GF4TI 4200 Hitzeproblem?

even.de

Ram-Mogul
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
23.310
Ort
Hannover
Habe in meinem SurfPC eine TI4200 und ich habe mal von der rückseite auf die stelle gefasst wo die GPU sitzt... und habe mir ohne scheiß die hand verbrannt... richtiger abdruck zu sehen ... iche meine sie läuft einwandfrei die kaerte nur ich wei net ob die schon seit dem kauf so heiß ist oder ob das bei den TI's standart ist dass die so heiß werden. Könnt ihr mir nicht mal sagen Ob und wieso die normal so heiß werden ?... ich meine ist ja nicht grade ein hochleistungschip!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja... ich meine ich habe zwa den standart kühler drauf aber ich frage mich echt wie die karte noch funktionieren soll ... also so wie sich das angefühlt hat waren das bestimmt über 100°C... und das nur auf der rückseite.. in der gpu selbst muss es doch noch heißer sien der nicht ? wie kann die karte denn so laufen ?
 
100°C:rolleyes: man kann sich auch bei 45°C schon gut die Finger verbrennen.

Fass mal das Hheiße Wasser aus der Leitung in der Küche oder im Bad an,kann man sich auch verbrennen.Ist aber sicherlich keine 100°C;)

Hast du mal geguckt ob der Lüfter richtig dreht?
 
ja... der dreht noch ... nur in den nvidia settings zeigt er mir unter leerlauf 67° an .. und bei volllast .. ? also ich bin sehr beeindruckt wieviel hitze die abkann... im gegensatz zu den neuen karten... ( meine 6800 GT bekommt schon bei 70° bildfehler !)
frage mich echt wieso die nueen nicht soviel abkönnen !
 
Fass mal bei einem Lötkolben an das böse Ende. Wenns bei der Graka genau so zischt und nach verbranntem Fleisch riecht dann is was faul.
 
LOL... ne lass ma stecken kenne ähnliches von heißklebepistolen... aber 67° im leerlauf ist doch zu hoch oder nicht ?
 
Hab grad von nem Freund, der sich ne neue Grapikkarte geholt hab auch ne Geforce 4 Ti 4200 bekommen. Nun mal 2 Fragen:

1.) Wieso dreht sich der Lüfter bei mir nicht? Bei ihm lief des ohne Probleme. Kann da beim Transport was passiert sein?
2.) Wie kann ich bei der Karte die Temperatur anzeigen lassen, da Anfassen doch etwas zu ungenau ist

Wäre um nen paar Antworten dankbar
 
kanns sein, dass das anschlußkabel des lüfters aus dem stecker gerutscht ist? guck mal nach :)
temps auslesen kannst du nur, wenn deine karte hardware-monitoring unterstützt, aber das ist bei den 4200'ern eher ungewöhnlich
 
HangTime schrieb:
kanns sein, dass das anschlußkabel des lüfters aus dem stecker gerutscht ist? guck mal nach :)
temps auslesen kannst du nur, wenn deine karte hardware-monitoring unterstützt, aber das ist bei den 4200'ern eher ungewöhnlich

Hmm, wie erkenn ich des? Also ich hab auch schon gedacht, dass ich den anschluss vom lüfter vielleicht falsch angeschlossen hab
 
hm, also eigentlich kann man da nix wirklich falsch anschließen, hast du denn den originalkühler drauf?
ich denke mal das mit dem hw-monitoring ist solange unwichtig wie die lüfter nicht funzt. der sollte erstmal laufen, dann musste weitersehen ;)
 
Dark Lord schrieb:
100°C:rolleyes: man kann sich auch bei 45°C schon gut die Finger verbrennen.

Fass mal das Hheiße Wasser aus der Leitung in der Küche oder im Bad an,kann man sich auch verbrennen.Ist aber sicherlich keine 100°C;)

Hast du mal geguckt ob der Lüfter richtig dreht?
Bei 45°C sicher nicht... Ab 60°C besteht Verbrennnugsgefahr!
 
HangTime schrieb:
hm, also eigentlich kann man da nix wirklich falsch anschließen, hast du denn den originalkühler drauf?
ich denke mal das mit dem hw-monitoring ist solange unwichtig wie die lüfter nicht funzt. der sollte erstmal laufen, dann musste weitersehen ;)

Hmm, also ich hab mal nen bissl am Kabel des in den Lüfter reingeht gezogen, aber es scheint schon fest zu sein. Den Lüfter schließ ich ja ans Mainboard an, oder? Anschlüss ist baugleich mit dem für den CDP-Kühler
 
ehm, eigentlich kommt der lüfter der graka an den dafür vorgesehenen anschluß auf der graka, sofern es der originalkühler ist.
btw: was ist ein cpd kühler? :hmm: oder meinst du cpu?
 
HangTime schrieb:
ehm, eigentlich kommt der lüfter der graka an den dafür vorgesehenen anschluß auf der graka, sofern es der originalkühler ist.
btw: was ist ein cpd kühler? :hmm: oder meinst du cpu?

Hab aber an der Grapikkarte keinen Anschluss gefunden, an den der Lüfter passt
Ja, meinte CPU Kühler, hab mich verschrieben


So, des ist sie (zumindest dem Aussehen nach): hier
Der Lüfter sieht allerdings anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kleine weiße Stecker mit den zwei Metallsteckern der unten links auf der Karte sitzt ist eigentlich der Anschluss für den orginalen Lüfter.

Du solltest sehr vorsichtig sein solange der Lüfter nicht funzt. Sowohl die TI4200 von meinem Kumpel als auch meine sind den Hitzetod gestorben weil der (orginal)Lüfter ausgefallen war. Auch wenn´s machmal noch ein weilchen gutgeht, irgendwann ist Schluss. Also erst nutzen wenn der Lüfter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dosenfisch24 schrieb:
Der kleine weiße Stecker mit den zwei Metallsteckern der unten links auf der Karte sitzt ist eigentlich der Anschluss für den orginalen Lüfter.

Schon klar, nur dass der Lüfter der drauf ist, jetzt 3 statt 2 Metallstecker hat und somit nicht an den Anschluss der Grapikkarte angechlossen werden kann.
Hab ja schon versucht das Lüfterkabel ans Mainboard anzuschließen, da ich da noch 2 so Anschlüsse hab, aber des klappt auch net
 
dann könntest du noch probieren den lüfter per 3 zu 4 Pin Molex Adapter ans netzteil anzuschließen und wenn das nicht geht, dann ist der lüfter hin
 
die karte scheint ja zu funzen nur der lüfter nicht, also, nen andern drauf ;)
 
HangTime schrieb:
die karte scheint ja zu funzen nur der lüfter nicht, also, nen andern drauf ;)

Hmm, wäre ne Idee. Allerdings ist es wie gesagt nicht meine Karte und da ich sie nur für etwa 2 bis 3 Wochen hab, lohnen sich die 10 € net wirklich. Zudem braucht mein Kumpel sie in seinem Rechner net, d.h. die 10€ wären futsch.

Kann ich auch ohne Lüfter zocken? Wie merke ich denn, wenn die Karte zu warm wird? Abstürze, Bildfehler?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Dark Lord schrieb:
Seit wann hat ne Ti-4200 ne Hardware Monitor:hmm:

Meine MSI TI 4200 128MB Hatte auch Hardware Monitor :coolblue: !!!!!!!
 
glaube bei msi hatten die späteren versionen mit agp 8x hardware monitor oder...?
 
jo , meine hatte AGP 8x die war auch ziemlich schnell im 01ser (13000K) nur jetzt isse halt OLDBOY , meine wurde immer so um die 44 grad bei last warm!!!!
 
schlafmuetze1 schrieb:
Hmm, wäre ne Idee. Allerdings ist es wie gesagt nicht meine Karte und da ich sie nur für etwa 2 bis 3 Wochen hab, lohnen sich die 10 € net wirklich. Zudem braucht mein Kumpel sie in seinem Rechner net, d.h. die 10€ wären futsch.

Kann ich auch ohne Lüfter zocken? Wie merke ich denn, wenn die Karte zu warm wird? Abstürze, Bildfehler?

Vielen Dank für eure Antworten

Ohne Lüfter würde ichs bleiben lassen, ann will dein Freund die Karte bestimmt nich wieder ;)
Wie wärs nen 80er oder 60er Lüfter auf den Kühler blasen zu lassen? haste zufällig noch einen rumliegen?
 
Also wenn ich in Rivatuner Hardware Monitoring wähle,sehe ich nur den Clock...egal,hab eh bald mein neues SLI hier:coolblue:

@Topic: Die TI,würde ich nicht ohne Kühlung betreiben.Merken tust du es an Abstürzen,Bildefehlern und...wenn es stinkt:fresse:
 
Dark Lord schrieb:
Also wenn ich in Rivatuner Hardware Monitoring wähle,sehe ich nur den Clock...egal,hab eh bald mein neues SLI hier:coolblue:

@Topic: Die TI,würde ich nicht ohne Kühlung betreiben.Merken tust du es an Abstürzen,Bildefehlern und...wenn es stinkt:fresse:
Dann geht er zu seinem Freund der die Karte wiederhaben will und zeigt ihm da ein verkoltes etwas was mal die karte war... "Auf einmal hats komisch gerochen, ich weiß nich warum" :fresse:
sry4ot
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh