[Kaufberatung] gibt es eine gute Alternative zum Teufel Concept E Power Edition und Decoderstation3?

C0d3ma5t3r SK11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
6.469
Ort
Bielefeld, Hamburg, München und überall?
Hallo Leute,
ich wollte mir diese Woche die Teufel Concept E Power Edition mit der Decoderstation 3 kaufen, diese Konfiguration soll
preislich kaum zu toppen sein, jetzt gehe ich also auf teufel.de und wollte mir das Set bestellen, bei beiden Artikeln steht
jetzt schon 4 Tage :

Die Ware ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Ich suche ein System, was ich an meiner XBOX 360 Elite, am PC und am Fernseher anschliessen kann, hauptsächlich
höre ich Musik, doch am Wochenende zieh ich mir gerne mal Blueray Filme rein, der Sound sollte also klasse sein,
kennt ihr eine gute Alternative zum Teufel Concept System und der Decoderstation 3 für ca. 300€?

Grüße,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da das Logitech z5500 nur noch 220,- kostet und man einige geräte dran anschliessen kann, könnte es ne Alternative in dieser Klangklasse sein. Ich suche auch ein Soundsystem und bin mir auch noch nicht 100% ig sicher ob ich teufel, logitech oder nen Receiver + erstmal 2.0 Boxenkonfiguration kaufen soll.
 
wenn du hauptsächlich Musik hörst wäre vllt auch ein Reveiver mit 2 Regal-/Standboxen ne Möglichkeit, macht auf jedenfall mehr her. Für Surround müsstest du halt dann bisschen mehr zahlen, oder später nachrüsten.
 
Das Logitech z5500 hat ein Bekannter von mir, also das Teil hat mal auch sorichtig satten Bass, doch das Teufel System
ist denke ich mehr für den häuslichen Kinogenuss geeignet.

Teufel verkauft zwar auch ihre Artikel bei Egay, doch selbst da ist kein Teufel Concept E System in der Power Edition zu finden.

Die Optik ist mir sehr wichtig, von daher kommt mir kein 2.1 System ins Haus, habe überall Kabelschacht verlegt usw., das
5.1 System kann kommen :d
 
2 Kompakt/Standboxen sind kein 2.1 System - und für Musik wesentlich! besser geeignet als die Tischhupen von Logitech oder Teufel!

Evtl. benötigt das Containerschiff aus China wieder länger, deswegen ist es nicht verfügbar...

Als Alternative kannst du dir einen günstigen Receiver für ca. 150€ + einem Canton 5.1-System für ~150€ holen. Beides gibt es bei www.hirsch-ille.de recht Preiswert in verschiedenen Ausführungen und dürfte in etwa so einem Teufel-System entsprechen, außer dass ein Receiver im Vergleich zu der Decoderstation sinnvoll ist ;).
 
Sehr schöner Thread hier, ich klink mich mal ein. Stehe momentan auch vor der Entscheidung, welches 5.1 System ich mir zulegen möchte. Favorisiert hab ich bis jetzt das Z5500, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Aufpreis gegenüber dem Concept E gerechtfertigt ist. Desweiteren hab ich bei Ebay auch das Z-680, also den Vorgänger vom Z5500 gesehen. Wie steht das im Vergleich zum Concept E, der Preis ist sehr verlockend meiner Meinung nach. Abschließen wäre noch zu klären, ob die Verbesserungen am Z5500 den Mehrpreis zum Vorgänger rechtfertigen, und weil ich keine Ahnung hab von den Systemen, bitte ich euch um Hilfe ;) MfG Civic
 
Ich habe mich für das Z-5500 System wegen den unzähligen positiven Bewertungen bei Amazon usw. entschieden.

Ich rede nicht nur von 20 Bewertungen oder so, alleine Amazon hat zum Z-5500 System über 167 Bewertungen
vorzulegen und das System wurde mit 4 1/2 von 5 Sternen benotet :banana:

Warum Teufel so lange braucht weiss ich nicht, tjo haben sie halt Pech gehabt, kenne jemanden, der auf sein Teufel
System jetzt schon ganze 3 Wochen wartet, wie lange soll ich denn warten, 5 Wochen? neh sowas muss ich mir nicht
antun, ausserdem soll das Z-5500 genau so gut sein wenn nicht sogar noch besser :)

Ich denke für 240€ kann man nichts verkehrt machen, die Decoderstation ist auch noch dabei und wenns mir nicht gefällt,
dann gehts halt wieder zurück und ich spare mein Geld für eine Bose 2.1 Anlage.
 
Warum Teufel so lange braucht weiss ich nicht, tjo haben sie halt Pech gehabt, kenne jemanden, der auf sein Teufel
System jetzt schon ganze 3 Wochen wartet, wie lange soll ich denn warten, 5 Wochen? neh sowas muss ich mir nicht
antun, ausserdem soll das Z-5500 genau so gut sein wenn nicht sogar noch besser :)

Ich denke für 240€ kann man nichts verkehrt machen, die Decoderstation ist auch noch dabei und wenns mir nicht gefällt,
dann gehts halt wieder zurück und ich spare mein Geld für eine Bose 2.1 Anlage.
Vermutlich weil die Teile per Containerschiff erst aus China geliefert werden müssen?

Aber kauf dir keine Bose-Anlage, da bekommst für dein Geld auch nur China-Ware auf max. Teufel-Niveau für TOTAL überzogenes Geld!
 
Hab mir etliche reviews durchgelesen und da hieß es immer das das üble Rauschen der z - 680 Boxen nerft. Das Z5500 soll da schon besser sein obwohl dort der Sub auch oft brummt. Einige meinten sogar das sie den Sub eingeschickt haben und ein nicht brummendes Exemplar erhalten haben...:hmm:

Ich würde mir das Z5500 holen und nicht das z - 680, für 220,- ist es ja schon günstig zu haben.

Ich selbst tendiere immernoch zu nem auf 5.1 aufrüstbaren System mit AVR, sicher bin ich mir jedoch noch nicht kommt darauf an ob man EAX durchschleifen kann oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag kam gegen 9Uhr mein Logitech Z-5500 System, erstmal hat mich die Größe überrascht, der Karton
war doch relativ groß, aber alles war bestens verpackt, die Installion ging schnell und einfach, das Verlegen der
ganzen Kabel hat am meissten Zeit in Anspruch genommen, ich habe meine XBOX 360 Elite, mein PC System
und noch ein anderes PC System am Decoder über SPDIF Toslink angeschlossen, es läuft also alles vollkommen
DIGITAL.

Was mich nervt ist, dass die Decoderstation nur einen SPDIF Eingang hat, somit muss ich immer die 3 Toslink
Kabel umstecken, aber was solls, dafür ist der Sound aller erste Sahne, ich habe ein paar DTS Filme abgespielt,
Sounddemos eingelegt, Games gezockt, der Sound ist meines erachtens spitzenklasse für nur 240€.

Gibt es soeinen SPDIF Switch, so das ich die 3 Toslink Kabel net immer umtauschen muss? für HDMI gibts ja sowas ^^

Was mich noch gestört hat ist, das die von Logitech mitgelieferten Kabel relativ kurz waren, somit musste ich mir
im Hifi-Geschäft noch ca. 7,5m dazu kaufen für knapp 12€.

Der Subwoofer ist echt eine Bombe, nicht nur der Sound ist bombastisch, sondern auch das Design, viel Platz
in der Wohnung wäre nicht verkehrt, ausserdem sollte der Subwoofer mit einem Abstand von mindestens 30cm zur Wand
stehen.

Anfangs habe ich eine Palme auf dem Subwoofer gestellt, doch bei Trance, Goa Musik fängt die Palme sich an
zu bewegen und das netmal bei voller Lautstärke, daher bleibt der Subwoofer leider nackt )= evtl. lass ich den noch airbrushen

Ich bin begeistert und kann das Z-5500 nur weiter empfehlen, heute war ein Kumpel von mir der selbst ein
Heimkino System für um die 600€ von Sony hat und auch er meinte, der Sound haut sorichtig gzt rein.

Ahja eins noch, 2003 habe ich mir ein Heimkinosystem für um die 550€ gekauft, also sagt jetzt nicht, dass
ich keine 5.1 Sounds gewöhnt bin und das Z-5500 deswegen nur hochstufe (=
 
Coole Schilderung der Eindrücke. Ich werds mir sehr wahrscheinlich auch bald bestellen. Kann man die Satteliten eigentlich einfach so an die Wand montieren und sind sie im Winkel verstellbar ?

thx
 
@Mr.Wifi, die Satteliten lassen sich auch an die Wand bohren, allerdings 2 Schrauben pro Speaker, ich werde mir kleine
schicke Wandregale holen, einfach 3 kreisförmige Platten in der passenden Farbe holen, dann mit der Stichsäge halbieren
und an die Wand bohren, schaut sehr geil aus.

EDIT:ja, sie sind auch im Winkel verstellbar

@Kudie, cool THX
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh