Gigabyte 6800gt verursacht abstürze

d3x|STAR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
12
Hallo

also heute habe ich miene Graka erhalten gleich eingebaut den forceware 77.50 treiber installiert

im Desktop betrieb läuft alles normal

Starte ich aber den 3d mark 05

oder die BF2 demo oder Thief 3 kann ich ein paar minuten spielen und dann startet mein system komplett neu

kann es sein das das an dem treiber liegt hab gehört ds sich die 6800 und 6600 nicht so gut mit den neuesn forceware treibern verstehen

HILFE

die graka ist nicht übertaktet ist erst seit 2 tagen in meinem system

Mein System:

AMD Athlon XP 2800+@2088mHz/Gigabyte NVIDIA GeForce 6800 GT/Leadtek
K7NCR18DPRO2/1024 MB RAM(PC2700)/Jou Jye Electronic 350W NT/3xHDD/Samsung DVD-DL Brenner/Toshiba DVD-LAufwerk/2x Gehäuselüfter/WIN xp PRO SP1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so spontan würd ich mal auf dein Netzteil tippen. 350 Watt scheint mir etwas zu wenig.Die neue Graka braucht ordentlich saft. Hast ja auch einiges dran hängen.

Ansonsten würd ich mal alle treiber überprüfen und eventuell mal andere ausprobieren. Falls das nicht hilft als letzte möglichkeit mal windows neu installieren wenns nicht zu viel stress ist. Und wenn das Problem immer noch da ist wird es immer warscheinlicher das es am Netzteil liegt. An einen defekt der Grafikkarte glaub ich eigentlich nicht.

PS: Überprüfe auch mal die Temperaturen und gib mal bescheid
 
Zuletzt bearbeitet:
64-Bit Monster schrieb:
ich würde dir ein Be Quiet 400W od ein Be Quiet 520W empfehlen .!

Ich würde ein 550 Watt Netzteil von LC Power empfehlen. Kostet ca 40 Euro.Such ma nach dem besten Preis bei Geizhals oder Hardwareschotte. Hab schon mehrere in den Händen gehabt und in verschieden Rechner verbaut. Unter anderem in einem mit sli, wakü, uv etc. alle Rechner laufen super stabil. Hab selber auch eins. Kann ich nur empfehlen.

Edit: LC Power Netzteile sind auch Low noise da nur ein 120 mm Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auch auf das Netzteil, für eine 6800GT braucht man MIND ein sehr gutes 350W Netzteil ( keine Mogelpackung ), noch besser 400W oder mehr. Ansonsten die Standardfrage, hast du die neuesten Chipsatztreiber installiert, wird die Karte nicht zu heiß usw ?
 
danke für die schnelle beantwortung also da ich diesen fehler schon seid gestern habe , habe ich auch scho eineiges ausprobiert
hab die graka bei nem freund probiert,der von der leistung /18A auf der 12V leitung) ein ähnliches NT hat wie ich da lief es einwandfrei.
treiber hab ich auch alle möglichen probiert nix hab meine verschiedenen arbeitsspeicher riegel einzeln drinen gehabt mit einem 256 mb riegel hat dann der 3d mark 01 se auch funbktioniert, hab dann den anderen mimi 3d mark 05 probiert das ging dann wieder nicht so hier zu den temperaturen die mir everest sagt
hab den neuesten nforce treiber drauf
kann es sein das da ein konflickt zw mainboard und graka ist

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83783S (SMBus 2Dh)
GPU Sensortyp Winbond W83L785R (NV-I2C 2Dh)
Motherboard Name Leadtek K7NCR18 Series

Temperaturen
Motherboard 41 °C (106 °F)
CPU 47 °C (117 °F)
Grafikprozessor (GPU) 56 °C (133 °F)
IBM IC35L120AVVA07-0 40 °C (104 °F)
Seagate ST380013AS 40 °C (104 °F)

Kühllüfter
CPU 2860 RPM
Grafikprozessor (GPU) 3668 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.65 V
+3.3 V 3.34 V
+5 V 5.08 V
DIMM 2.67 V
AGP 1.50 V
GPU Kern 2.64 V
GPU Vcc 2.26 V
GPU AGP VDDQ 2.03 V


dann habe ich den autoreboot ausgemacht und auf dem bluescreen stand folgendes(nachdem WoW abgestürzt ist)

Technische INfromation

Stop: 0x00007e (0xC0000005, 0xB809B2BF, (0xB8B05BC4, 0xB8B058C4)

kmixer.sys - Adress B809B2BF base at B808D000, Datestamp 3d6ddc1c

PS hab mir ein 400W netzteil gekauft und mein system an dieses angeschlossen und da hatte ich das selbe problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dieses kmixer.sys sieht mir verdächtig nach Soundkarten Konflikt aus. Hast du versucht die Soundkarte in nem anderen PCI Steckplatz ein zu bauen, und neu einzurichten ? Es könnte sein, dass der Fehler durch ein Interrupt Sharing deiner Soundkarte mit der Grafikkarte auftaucht.
 
ich hab keine soundkarte hab nur sound on board und da geht seid einiger zeit der mikrofon eingang nicht ...
 
also ci hkonnte grade problemlos und ohne abstürze BF2 demo zoggn.
Normalerweise wäre mein oc nach 3 min oder so abgestürzt

sehr seltsam
 
werd ich mache nwas heißtn in deinem sig
Gainward Geforce 6800 Ultra @ Nvidia Quadro FX 4000 ( Hardmod + modded Quadro FX4000 Bios )
was soll das sein

sollt ich auch dsa bios meines MoBos flashen wen ja wo find ich da tools für hab ein Leadtek K7NCR18D PRO 2

PS woher weiß ich ob ich ne D oder ne DH habe
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Sig steht, dass ich meine Billige 6800Ultra zu einer CAD Profigrafikkarte umgebaut habe ( kostet normal rund 1600 Euro ), und nützt eigentlich nur jemandem der viel mit CAD Programmen arbeitet etwas. Meine Graka arbeitet minimal langsamer in Spielen als eine normale 6800 Ultra, weil Quadro Karten alles genauer berechnen.

Hmm, du musst wohl dein Gehäuse aufschrauben und die Mainboardbeschriftung beachten. Normalerweise steht die Modellnummer und Rev. immer in der Nähe der PCI Steckplätze.
 
Habe hier auch schon in einem Thread gelesen, daß auch andere Probleme hatten mit der 6800-Serie auf Nforce2-Boards. Einfach mal Sufu benutzen und lesen. Bei den Gigabyte-Karten soll es außerdem einen Temperatur-Bug geben, lies Dir mal alle Bewertungen bei Alternate durch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es am Netzteil liegt.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
 
ja wen da ein konflikt ist kann man das net mit nem update beheben kann ja wohl nicht sien das ich mir ein neues mainboard kaufen muss wär ja blöd wen ich jetzt noch ein Sockel A mainboard kaufe, weil für ein neues hab ich kein geldf weil ich da ja noch RAm und CPU bräuchte. Werd mal schauen ob ich nioch nen kumpel hat der auch ein nforce board hat werds dann mal da ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es nicht sien das dier karte ienfach nur zu heiß wird und dann neu startet weil in den anderen threads steht nix über dsa problem was ich habe

EDIT das selbe reboot problem hatte ich auch mit meiner 6600gt :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :fire: :fire: :wall: :wall: :wall: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :mad: :mad: :mad: :mad: kann nimmer bin absolut ratlos und stink sauer
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Karte bei deinem Kumpel nicht gelaufen wäre,würde ich ganz klar auf die Karte tippen weil der Kühler der Gigabyte 6800 GT einfach nur der allerlezte Mist ist

ich habe die Karte selber und weiß wovon ich spreche

laß mal 3 d murks 05 laufen und mach 3 durchgänge und poste dann mal die Temps die Dir der Vtuner2 anzeigt!
 
Geht´s hier um die AGP-Variante?
Wenn ja, meine läuft bisher absolut zuverlässig und die Temps halten sich, nach dem ich die grottige Originalwärmeleitpaste entfernt habe und AS 5 drauf gemacht habe, auch im Rahmen(Win-idle 53°C/3D 68°C). :)
 
also hab bios update von meinem mainboard drauf gespielt und etz gehts schienbar haben die sich echt nicht vertragen


und die karte rennt gut hab idle ca55° und im 3d BEtrieb so ca70° also auf jeden ok
 
meine karte lief jetzt 3 tage ohne probleme und jetzt nix mehr nicht mal mehr windows betrieb will ich nur de ninternet explorer starten oder so was kommt der reboot ich bin am verzweifeln woran das liegt keine ahnung hab grad meine alte graka drinen mit dre geht wieder alles das so komisch. vorallem das alles noch vor 2 tagen ging
 
ja hab ich schon probiert hat auch nix gebracht ich weiß nicht was ich tun soll ich hab meine alte graka drinnen und es geht und gigabyte kann ich auch nicht erreichen und das forum scheint down zu sein
 
Danke für die hilfe aber ers geht immer noch nicht was etz will mir nicht extra neues system kaufen um die graka zu benützen (noch nicht)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh