GHz empfehlung

luckyxx78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
20
Ort
Hannover
Hallo,

in den Zeitschriften steht immer eine empfohlene GHz Zahl für ein Spiel.

Bin ich jetzt doof oder denke ich falsch? Wenn die z.b. schreiben das man für ein Spiel 3,5 GHz braucht um es flüssig spielen zu können....

So eine CPU gibt es doch garnich!! Kann mich vielleich mal jemand aufklären :haha:

Oder kann man das anders sehen, wie meine CPU mit 2 x 2,6 GHz wären ja 5,2 GHz richtig oder falsch verstanden??? :confused:

Thx

Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

in den Zeitschriften steht immer eine empfohlene GHz Zahl für ein Spiel.

Bin ich jetzt doof oder denke ich falsch? Wenn die z.b. schreiben das man für ein Spiel 3,5 GHz braucht um es flüssig spielen zu können....

So eine CPU gibt es doch garnich!! Kann mich vielleich mal jemand aufklären :haha:

Oder kann man das anders sehen, wie meine CPU mit 2 x 2,6 GHz wären ja 5,2 GHz richtig oder falsch verstanden??? :confused:

Thx

Chris

Klar gibts CPUs mit 3,5GHz, warum denn nicht? Wenn jemand seine CPU dahin getaktet hat. ;) Aber letztendlich sind das nur Richtwerte damit der Kunde in etwa weiß woran er ist, ob das sinnvoll und gut gemacht ist iss ne andere Frage.

Aber zur Erklärung... vor ein paar Jahren noch waren fast ausschließlich die MHz/GHz Werte für die Leistung einer CPU ausschlaggebend. Mit der Einführung von AMDs Athlon XPs hatte dies ein Ende. Um die Kunden aber nicht völlig zu verwirren und sicherlich auch aus Marketingstrategischen gründen, eben weil mehr MHz nach mehr Power aussieht, hat AMD dann das "Performance Rating" eingeführt.

Somit hieß ein Athlon XP mit 2GHz z.b. Athlon XP 2400+ weil er von der Geschwindigkeit her in etwa wie ein alter Athlon (ohne XP) mit 2,4GHz sei, wenn es ihn denn gegeben hätte. Bei Intel konnte man bis zu den Core2Duos weiterhin MHz/GHz als Leistungsskala nehmen. Ein Core2Duo zieht deutlich mehr Leistung aus jedem MHz aufgrund von verbesserter Architektur der CPU. Nun ist es natürlich schwer zu wissen ob nun ein x2 4200+ mit 2.2GHz schneller ist, oder ein e6300 mit 1,86GHz ohne daß man Tests darüber gelesen hat oder sich auskennt. Und genau das muß man tun. Solche Angaben beziehen sich, sofern nicht extra angegeben wohl immer auf die Daten eines Pentium 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

aaaaalso...zunächst mal gibt es sehr wohl CPUs mit 3,5 und mehr Ghz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4

Allerdings stammen diese aus den guten alten Intel- Netburst- Zeiten und heutzutage ist für deutlich mehr Leistung ein so hoher Takt nicht mehr notwendig.

Die Angaben in Deinen Computerzeitungen sollten dementsprechend also die Referenzen aktualisieren oder Beispielkonfigurationen auflisten, die es dem Leser ermöglichen, seinen Rechner einzuordnen.

Auch kann man bei Dualcore- CPUs die Taktung nicht saldieren, da ja zwei CPUs nebeneinander die Threads abarbeiten. Um einen ziemlich blöden Vergleich zu ziehen, haben zwei Autos mit 100PS ja zusammen nicht 200PS...

Ich hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben.

Liebe Grüße
Tawolgany666
 
das ist schwer, da sie alle cpu generationen abdecken wollen, dein cpu ist so schnell wie ein X2 5000+ oder FX 60 also du kannst eigentlich alle aktuellen auf hoher auflösung spielen. das mit den 2*2,6 = 5,2 ist nicht richtig. also wenn da 3,5 oder 4 ghz drauufsteht kannste eigentlich zugreifen. das sind singlecorewerte , also Intel P4 3,5GHz oder AMD 64 3500+
 
achsooo, also für die älteren CPU´s... an die hatte ich schon garnicht mehr gedacht *g* denke immer nur noch an die Dual Core´s...

Aber danke am frühen morgen um aufklärung! *g*
 
Ohne jetzt wirklich angreifend wirken zu wollen...hälst Du deine Aussage nicht auch für ein klein wenig überheblich, TeddyNutz?

Ich möchte jetzt keine Pro- oder Anti- Netburst- Diskussion entfachen, aber nenne mir einen einzigen Grund, den D 960 als nicht vernünftigen Prozessor zu definieren.

Ein D960 ist in der Lage, ausnahmslos jede Aufgabe im Homeuser- Bereich zu meistern und arbeitet unter Standardtakung auch mit moderaten Temperaturen. Das es auch besser geht, hat Intel ja mit dem C2D bewiesen, aber deshalb ist ein D960 nicht gleich Müll.

Sorry, aber das mußte jetzt mal raus...

LG
Tawolgany666
 
Ich streite doch nich! :-)

Klar sind die nich schlecht, aber im Gegensatz zu nem C2D is die D-Reihe nunmal scheisse find ich, was solls! Ich zähl die nich wirklich zu vernünftigen Dualcores dazu, genau so ist für mich n QX6800 kein richtiger Quadcore und fertig.
 
Eher "gibt"...nur nich offiziell! :fresse:
Ja klar, ich rede aber von vernünftigen Prozessoren, nich von Zentralheizungen für Mehrfamilienhäuser! ;)
Red dich nicht raus... ne CPU bleibt ne CPU.. unabhängig wie sinnvoll oder stromsparend sie ist. Auch Autos gibt es mit 1000PS... trotzdem kein Auto?

Ich beziehe die Angaben auf den Packungen immer auf P4 Werte... was man dann selber im rechner hat, muss man abschätzen.
Ich z.B. kann mich bei der Angabe 3,5GHz und meinem Pentium M @ 2,8 getrost zurücklehnen.
 
Außerdem meinte ich mit dem "gibt" aktuelle CPUs und da is nunmal offiziell keiner dabei, der 3,5GHz fährt...was is also euer Problem?! :hmm:
 
Ja klar, ich rede aber von vernünftigen Prozessoren, nich von Zentralheizungen für Mehrfamilienhäuser! ;)

HAHAHAHAHA da haste aber recht sobald ich mein PC anmache und mein D830 anfängt zu arbeiten ist es hier 10° spürbar wärmer im Zimmer mach ich den PC aus ist nach 15 min wieder Kälter ;)

Also da haste schon recht
 
:btt:

Ich muss mich auch mal für ein verbesserte Darstellung von Systemanforderungen aussprechen!
Seit es mehr als einen Kern gibt, sind die Ghz-Angaben nicht mehr präzise genug und eher irreführend!
Eine gute Alternative wäre z.B. Systemvoraussetzungen in 3DMark-Punkten zu formulieren!
Wird aber wohl Utopie bleiben weil nur die Wenigsten 3DMark haben!

Tipp von mir:
Ne relativ sichere (aber nicht risikofreie Methode) zu testen ob ein Game geht ist die Demo zu zocken! Allerdings kann man sich auch damit auf die Schnauze legen:
Hatte vor kurzem nen alten Rechner (P3 667 Mhz, 256MB RAM, Radeon 7500)
und hatte Bock auf Warcraft 3... nach den angegebenen Anforderungen hätte es locker laufen müssen, Demo lief auch super...
Vollversion gekauft-> Ätsch, bei größeren Schlachten hats geruckelt wie die Sau...

...hmmm mit dem neuen Sys läufts locker... könnte man eigentlich mal wieder zocken:bigok:
 
:btt:

Ich muss mich auch mal für ein verbesserte Darstellung von Systemanforderungen aussprechen!
Seit es mehr als einen Kern gibt, sind die Ghz-Angaben nicht mehr präzise genug und eher irreführend!
Eine gute Alternative wäre z.B. Systemvoraussetzungen in 3DMark-Punkten zu formulieren!
Wird aber wohl Utopie bleiben weil nur die Wenigsten 3DMark haben!

Tipp von mir:
Ne relativ sichere (aber nicht risikofreie Methode) zu testen ob ein Game geht ist die Demo zu zocken! Allerdings kann man sich auch damit auf die Schnauze legen:
Hatte vor kurzem nen alten Rechner (P3 667 Mhz, 256MB RAM, Radeon 7500)
und hatte Bock auf Warcraft 3... nach den angegebenen Anforderungen hätte es locker laufen müssen, Demo lief auch super...
Vollversion gekauft-> Ätsch, bei größeren Schlachten hats geruckelt wie die Sau...

...hmmm mit dem neuen Sys läufts locker... könnte man eigentlich mal wieder zocken:bigok:

Oder du schaust einfach mal hier vorbei falls du ein neues Game kauen willst.
Ich bin ein link!

Dauert etwas bis dein System analyiesiert wird (zumindest bei mir).

Mystic-Car
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh