• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte GA-965P-DS3 mit E6300 und 53/51 Grad im Idle?

Plutonix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
2.139
Ort
Bad Krozingen
Hi, ich hab bei dir vor kurzem ein Gigabyte GA-965P-DS3 und E6300 gekauft und schon alles eingebaut.
Nur hab ich ein Problem:
Die CPU Temperatur im IDLE ist um die 50 Grad je Kern.
Hab schon verschiedene Kühler getestet und Wärmeleitpasten,
immernoch das gleiche über 50 Grad.

Hab mit Boxet Kühler getestet, das gleiche.
Aktuell habe ich einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro.
Wärmeleitpaste habe ich auch schon verschiedene getestet.
Aktuell habe ich die Arctic Silver Wärmeleitpaste V.

Ausgelesen habe ich mit Core Temp und Everest. Ist gleich.
Gehäuse habe ich offen und zu gehabt.

Ich weiß auch nicht mehr weiter...

MfG, Pluto2005
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist schon arg viel. Da ich das selbe Board mit E6600 habe, kann man ja grob vergleichen. Im IDLE komme ich mir Übertaktung auf 37°, unter Last auf ca. 55°.
Lad dir doch mal Intel TAT runter, und poste mal dein Ergebnis im IDLE und nach 5 Minuten 100% auf beiden Kernen.
Wie sieht es bei dir mit Gehäuselüftern aus? Übertaktung?
 
Intel TAT hab ich grad am laufen. Bilder habe ich unten.
Übertaktet hab ich noch nix!
Gehäuse ist grad offen.
 

Anhänge

  • Burn.jpg
    Burn.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 46
  • Idle.jpg
    Idle.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 34
  • cpuZ.jpg
    cpuZ.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
kann dich erstma beruhigen das sind die kerntemperaturen die sind immer etwas wärmer ich hab nen 6400 und hab etwa die selben temps (übertatket)



installier dir bitte mal speedfan und lese damit da mal die temps aus du wirst sehen sie ist dann wesentlich niederiger ;) weils nur die covertemp ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das sind die Kerntemps. Viele bekommen erstmal einen Schreck, wenn ihr "2° über Raumtemp"-Quad plötzlich ein richtiger Hitzkopf sein soll.

Im großen und ganzen kann man mit diesen Temps leben, 65° unter Last ist innerhalb der Spezifikation. Nur um es auszuschließen, hast du beim neu Aufsetzen immer alles schön sauber und fettfrei gemacht? Ganz ganz wenig WLP genommen?
Vielleicht hattest du auch ein bißchen Pech, und einen dieser "verbeulten" Heatspreader erwischt. Wenn du nicht krass übertakten willst - einfach keine Gedanken mehr drüber machen.
 
Als ich den Boxet Kühler abgenomen hab habe ich gesehen das er nicht ganz aufliegt auch bei 2 mal nicht.
Beim Freezer 7 Pro auch nicht 100% .

Die CPU ist gebraucht und hab hier im Forum gekauft :(
Ist echt der Heatspreader krumm. Garantie?

Heatspreader köpfen und wenn, ja wie?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 23
  • 2.jpg
    2.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 25
  • 3.jpg
    3.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 24
Da ich keine Wasserkühlung mehr habe schleife ich den mal ab.

Wie ist des mit Garantie? Das die HS Krumm ist?
 
Muß ich leider passen...wenn aber die CPU an sich technisch in Ordnung ist, gehe ich nicht davon aus das ein leicht "verbeulter" HS auf Garantie geht.
 
Hab die CPU grad abgeschliefen und immer noch 53/51...
Will die CPU Übertakten auf ca. 3.000...
Schauen wir was die Temperaturen so machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh