zuletzt bearbeitet: