Gigabyte 965P DS4 + E4400 Netzteil zu schwach ?

SquallX2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2006
Beiträge
1.932
Ort
bei Hamburg
Hallo , mein Schwager hat nen 965P DS4 Rev.1 , E4400 , 2 GB G.Skill 667 Mhz CL5 , 7800 GT Brenner und kleinkram Lüfter etc.
Sein Netzteil hat 340 Watt und hat keine Großartige Marke .
Jetzt meine Frage . Jedesmal wenn er den PC anschaltet Geht er mindestens 6 mal An und wieder aus bis er normal hochfährt (Gigabyte Bug?)
Wenn man den Stromstecker der Graka drinn hat geht es in eine Endlosschleife bzw. wenn er denn doch hochfährt Friert er beim 3DMark 06 ein.

Könnte das Problem am Netzteil liegen oder hat er das Falsche Bios aufm Board ?
Zur Zeit hat er F10 drauf .
Spannungen Vom Arbeitsspeicher sind 2,05V und Proz 1,25V alles noch nicht übertaktet .

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lief der PC denn mit dem Bios und der verbauten Hardware schon mal einwandfrei?
Oder wurde was verändert?
Um sicher zu sein mus man ein wirklich leistungssarkes Netzteil auch auf den 12 V Schienen testen.
 
Die Leistung des NT ist ganz sicher nicht das Problem. Vorausgesetzt, es ist nicht kaputt.
Kannst du mal ablesen, wie hoch die 12V Schiene angefahren werden darf? Sollte aber für eine 7800 in jedem Falle reichen. die Karte dürfte nicht mehr als 100 Watt ziehen. Und dafür reichen bereits 8,33 Ampere. Unter Volllast natürlich.
 
Ja irgendwie glaube ich das jetzt auch nicht mehr , liegt wohl dochh am Gigabyte Bug , Wir bauen am besten mal mein Enermaxtestweise bie ihm ein und schauen denn weiter
 
laut einem test ich weiss jetzt nicht mehr wo genau
haben dort nichtmarken netzteile unter die lupe genommen,
kommen manche der "super leistungsfähigen" Netzteile
auf einen Wirkungsgrad von 30-40%.
hatte mir mal ein neues 400w noname gegoennt,
staendig ging mir der rechner aus bei spellforce.
das alte 300w netzteil wieder rein..... alles lief wieder 1a.
 
Habt ihr mal nen cmos reset gemacht? Ich hab das gleiche Board und da ist der beschriebene Fehler auch schon ein paar mal aufgetreten. comos reset hat allerdings immer geholfen. Btw, ich finde das Board ist irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Bescheideste BIOS oc Möglichkeiten, nur 1x16 PCI, oc Einstellungen setzen sich nach Windows Abstürzen selbst wieder zurück usw. Das können andere Boards besser. Mit den Erfahren von heute hätt ich mir seinerzeit ein GA-P965DQ6 oder was gleichwertiges von Asus gekauft.
 
CMOS Reset habe ich schon des öfteren gemacht , was mich wundert bei mir lief es damals immer ohne Probleme ,

Er hat jetzt im Prinzip fast die selbe Config wie ich damals .
Anstatt E6300 hat er nen E4400 drinn Speicher hat er meinen alten G.Skill und sonst ist halt nur Netzteil und Graka anders

Ich glaube ich mache mal ein älteres Bios drauf , Vieleicht geht es denn mit glück .
Ansonsten Mal an Gigabyte schreiben oder anderes Board Kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh