Black Lion
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2004
- Beiträge
- 2.727
Hi,
habe eine GBit-Lan zwischen meinem Hauptrechner (XP Pro) in der Sig und einem kleinen Fileserver:
X2 4850e
4GB RAM
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
S12 II 330W
2 500er Samsung und eine 750er F1 Samsung
W2K3 Enterprise
Wenn ich den Speed mit iperf teste, erhalte bei entsprechend eingestellter TCP Windows Size (64k) auch vollen Gbit-Speed.
Ich habe auch schon sowohl auf dem Client als auch auf dem Server die TCP Windows Size in der registry geändert:
- TCP1323Opts auf 3
- TcpWindowSize auf 65535
Dennoch schwankt die Performance beim Kopieren vom Client auf den Server. Manchmal hab ich nahezu durchgehend 65MB/s (hier dürfte die Schreibrate der HDD limitieren), dann aber teilweise sinkt der Wert unter 40MB/s.
Wenn ich z.B. sagen wir mal einige 700MB große Dateien kopiere, dann hab ich meist ca. 65MB/s. Wenn eine neue Datei angefangen wird, bricht der Wert kurz ein, pendelt sich dann aba wieder auf 65MB/s ein.
Manchmal jedoch wird eine Datei durchgehend nur mit 40MB/s kopiert, die darauffolgende hingegen wieder mit vollen Speed.
Schlimm is das bei größeren Dateien. Hab mal testweise eine ca 5GB große Datei kopiert, durchgehend nur mit 40MB/s.
Warum schwankt dieser Wert? Liegt das an der SMB-Implemetierung von Windows oder wie krieg ich das Ganze auf konstant 65MB/s?
habe eine GBit-Lan zwischen meinem Hauptrechner (XP Pro) in der Sig und einem kleinen Fileserver:
X2 4850e
4GB RAM
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
S12 II 330W
2 500er Samsung und eine 750er F1 Samsung
W2K3 Enterprise
Wenn ich den Speed mit iperf teste, erhalte bei entsprechend eingestellter TCP Windows Size (64k) auch vollen Gbit-Speed.
Ich habe auch schon sowohl auf dem Client als auch auf dem Server die TCP Windows Size in der registry geändert:
- TCP1323Opts auf 3
- TcpWindowSize auf 65535
Dennoch schwankt die Performance beim Kopieren vom Client auf den Server. Manchmal hab ich nahezu durchgehend 65MB/s (hier dürfte die Schreibrate der HDD limitieren), dann aber teilweise sinkt der Wert unter 40MB/s.
Wenn ich z.B. sagen wir mal einige 700MB große Dateien kopiere, dann hab ich meist ca. 65MB/s. Wenn eine neue Datei angefangen wird, bricht der Wert kurz ein, pendelt sich dann aba wieder auf 65MB/s ein.
Manchmal jedoch wird eine Datei durchgehend nur mit 40MB/s kopiert, die darauffolgende hingegen wieder mit vollen Speed.
Schlimm is das bei größeren Dateien. Hab mal testweise eine ca 5GB große Datei kopiert, durchgehend nur mit 40MB/s.
Warum schwankt dieser Wert? Liegt das an der SMB-Implemetierung von Windows oder wie krieg ich das Ganze auf konstant 65MB/s?