Bastard2k7
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.05.2007
- Beiträge
- 197
Hi alle zusammen...Brauche mal eine beratung zu den beiden Boards. Habe das Gigabyte,kann meinen Phenom 2 X3 720 BE damit als X4 20 mit 4 Kernen und ca. Stabilen 4x3600Mhz laufen lassen,unter Wasser....Alles was über 3800 Mhz geht da Bootet der Pc niocht mehr bzw. ich muß die CLR C_MOS taste nutzen :-(
Mein Kumpel hat das Lanparty mit der gleichen Cpu.Er kommt luftgekühlt auf 4x3500 Mhz mit nem Zalman cnps9500...Ich habe den Takt bei ihm mal zum Testen erhöht,klar wurde die Cpu zu Warm um zu Benchen oder Anwendungen zu starten,aber er hat mit satten 4x4 Ghz noch ins Windows gebootet....
Nun meine Frage ob es sinn macht für mich,mein Gigabyte gegen eben sein DFI Board zu tauschen.....
Oder mache ich bei meinem GB Board nur was falsch?? Takte nur über die Vcore (1,500v) bei 4x3600Mhz,und per Multi....
Hab die anderen Werte lasse ich unverändert,hat vllt. jemand nen Tip damit ich noch etwas höher komme???
Mein Kumpel hat das Lanparty mit der gleichen Cpu.Er kommt luftgekühlt auf 4x3500 Mhz mit nem Zalman cnps9500...Ich habe den Takt bei ihm mal zum Testen erhöht,klar wurde die Cpu zu Warm um zu Benchen oder Anwendungen zu starten,aber er hat mit satten 4x4 Ghz noch ins Windows gebootet....
Nun meine Frage ob es sinn macht für mich,mein Gigabyte gegen eben sein DFI Board zu tauschen.....
Oder mache ich bei meinem GB Board nur was falsch?? Takte nur über die Vcore (1,500v) bei 4x3600Mhz,und per Multi....
Hab die anderen Werte lasse ich unverändert,hat vllt. jemand nen Tip damit ich noch etwas höher komme???