Hallo Zusammen!
Habe das Board GA-770TA-UD3 und ein paar Probleme, die mich ziemlich anstinken.
Ich habe den folgenden RAM installiert: G.Skill F3 PC3-12800U DIMM Kit (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) - 2x4GB Kit.
Das Problem ist, er läuft nicht im 1600er Modus. Mit den Standard BIOS-Einstellungen läuft er mit 1333 MHz. Sollte das BIOS die Geschwindigkeit nicht über SPD auslesen und die maximale Geschwindigkeit des RAMs einstellen? Wenn ich im BIOS den Mutli auf 8x stelle, dann läuft der RAM mit 1600 Mhz. Dann hängt sich Windows 7 beim booten aber auf. Der RAM steht sogar in der Kompatibilitätsliste von Gigabyte mit 1600 Mhz in Dual-Channel-Modus drin. Muss ich noch was bestimmes einstellen? Unganged oder Ganged sollte doch da keine Rolle spielen oder?
Zweites Problem: eSATA. Der JMicron-Controller ist aktiviert und im IDE-Modus erkennt er auch externe Platten. Allerdings funktioniert da ja kein Hot-Plug. Stelle ich den eSATA-Controller im BIOS auf AHCI, dann wird die Platte im AHCI-BIOS, was vor dem Booten von Windows kommt, auch erkannt (blaue Schrift). In Windows 7 hingegen ist die Plattegar nicht zu sehen. Was läuft da falsch? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
Wenn man eine Platte per eSATA anschließt, rückt diese in der Hard Disk Priority im BIOS immer nach oben auf Platz 1 und das BIOS versucht dann von dieser Platte zu booten anstatt von der internen, dass muss man dann manuell umstellen. Das ist doch echt doof gelöst.
Habe das Board GA-770TA-UD3 und ein paar Probleme, die mich ziemlich anstinken.
Ich habe den folgenden RAM installiert: G.Skill F3 PC3-12800U DIMM Kit (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) - 2x4GB Kit.
Das Problem ist, er läuft nicht im 1600er Modus. Mit den Standard BIOS-Einstellungen läuft er mit 1333 MHz. Sollte das BIOS die Geschwindigkeit nicht über SPD auslesen und die maximale Geschwindigkeit des RAMs einstellen? Wenn ich im BIOS den Mutli auf 8x stelle, dann läuft der RAM mit 1600 Mhz. Dann hängt sich Windows 7 beim booten aber auf. Der RAM steht sogar in der Kompatibilitätsliste von Gigabyte mit 1600 Mhz in Dual-Channel-Modus drin. Muss ich noch was bestimmes einstellen? Unganged oder Ganged sollte doch da keine Rolle spielen oder?
Zweites Problem: eSATA. Der JMicron-Controller ist aktiviert und im IDE-Modus erkennt er auch externe Platten. Allerdings funktioniert da ja kein Hot-Plug. Stelle ich den eSATA-Controller im BIOS auf AHCI, dann wird die Platte im AHCI-BIOS, was vor dem Booten von Windows kommt, auch erkannt (blaue Schrift). In Windows 7 hingegen ist die Plattegar nicht zu sehen. Was läuft da falsch? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
Wenn man eine Platte per eSATA anschließt, rückt diese in der Hard Disk Priority im BIOS immer nach oben auf Platz 1 und das BIOS versucht dann von dieser Platte zu booten anstatt von der internen, dass muss man dann manuell umstellen. Das ist doch echt doof gelöst.
Zuletzt bearbeitet: