Gibts einen Vmod, bei dem die vcore "korrigiert" wird ??

tigger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2004
Beiträge
8.496
hallo

hoffe ihr versteht meine frage :fresse:

ich meine damit, dass zb. unter- bzw. übervolten korrigiert wird, also dass auch die vcore beim prozessor ankommt, die man einstellt, und das dann am besten noch in verbindung mit nem drop mod, das das spannungsgeschwanke auchma aufhört :d

hoffe ihr kennt sowat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol damit hasste dir die frage doch schon beantwortet...droop mod damits nicht mehr schwankt und das was es STABIL über/untervolted kannste ja abziehen oder dazurechnen beim einstellen im bios oder du korrigierst mittels poti ;)
 
Der droop mod erhöht soweit ich weiß nur die Spannung etwas, um die Schwankungen zu kompensieren. Aber das Schwankung an sich wird dadurch nicht sonderlich beeinflusst. Die Schwankungen kommen von einer zu schwachen Stromversorgung der CPU (meist unterdimensionierte Mosfets und/oder Elkos). Das eigentliche Problem könnte man nur mit einer Verbesserung der Stromversorgung, oder eventuell mit einer effektiven Kühlung der Mosfets, beheben. ;)
 
droop mod verringert das schawanken der vcore effektiev ;)

von +/-0,075V beim p4c auf +/-0,025V mit droopmod :d

sind aber nur ungenaue richtwerte
 
Dann hab ich mich wohl geirrt mit dem droop mod. Aber nichtsdestotrotz isses keine optimale Lösung, weil es eben das eigentliche Problem nicht behebt.
 
danke für die antworten, ich weiß es ja selbst nich, hab gedacht, frag ich ma, obs ne lötanleitung für gibt, mir geht mein board nämlich auf die nerven, das alte hatte idle zwischen 1,68 und 1,696 geschwankt und das neue zwischen 1,696 und 1,712 :hwluxx: :wall:
 
Bei welcher Einstellung denn im Bios? Ausserdem wo liegt das Problem, die Scwankung ist doch absolut gleich geblieben, nur das das neue Board bessere Werte (höhere Spannung) liefert. Und diese Schwankungen sind ja absolut lächerlich. Sei lieber froh drum.

Es gibt Abit NF7 User, bei denen die VCore schonmal bei eingestellten 1,6V zwischen 1,52-1,62V oder ähnlichen Werten schwankt.

Also keep cool and don't worry! ;)
 
also wenn die schwankungen noch gut sinn, is ok, aber mir gehts halt um die vcore, da machen 0,05 volt ja schon paar grad aus
 
Ähm, ja wo is denn nun das Problem? Deine Schwankung beträgt grade mal 0,016V, was wirklich minimalst ist (Respekt an Asus für so eine gute Stromversorgung).
Aber wenn ich dich recht verstehe hast du 1,65V eingestellt und bekommst dann knapp 1,7V, oder? :confused:
 
jap, führn wa gleich von zuhaus aus wieter , ok ?? :d
 
@ michi/tigger/halb bruder

werd ende sommer ferien mein mobo zum oneprodi schicken vdimm und dvore mod machen lassen
kannst ja gard mich schicken
 
@ celi

thx, hab das andre mitm pin mod ausprobiert, wie isses da, wird dann die gepinnte vcore auch im bios eingestellt/verfügbar ??

hab oberseite sockel eingestellt und 1.475 vcore, weil man da nur 1 draht bei 2 nebeneinanderliegenden pins verbauen musste :d, aber es geht nich :(

@ carsten

is ja alles schön, aber ich hätt da gern ne anleitung wo ma kabel zb hinten am sockel dazulötet und die dann vcore etc bewirken
 
du musst alle brücken trennen wenn du die vcore nue codieren willst ;) du legst damit aber die default vcore fest, nich zu niedrieg wählen sont bootet der Rechner velleicht nicht mehr
 
ich wollt aber nicht auffer cpu annen brücken rummachen (is mir zu mikroskopisch :d ), kann ich den mim pinmod net die defaultvcore ändern ??

edit: soll nue neu heißen ?? welche brücken ??
 
Dazu müsstest Du die entsprechenden Pin's an der CPU irgendwie abisolieren (mit Sekundenkleber oder ner sehr feinen Kabelummantelung).
Irgendwo hab ich erst kürzlich ne Tabelle gesehen wo stand welche Kombination welche vCore bewirkt, find's aber grad nicht.

Eine andere Möglichkeit neben dem Droop-Mod die Spannung stabil zu bekommen ist die Elko's einfach doppelt zu bestücken. ;)
Das setzt aber voraus daß zwischen Mainbord Rückseite und Gehäusewand genügend Platz vorhanden ist, weil die Eko's auf der Rückseite parallel zu denen auf der Vorderseite eingelötet werden. (Achtung: bei polarisierten Elko's auf die Polung achten! ;-) )

Ich hab das bei meinem Shuttle Barebone diese Woche testweise mal mit 3 Elko's gemacht und die Schwankungen haben sich seither auch etwas verbessert (ist aber immernoch nicht 100%ig).
Wenn gewünscht kann ich nach der Arbeit ein Pic davon reinstellen. (?)
 
meinst du das mit den pins isolieren beim pinmod ??

das mim bild wär nett, wie hoch isn son elko
 
könntest du mir das oben genannte in #18 heut mittag ma bebildert erklären, habs grad noch paarma durchgelesen, aber steh auf dem schlauch
 
Mein A7N8X-E overvoltet auch ganz schön.
Statt 1,65 wie gefordert bringt es zwischen 1,67 und 1,68. Ist aber scheinbar notwendig, denn wenn dir mal bei MBM die Extremwerte anschaust, dann wirst du bemerken das das Board nur so die 1,65V halten kann.
Die Stromversorgung beim Asus ist einfach mist, und das overvolten machen die nur um auch unter Last die geforderten 1,65V Vcore garantieren zu können!

Das und die miese Kompatibilität zu diversen Ram Modulen gehen mir seitdem ich das Board hab aufn Keks.
 
@ fighting

ich wär froh ich hätt einma bei meinem board die 1.65 volt gesehen, wie gesagt, es 1. ging noch, und jetz es 2. noch höher :(, aber mit ram hab ich noch keine probs, hab jetz die außer sig als 3. und 4. ramstick, ohne auf inkompatibilitäten zu achten, und hab keine probs
 
So in der Art: ;)
Modd_29.jpg


Aber ich stell später nochmal ein Pic von meinem Shuttle hier rein...
 
ok, ich mein aber jetz das mitn pins anner cpu
 
Naja, gug doch mal richtig bei oc-inside.de!
Ich hab auch schon überlegt das zu machen, nur wird das net viel daran ändern das das Board mehr Vcore einstellt! Das gibt nur dem Board dann nen anderen Grundwert für die Vcore vor, auf die das Board dann eben diese 0,02V aufschlägt!

Was haste denn für Temperaturen? Hört sich für mich so an als ob du den Mod nur wegen ein paar Grad CPU-Temp machen willst!
So schlecht ist doch den CPU-Kühler nicht!


Das mit den RAM´s liegt wohl bei mir daran das es Twinmos Riegelchens sind, noch dazu 512er. :d
 
ja, ich wills nur wegen den temperaturen, die sich aber auch scho verschlechtert haben, hatt vorher 40 grad idle und jetz 44, aber ich wollt das pinmod etc sowieso ma erklärt kriegen
 
@ prod

ich les mir ma Actual VID pin wire wrapping procedure durch, probiers zu verstehen, erklärs dir nachher und du berichtigst mich, ok ?? gilt das auch alles bei amd ??
 
Mkay. ;)
AMD-CPU's sind für mich "böhmische Dörfer" - bin ich absolut nicht auf dem neuesten Stand was Modifikationen betrifft. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh