Gigabyte GA-945P-S3 S775 I945P ATX ?

Smasher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2005
Beiträge
823
Ort
Wilhelmshaven
Hey Leute!
ich will mein Asrock Board warscheinlich im Oktober/November durch das oben gennante ersetzen.
Es wird darauf wohl 2x 512MB OCZ PC533 oder PC667 ram betrieben. das ÜBertakten ist mir eigentlich fast egal.. will es so auf 2x 2,2 - 2,5GHz betrieben das muss mit dem Board doch auch machbar sein? am besten ohne den V-Core zu erhöhren. da ich nur den Freezer 7 pro verwende. was sagt ihr zu dem board? vielleicht Erfahrungsberichte?... und kommt mit bitte nicht mit irgend ein board welches den i965 oder so hat.. das board oben ist schon an meiner finanziellen schmerzgrenze.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
Board soll bis 350Mhz FSB stabiel gehen nur weiß ich nicht ob es auch so eine Macke hat das ab 301Mhz die SATA Platten nicht erkannt werden.Wollte es anfang auch haben aber das Tforce war einfach günstiger.

Achso schau mal in denn Benchmarkthread da hab ich dir geantwortet warum und weshalb deine Benchmark punkte ein wenig niedrig sind .

Edit: hier haste einen Review zum Board http://www.hardcoreware.net/reviews/review-341-1.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch am überlegen, ob man mal das Gigabyte 945er Board probieren sollte.
Dass das Board nicht die Chipsatzspannung erhöhen kann, finde ich allerdings Mist.
In dem Test (den CBOT verlinkt hat) ist der FSB bei 350MHz am Ende, weil der CPU Multi fest auf 10x stand und die CPU bei 3,5GHz am Ende war. Leider hat der Tester nicht per Software (crystalCPUid) den Multi gesenkt :-(
Im Test wurde eine SATA Platte benutzt - also scheint das Board auch mit SATA Platte und FSB350 zu funktionieren.

Gruß
mibo
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch intresse nur schafft die Board 400 Mhz?

Bei die Biostar 945P laut Forums ist 360-375 Mhz schluss.
 
momentan ist beim Biostar tforce945p leider genau bei FSB361 Schluss.
Das scheint ein BIOS Problem zu sein, weil 360MHz bei allen (die sich bisher gemeldet haben) problemlos (bis auf SATA) läuft.
 
das bedeutet also das das Gigabyte meinen CPU gerechtfertigt wird?
weil das das Asrock ihn ausbremst merke ich auch schon...
 
Ja ist ist aufjedenfall besser als dein Board mit Via 880Chipsatz nicht nur deine CPU wird gebremst auch deine Graka.
 
welches Board in der Preisklasse würdet ihr mir sonst noch empfehlen?... problem is eben das ich ja zu erst DDR2 ram kaufen muss die in letzer Zeit ja auch net grade billig sind -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh