Gigabyte 560TI + Accelero Xtreme PLUS II = 80° !?!?!?

bekram

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
2.103
Ort
Göttingen
Hiho,

ich habe ein kleines Problem mit einer grafikkarte die ich bekommen habe.

Habe hier eine Gigabyte 560 ti OC worauf ein Accelero Xtreme PLUS II montiert ist.
Orginalkühler ist nicht mehr vorhanden weil der vorbesitzer ihn verschlampt hat :fire:

Hatte den Kühler komplett demontiert um zu schauen wo das problem liegt und da hab ich gesehn das nur 3 Schrauben für den Kühler montiert waren, also hab ich eine 4te besorgt die ich aber ohne spacer montieren musste da dieser auch fehlt -.-

Also das ding mit 4 Schrauben und 3 Spacern neu montiert und natürlich auch WLP neu aufgetragen.

Die Karte läuft ohne problem sie stürzt in keinem Spiel ab und sie läuft sogar mit weniger vcore ohne b2d bei BF3.
Aber die Temperaturen sind mehr als ok .....80° unter last ist noch nicht schädlich aber aufkeinenfall aktzeptabel für den Accelero Xtreme PLUS II.

Woran kann es liegen das ich solche temps bekomme ?
Lüfter laufen per Adapter auf 12V.

mfg
bekram
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
doch doch sie laufen ja permanent auf 100% da sie direkt an 12V angeschlossen sind wie ich schon geschrieben habe ;)
 
hmmmm ich möchte mal anstöße geben um evtl. zu klären woran es liegen kann.

Nehmen wir mal an die Karte ist bei ihm zu heiß geworden und er hat sie nur mit 3 Schrauben betrieben.
Kann es sein das die Karte dadurch ein schaden genommen hat undso heiß wird aber trotzdem richtig läuft?

Bin ja eigentlich schon lange in der Computerwelt und hab auch schon einiges umgebaut aber sowas hab ich noch nie erlebt.

Sie läuft ja echt super ohne abstürze oderso aber sorgen macht mir das ganze schon.
 
Auslesefehler? Fühl doch mal im betrieb im bereich der gpu/spawas, wenns da recht kühl ist liest das prog falsch aus. verbrennste dir die Pfoten, dann wird die auch so heiß^^
 
hmm kann ich in betribe einfach von hinten das PCB anfassen?
Oder sollte ich die Heatpipes direkt am Kühler anfassen?
Der Ram war orginal auch ungekühlt das habe ich so belassen weil genug luft dran kommt ist korrekt so oder?
 
Hände Waschen Gründlich trocknen!!!!!!! Dann ist das Anfassen kein Problem=)Mache ich seit 10jahren und es gibt garkeine Probleme, solange du keine Schwitzigen hände hast oder fettige(deshalb waschen)!

Dann kannst du auf der Rückseite an der GPU/rams/Spawas mal die Temperatzur erfühlen xD

Gruß
 
super tipp :lol:

es kann auch sein, dass die kühler nicht gut auf die GPU passt, hatte ich bei S1 und 4850/70
 
na das werd ich gleich ma probieren nehme zur sicherheit auch ma multimeter in die hand da hab ich nen externen tempfühler dran.
 
super tipp :lol:

es kann auch sein, dass die kühler nicht gut auf die GPU passt, hatte ich bei S1 und 4850/70

Nur das ich so zu 100%immer richtig lag;)

Flachpfeife:p

Letzteres wird er wohl kontrolliert haben(GPU Abdruck) ;)
 
Also ich hab mal wärend 3D Mark 11 alles angefasst ^^
Die Heatpipes sind am Kühlerkern handwarm.
Das PCB an der rückseite ca. 47° sagt mein Tempfühler.
Die wiederstände die direkt hinter der CPu verbaut sind auf der Rückseite sind schon deutlich wärmer aber das ist normal denke ich.
Die Ram bausteine sind genauso warm wie die Heatpipes.

Naja sagen wir es mal so die Kühlerfläche deckt nicht alles ab......rechts und links sind ca 2-3 mm die nicht gekühlt werden.
sollte das ein problem sein ?

Software sagt mir 92° max Temp hätte ich grad wärend des 3d mark gehabt.....MSI Afterburner und Open Hardware Monitor sagen das.

€: Tempfühler sagte am Alu was die GPu verdeckt soll es angeblich 46° gehabt haben ....kam damit nur an die Seite von der abdeckung und nicht oben drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
47°C an der rückseite deuten auf eine deutl. niedrigere GPU temp hin.... Bei 90°C sollten hier 60-70°C anliegen....

0,0001mm von einer "Die" die keinen Kontakt haben, sind ein Problem..... Warscheinlich sitzt die Temp.Diode in diesem stück und zeigt dir keine korrekten temps an, bzw. schon denn diese stellen werden wirklich 92°C heiß. aber die "Die" nicht komplett, deshalb auch die Kühlen rückseiten temps.


Schmeiß den Kühler runter.


Eagleone19
 
hmmm und was als ersatz ?
wie gesagt orginal Kühler ist nicht mehr vorhanden -.-

Hmmm hab ja Wakü im System ....Wenn ich vor die Graka nen Lüfter setzte der auf Ram und Spawa Kühler pustet würde dann ein GPU only Kühler infrage kommen ?

Ich mache nachher mal nen foto von Kühler Bodenplatte und GPU .....dauert ca. 20min
 
Bei der Karte reichen GPU only Habe ne TI560 448Core bei 1,188V und 1Ghz mit GPU Only=) Läuft=)..... Alphacool und dann kleine klebekühlerchen feddisch.

Eagle
 
hast du mal nen link zu deinem GPU only ?
und ram kühler meinste oder wie ? hast du zusätzlich nen lüfter für die spawas am pusten ?
Würd gern aml nen pic deiner lösung sehen.
 
Fotos kann ich erst heute abend /Morgen machen meine Lösung:

Kühler

Ramkühler/Spannungswandler Kühler Passend für GTX560 TI


Ich habe einen Titan VGA Kühler, der voll auf die Karte Bläst, den heir:

Titan VGA

---------- Post added at 12:57 ---------- Previous post was at 12:55 ----------

Der Titan Kühler sitzt 2slots unter der Karte, es geht nur darum die Luft "Etwas" zu bewegen schon kannste ordentlich OC betreiben trotz passiver Kühlung ;) Meine karte rennt jetzt seit 3Monaten so ohne Probleme=)

Eagle
 
Also ich hatte den Kühler ab und hab gesehn das die untere rechte ecke kein kontakt hatte also Paste gewechselt und nochma geprüft und alles passt...
hab geguckt es sind ca. 1-2mm recht und links die nicht von der GPU abgedeckt sind.

Temps sind kranke 3° weniger geworden.....
Ich werd wohl mal sone gpu only lösung probieren.....nen kumpel hat noch kühler von seinem 8800gt Sli gespann hoffe die Passen weil besondere vorschirften muss ich da ja nicht beachten ausser das die lochabstände passen oder?
 
Und du musst noch endsprechende Passiv Kühler auf Spawas und VRAM setzen. Wenn du das Geld dazu hast würde ich einen Komplettkühler für die Karte kaufen.
mfg Verata
 
Auf den Spawas sind Kühler der bleibt direkt drauf.
Und auf den Rams muss ich gucken wenn eh nen luftzug ist brauch ich die nicht die waren jetzt im 3D Mark mal grade handwarm.
Aber zur not hab ich noch Ram kühler hier.
Nen Fullcover Kühler geht nur auf Spezialanfertigung weil sie kein ref design hat ;) und bei Liquid extra nen Kühler anfertigen lassen lohnt sich nicht bei ner 560ti.

---------- Post added at 15:59 ---------- Previous post was at 14:44 ----------

Meint ihr der könnte passen um zu testen ?
Den würde ich erstmal zur Probe nehmen können ohne das ich was kaufen müsste.
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool Alphacool HF 38 Missouri Alphacool HF 38 Missouri EOL 11092
 
Auf den Spawas sind Kühler der bleibt direkt drauf.
Und auf den Rams muss ich gucken wenn eh nen luftzug ist brauch ich die nicht die waren jetzt im 3D Mark mal grade handwarm.
Aber zur not hab ich noch Ram kühler hier.
Nen Fullcover Kühler geht nur auf Spezialanfertigung weil sie kein ref design hat ;) und bei Liquid extra nen Kühler anfertigen lassen lohnt sich nicht bei ner 560ti.

---------- Post added at 15:59 ---------- Previous post was at 14:44 ----------

Meint ihr der könnte passen um zu testen ?
Den würde ich erstmal zur Probe nehmen können ohne das ich was kaufen müsste.
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool Alphacool HF 38 Missouri Alphacool HF 38 Missouri EOL 11092

Miss mal deine "lochabstände" und vergleich diese: 86mm, 81mm, 75mm, wenn eine Diagonale passt, dann sollte es problemlos gehen=)
wgn rams, solange Luft drüber zieht ist einem Betrieb ohne kühler nichts entgegen zu setzten. Allerdings wird dich irgendwann dein gewissen einholen, daher solltest du von anfang an kleine kühler drauf kleben und fertig ist. ich habe noch von Arctic cooling ganz neue Ramkühler. Gegen Porto kanst du diese haben. Musst nur Kleber oder Pad´s besorgen.

Greeetz

Eagleone

---------- Post added at 22:56 ---------- Previous post was at 22:54 ----------

Ah, habe überlesen, das du welche hast . Dann hat sichs ja erledigt.


Wenn du sie schon hast, klebe sie drauf=)
 
ja Diagonal hab ich 81mm ...
aber der von mir verlinkte passt leider nicht da die befestigungen fast Rechteckig angeordnet sind....
bin nun am überlegen den von dir verlinkten zu kaufen weil kostet ja nicht die welt bin mir aber unsicher ob der kühler das problem löst und die temps danach wieder ok sind ....
weil eigentlich müssten die temps mit dem Arctic kühler schon deutlich besser sein -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh