gf4 problem

K

kpl. aL

Guest
hi @all!

da ich meinen rechner ein wenig aufrüsten wollte hab ich mir ne neue cpu (xp), mobo(8ka3+) und graka (gf4) besorgt; schön und gut, nachdem ich die kompnenten zusammengesetzt hab, kamen auch die probleme: der rechner freezt willkürlich weg; d.h. es steht wirklich alles;
komponenten:

xp 2000+
epox 8ka3+
2x256mb reg ecc von crucial (ecc leider eh für die fisch)
gainward gf4 ti4200
ibm ic35 á 20gb & ic35 á 40gb
maxtor á 80
toshiba-dvd
plextor cdrw
terratec xfire1024
3com 905b-tx
enermax 350w nt

also hab ich angefangen zu testen; karten raus, nur cpu,graka,ram und die 20gb hdd bleiben drinnen; siehe da das system läuft und hält die benchs durch; als nächstes die soundkarte rein; sys läuft noch immer; also die 3com auch nochmal rein, das war das todesurteil; tjo der verdacht lag nahe dass die nw-karte defekt is;
denkste; das system läuft solange stabil vor sich hin solange nur 2 karten drinnen sind (graka und sound, oder graka und nw); sobald eine dritte karte dazukommt is feierabend; :mad:
dann andere nw-karte versucht, nada, das gleiche wieder; ebenso mit der soundkarte <img border="0" alt="[Madgo]" title="" src="graemlins/madgo.gif" />
tjo also dann halt wieder die gf2 (ebenfalls von gainward) wieder rein und siehe da der rechner lief und würd noch immer laufen :confused:
die gf4 in nen anderen rechner rein aber dort macht sie keine troubles; zurück in meinen rechner freeeeze <img border="0" alt="[Wallbash]" title="" src="graemlins/wallbash.gif" />

selbst die unterschiedlichsten konfigs (acpi/standard-pc, 98/me/2k/xp) haben nix gebracht <img border="0" alt="[sheul]" title="" src="graemlins/sheul.gif" />
irqs sind eindeutig vergeben, keine karte shared sich mit einem anderen (onboard)device, bios settings sind auf die "harmlosesten" settings zurückgeschraubt;

lange rede kurzer sinn :rolleyes: :
neue komponenten mit gf4 -> freeze
neue komponenten mit gf2 -> keine problms

neben den üblichen benchs (3dmark200x, sysmark) hab ich auch 20gb in ein .rar file packen lassen (2x am tag) und es gab keine probleme mit der cpu oder dem speicher; nur sobald die gf4 drinnen war, spielte mein rechner gefrierschrank <img border="0" alt="[Madfire]" title="" src="graemlins/madfire.gif" /> <img border="0" alt="[Madfire]" title="" src="graemlins/madfire.gif" />
weiß langsam nicht mehr was ich ausprobieren könnte... vielleicht kennt ja jemand ein ähnliches problem oder weiß wie man es eliminieren kann.

mfg
kpl. aL

ps: unter linux funzten die neuen komp. einwandfrei (wobei ich allerdings keine 3d sachen ausprobiert hab)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi
bin mir da nicht 100% sicher
aber ich hab da so einen ernsteren verdacht
im bios unterm 2. Eintrag ist ein Eintrag mit "Video Bios Shadowing"
probier da mal aus mit enabled und disabled
hab da mal was drüber gehört
meld dich mal ob es bringt

mfg
HaPpY
 
jup thx für deinen post;
das mit dem video shadow hab ich ausprobiert, hat allerdings wenig gebracht; :( hab dann mitm rivatuner ein paar sachen modifiziert und dann is der rechner wenigstens 10 min. länger gelaufen; seltsamerweise hat sich der rechner jetzt auch mit der graka alleine verabschiedet; <img border="0" alt="[Madgo]" title="" src="graemlins/madgo.gif" /> <img border="0" alt="[Madfire]" title="" src="graemlins/madfire.gif" /> <img border="0" alt="[Wallbash]" title="" src="graemlins/wallbash.gif" />
also mal die graka getauscht; werd heute die neue ausprobieren...

mfg
aL
 
Hi,

sieht so aus als würde es am MB liegen. Du sagst ja, dass die GF4-Graka in einen anderem Rechner ohne Probs läuft...

Wende dich doch mal an den Epox-Support. Vielleicht kennen die schon das Problem. Oda such mal nach dem neusten BIOS-Update !!!

Sach mal, wenn du die Karten wieder reinsteckst, steckst du sie immer wieder in die gleichen Slots, oder auch mal in andere ???

Vielleicht wird der Rechner einfach zu heiß !!! Hast du denn auch Gehäuse-Lüfter verbaut ??? Die GF4 dürfte ein bischen mehr Wärme erzeugen als die GF2. Wenn sich dadurch der Rechner aufheizt kann es dem Prozy oder der Graka schnell zu warm werden.

Teste dochmal bei offenem Gehäuse...
 
oder vielleicht nen schwachbrüstigs netzteil? das die gf4 dann das itüpfelchen ist was es zum crashen bringt? :-\

edit: oh hast ja nen enermaxx 350watt wie ich grad sehe, aber über die hab ich auch schon so paar sachen gehört mh

<small>[ 12. Oktober 2002, 11:22: Beitrag editiert von: HaPpYcOrE ]</small>
 
achja kleiner nachtrag; hab gestern & vorgestern den tag über ne gf4 4600 von msi laufen gehabt (testhalber) und es gab keinen einzigen muckser, von der karte; alles lief einwandfrei; sogar mitm ocen gab's keine prbs;

@madnex; temp is bei dem test wenigerproblemtaisch gewesen; hab meine komponenten ausgebaut und "aufgelegt"; cpu temp unter volllast ~55/60° (sofern man dem bios trauen kann)
ajo etwas hab vergessen: die karten hab ich durchgetauscht; bis auf slot1 und slot2 hab ich alle mal belegt (fritzcard, scsi, sound und lan)

@HaPpYcOrE: netzteil macht keine troubles; auch mit anderen gabs die gleichen freezer bzw. nicht-freezer;

wie gesagt, werd schaun wass die umgetauschte karte macht...

so long
mfg
aL

<small>[ 12. Oktober 2002, 12:07: Beitrag editiert von: kpl. aL ]</small>
 
so jetzt läuft wieder alles so wie es sich gehört :cool: (auch im übertakteten zustand is der rechner rockstabel)

war also doch die graka, die troubles gemacht hat, nur versteh ich nicht ganz warum, da sie ja in einem anderen rechner funktioniert hat... :confused: :rolleyes:
auf jeden fall hat ihr irgendwas nicht gepasst...

wie dem auch sei ich bedank mich mal bei den posts...

mfg
aL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh