Überlege folgende 2 Fälle.
User 1 kauft ein System. Nach 3 Jahren will er aufrüsten. Seine gewählte CPU wird nicht als kompatibel aufgelistet und er glaubt dem Hersteller. Er kauft sich ein neues Mainboard.
Ergebnis : 2 gekaufte Mainboards
User 2 kauft sich ein System. Nach 3 Jahren will er aufrüsten. Seine gewählte CPU wird nicht als kompatibel aufgelistet .Er testet sie und sie läuft einwandfrei. Er kauft sich kein neues Mainboard.
Ergebnis : 1 gekauftes Mainboard
Weiters zum Q9450. Der einzige Grund der mir einfiele wäre die Spannungsversorgung. Da aber ein q6600 unterstützt wird und mehr verbraucht und mehr vom Board abverlangt als ein 9450 sehe ich kein Problem. Ich habe hier im Board schon einige kennengelernt mit genanntem Board un E8400 und auch hier keinerlei Probleme. Wie es mit einem q9450 aussieht , weiß ich allerdings nicht. Habe noch niemand gesehen der das testete.
Das denke ich davon und man muss nicht gleich so unfreundlich sein, stimmts Andy65?